Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 29.12.2012, 14:02
lake1881 lake1881 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 17
Standard AW: ausreichende Diagnostik?

Update II

Hallo an alle,

ich wollte mal wieder berichten was es neues gibt. Wir hatten ja unseren Zweitmeinungstermin in HD und die Ärztin war wirklich sehr nett und hat sich recht viel zeit genommen. Sie meinte, dass die Behandlung richtig läuft, dass man aber, wenn die Schmerzen recht stark sind schon mit einer Chemo beginnen sollte. Da mein Vater aber momentan mit den Schmerzmitteln ganz gut klar kommt und zu ihr meinte, dass er damit eigentlich nahezu schmerzfrei ist, kann man damit auch noch warten. Da es wohl wirklich ungewöhnlich und schwirig ist die Metastasendiagnostik zu machen, wurde sein Fall ins NCT für eine Tumorboard-Besprechung weitergegeben. was ich auch gut finde. Den Termin haben wir aber noch nicht.

Aber: es gab noch ein MRT der LWS (was ursprünglich von Hausarzt wegen seinen "Rückenschmerzen" angedacht war und da war das Ergebnis niederschmetternd. das Becken, sowie die ganze Wirbelsäule soll jetzt doch voller Metastasen sein. Und das Knochenmark sieht "aufällig" aus und es muss abgeklärt werden, ob noch eine "hämato/onkologische" Erkrankung vorliegt. was ein Schock und die Ärztin in HD meinte eben auch, dass man das unbedingt abklären muss. Deswegen hat sie gleich Blut abgenommen und mir gestern gesagt, dass schon einige Werte aus dem Rahmen fallen, sie aber nicht beurteilen kann, ob dass im Zuge des metastasierenden Prostatkarzinoms ist, oder ob noch was anderes da ist. Also brauchen wir jetzt einen Termin beim Hämato/Onkologen.
Jetzt sind seit gestern die Beine von meinem Vater etwas geschwollen und da ein Nierenwert aus dem Rahmen fällt, hoffe ich jetzt nicht, dass da noch irgendwas schlimmes kommt!
Hat jemand von euch Erfahrung oder auch gesagt bekommen, dass das Knochenmark "auffälig" ist? Haben sich eure Blutwerte (wenn ja welche?) unter Therapie oder allgemein stark verändert oder verschlechtert?Ich meine er nimmt ja auch nen haufen Medikamente, dass man da auch dadurch vielleicht Wassereinlagerungen hat?
Ich würde mich, wie immer, über eure Meinungen freuen.

ein kleines Trostpflaster, nach 1 Woche Therapie ist der PSA-Wert von über 300 (vielleicht war er auch schon höher, das war vor 6 Wochen) auf 100 zurück gegangen. Die Ärztin meinte, das wäre sehr gut.
ich hoffe, dass es bei dem PC bleibt und nicht noch eine leukämische Erkrankung dazu kommt, irgendwie ist mir da dann das PC lieber

ich wünsche euch ne gute Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Alles Liebe,
Tanja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55