Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2013, 17:00
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Tamoxifen wirklich notwendig?

Zitat:
Zitat von Christine86 Beitrag anzeigen
Ab 1/12 macht es Sinn, so habe ich das verstanden....
Hallo,

dem ist auch so.

Als ich 2010 in Augsburg ( beim Brustkrebskongress) einen Prof. fragte, ob eine AHT bei 5% Östrogenabhängigkeit Sinn mache, sagte dieser:

" ...wo was ist, würde ich auch was geben!" http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=48220

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2013, 23:26
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Tamoxifen wirklich notwendig?

Hallo bonifax,

um auf der sicheren Seite zu stehen würde ich Tam nehmen.
Vielleicht probierst Du mal das Tam von verschiedenen Herstellern.
Ich habe bei mir feststellt, dass ich einzig beim Tam von Hexal keine
Nebenwirkungen spüre. Bei anderen Herstellern war das nicht so. Das liegt
wohl an den verschiedenen Zusammensetzungen.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2013, 01:02
Benutzerbild von Swissmiss
Swissmiss Swissmiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Montreux in der Schweiz
Beiträge: 32
Standard AW: Tamoxifen wirklich notwendig?

Hallo,
Also ich habe folgendes gehört:
- Die meisten östr 0 und prog + sind Fehlanzeigen (war auch bei mir so, nochmal testen lassen!)
- Hormontherapie ist nur bei östr+ wirksam ... Aber gut... Darüber streiten sich wohl die Ärzte...
Alles gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2013, 11:07
bonifax bonifax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Tamoxifen wirklich notwendig?

Vielen lieben Dank an Euch alle fürs Teilen Eurer Erfahrungen und fürs Mutmachen!!!

Dann werde ich mich mal an Tamoxifen herantrauen.

Vielen Dank für den Hinweis, dass es unterschiedliche Präparate gibt, die verschieden gut vertragen werden.


Mein Tumor war übrigens fast 6x6 cm groß, nach der neoadjuvanten Chemo dann nur noch 8x7 mm, also fast komplett weg.

Ja, ich habe auch gelesen, dass ER negative und PR positive Tumore oft falsch bestimmt wurden. Aber bei mir kamen zwei Labore zum gleichen Ergebnis. Es ist selten, aber es gibt es.

Wie stark sind bei Euch denn die Nebenwirkungen ausgeprägt? Und was kann man gegen Schlafstörungen, Gelenkschmerzen und Stimmungstiefs tun?

Vielen Dank an Euch alle!

Liebe Grüße

Bonifax
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2013, 16:54
Benutzerbild von mary-lara
mary-lara mary-lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 70
Standard AW: Tamoxifen wirklich notwendig?

...schlafstörungen und stimmungstief kenne ich nicht, und gegen die gelenkschmerzen hilft bei mir nur bewegung, ke weniger ich mich bewege desto mehr roste ich ein;-)und viel frische luft...hitzewallungen habe ich vielleicht noch 1 pro woche, aber nur ca. 5 sekunden wenn ich in einen raum komme wo es sehr warm ist oder wenn ich wein trinke!

nur nicht zuviel darüber lesen, sondern einfach loslegen, ist bei jedem anders und wenns dann soweit ist das störende nebenwirkungen auftrteten kannst du dich dann immer noch damit beschäftigen;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustzentrum, her2 neu 3+, progesteron 20% positiv, tamoxifen, wiederaufbau, östrogen negativ


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55