Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2012, 20:23
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Verzweifelung, Trauer und große Angst

mein herzliches Beileid, liebe Sylke! Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

liebe Grüsse, Jana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2012, 22:22
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Verzweifelung, Trauer und große Angst

Auch ich möchte dir mein herzlichstes Beileid aussprechen. Ich wünsche dir für die nun kommende schwere Zeit ganz viel Kraft und hoffe, dass du liebe Menschen an deiner Seite hast, die dir beistehen können.
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2012, 22:50
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Verzweifelung, Trauer und große Angst

Liebe Sylke,

Komm ich nehm dich mal fest in den Arm und dann können wir gemeinsam weinen. Ich habe gehofft, dass es bei euch halbwegs ruhig ist, nachdem ich so lange nichts mehr gehört habe von dir.

Es tut mir so leid, dass er nun auch gehen musste - nur 9 Tage nach meinem Mann. Alles Liebe für dich Sylke - ich weiß nur zu gut, wie es dir jetzt geht.

Traurige Grüße
Edith
__________________
mein Mann:
NSCL ED 21.10.2010
nach langem Kampf ins Licht gegangen am 30.11.2012
für immer in meinem Herzen

http://www.youtube.com/watch?v=ibREmAkEgJo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2012, 08:58
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Verzweifelung, Trauer und große Angst

ravenna, mir fehlen die worte, es tut mir soooo leid. ich nehme dich ganz fest in den arm und halte dich fest.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2013, 19:23
ravenna3 ravenna3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2012
Beiträge: 49
Standard AW: Verzweifelung, Trauer und große Angst

Ich danke euch allen.

Nun sind endlich die Feiertage vorüber und das neue Jahr hat begonnen.
Ich habe Angst ...

... ich kann nicht loslassen ...

Gerade drei Wochen ist er jetzt tot, und mir kommt es vor, als hätten wir uns schon ewig nicht mehr gesehen.
Dieses eine Jahr der Erkrankung habe ich komplett ausgeblendet - ich denke, gleich geht die Haustür und er kommt von der Arbeit.

Ich erinnere mich einfach nicht an den klatzköpfigen Mann, der nur noch langsam gehen konnte und sehr schnell Luftnot bekam.

Ich muss mir die wenigen Fotos anschauen, die wir aus der Zeit haben - er hat sich nicht gerne fotographieren lassen. Dann sehe ich: ach ja - er war doch wirklich sehr krank ...

Es tut mir so leid, so unendlich leid ... er hätte so gerne noch gelebt!

ICH hätte so gerne noch mit IHM gelebt!

Sylke
__________________
mein Mann: ED 11/2011 - metastasiertes Adenokarzinom G2 re. Lungenoberlappen cT3 cN3 cM1
Metastasen an beiden Nebennieren, sowie LWK 3,4,5 und 6

26.05.50 - 09.12.12

Alles verändert sich mit dem, der neben uns ist, oder neben uns fehlt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2013, 20:31
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Verzweifelung, Trauer und große Angst

Liebe Ravenna! Es tut mir so leid! Lass deine Trauer zu, aber mach jetzt nur "schöne" Sachen, tu dir jetzt viel Gutes! Auch wenn es dir schwer fällt, nun bist du wichtig, du musst jetzt wieder auf den Damm kommen. Es ist schwer, aber ich glaube dein Mann hätte das so gewollt.
Dass du das jahr der Erkrankung jetzt komplett ausblendest, das kann ich gut verstehen. Ich denke mir würde es genauso gehen. Mein Papa lebt aber ich mag mir auch keine aktuellen Fotos wo er krank ist anschauen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und trotzdem schöne, intensive Momente der Verarbeitung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55