Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2013, 20:48
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallo Vanessa! Da haben unsere Papas ja was gemeinsam, mein Papa ist auch Löwe vom Sternzeichen und er kämpft auch wie ein Löwe!
Sag mal sprecht ihr, du und dein Papa so offen miteinander. Wir haben ja die Diagnose schon seit über einem Jahr, aber ich bringe es einfach nicht über das Herz so offen mit meinem Papa zu reden.
Bis Gestern wusste (denke ich zumindest) Papa nicht mal wie es wirklich um ihn steht. Gestern wurde ihm vom Arzt mitgeteilt, dass es keine Therapie mehr für ihn gibt und alles schon ausgeschöpft ist (2 Chemolinien, Bestrahlung,...). Mama und ich erahnten und wussten es irgendwie es schon früher, haben aber nie etwas zu ihm gesagt, um ihm die Hoffnung nicht zu nehmen. Gestern dann der Schock für alle und die traurige Gewissheit, dass es jetzt doch soweit gekommen ist wie ich es nie wollte. Auch gestern haben wir nur kurz darüber geredet (bei Mama hat er schon geweint), er hat uns erzählt was der Arzt sagte, hatte dabei nasse Augen, aber mehr wollte er nicht.
An ein Gespräch über Patientenverfügung mag ich noch gar nicht denken, obwohl es ja so wichtig wäre.
Wirklich toll, dass ihr da so offen reden könnt, auch wenn es einem selbst wahrscheinlich sehr sehr weh tut. Zu uns hat aber auch der ARzt noch nichts gesagt davon.
Ich wünsche euch eine gute Zeit, wenn dein Papa am WE heimkommt und ganz viele schöne Momente und intensive Gespräche!
Liebe Grüße Nina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2013, 08:09
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Ja, da hat Nina recht! Es ist unglaublich viel wert, dass ihr so offen darüber sprecht und dass dein Vater das zulassen kann. Ich weiß, wie schmerzhaft es sich anfühlt und dass es einem das Herz zerreißt. allein der Gedanke daran...

Ich finde es jedoch immens wichtig, eine solche Patientenverfügung aufzusetzen. Wir hatten eine Generalvollmacht seitens meines Vaters, die eben diese Patientenverfügung beinhaltete. Mein Vater wollte genauso wenig "künstlich" an einem Leben festhalten, das ihn ans Bett fesselte und ihm nur noch Schmerzen bereitete. Und so vertraute er uns, dass wir in einem Fall, da er nicht mehr entscheiden könne, für ihn entscheiden. Das ist eine sehr große Verantwortung, die man da übertragen bekommt. Aber als der Zeitpunkt gekommen war, haben meine Mutter und ich schweren Herzens die Entscheidung getroffen, die mein Vater von uns erwartet hätte...

Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, eine solche Verfügung aufzusetzen. Ich persönlich würde in einem solchen Krankheitsfall auch wünschen, dass meine Tochter die Möglichkeit hat für mich und in meinem Sinne zu entscheiden. Daher ist es auch so wichtig, rechtzeitig dieses schwere Thema anzusprechen...

Liebe Grüße
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2013, 22:55
mayflower64 mayflower64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: nordseeküste
Beiträge: 53
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

zum thema patientenverfügung....

auf alle fälle wichtig darüber zu reden bzw auszufüllen...
es kommt manchmal schneller als man denkt das die gebraucht wird...

wir haben vor 1j eine generalvollmacht inkl patientenverfügung vom amtsgericht geholt und ausgefüllt...
eigentlich für den fall das mein mann evtl mal einen unfall hat oä...
als dann im juni die krebsdiagnose kam,konnte ich zu allen terminen,untersuchungen,arztgesprächen usw ohne probleme mit...da wir nicht verheiratet sind,wäre das uu ein grosses problem geworden...
auch bei ämtern,behörden,kk usw ist das sehr hilfreich....

soweit ich weiss,muss man auch als tochter eine vollmacht haben um evtl arztbriefe oä zu erhalten...kommt sicher mit auf den arzt an,aber ich kann es nur jedem empfehlen eine vollmacht bzw patientenverfügung zu machen...

denn wir wollen ja alle für unsere angehörigen das beste für sie,egal wie das im einzelnen aussieht,und im falle eines falles in ihrem sinne handeln...

lg mayflower64
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2013, 00:18
Flower* Flower* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 123
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Liebe Vavi!
Auch meine Mama hatte eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht.. das ist wirklich sehr wichtig, vor allem auch für die Angehörigen, finde ich.. immerhin entscheidet so der Betroffene selbst, was genau er möchte und man muss ihm später mal die Entscheidung nicht abnehmen.. vor allem macht man sich dann keine Vorwürfe, weil man denkt, man hat nicht im Sinne des Betroffenen gehandelt.. so zumindest meine Meinung!
Ich bin auch der Meinung, dass man so etwas nicht erst im Krankheitsfall machen sollte, sondern schon früher, dann kann man auch einfacher über das Thema sprechen.. meinem Papa hab ich das jetzt auch nahe gelegt..
Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2013, 19:32
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Guten Abend!!!
ich danke euch für die Antworten...heute wurde mein Papa erstmal aus dem Kh entlassen...
Die Frau von der Palliativmedizin,hat uns auch nahe gelegt eine Vorsorgevollmacht neben der Patientenverfügung zumachen...Das werde ich mal bei meinem Arzt ansprechen gleich Montag...Auch einen Pflegeantrag haben wir noch heute für mein Papa gemacht!!!
Am 30.01. sollen wir wieder hin zur Palliativmedizin und auch zum Onkologen (der Papa kennen lernen möchte) ...Ich bin mal gespannt wann der nächste Zyklus der Chemo weiter geht...Ist ja schon seit 27.Dez. Pause...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.01.2013, 19:48
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Huhu Nina

Also ich hab einfach mein Papa gefragt nach dem die Palliativärztin weg war...wie er das sieht und wenn es mal sein sollte,wie wir für ihn entscheiden sollen...aber die Betonung lag auf...WENN...damit er nicht meint das es wirklich so passieren wird...Da meinte er zu mir,künstlich ernährt werden oder an Schläuchen die ihn sein Leben nicht zurück bringen will er nicht und das werden wir dann auch so machen...Er weiß selber das er Todkrank ist und das er keine 20 Jahre mehr haben wird,mit dieser sch...Krankheit.Ich musste zwar mit meinen Tränen kämpfen wie auch manch mal in anderen Situationen,aber es MUSS ja sein.Sowas ist wichtig.Wie sagt man so schön?!Nicht dem Leben mehr Tage geben,sondern den Tag mehr Leben.
Es tut mir leid,das bei euch schon alles ausgeschöpft ist:-(
Mein Papa weiß selber auch nicht wie es um ihn steht,wir haben auch nirgendwo lesen können in welchen Stadium er sich befindet...
Mein Hausarzt meinte,er müsste das seit April/Mai schon mit sich rumschleppen und erkannt haben die es im SEP.bis dahin hat man bei Papa einfach gar nichts gemerkt und seit dem wir es wissen und es auch behandelt wird,baut er Tag für Tag ab...Ist das normal???
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.01.2013, 20:53
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallo Vanessa! Ich glaube es sind ja auch die Behandlungen, die deinem Papa die Kraft ein wenig rauben. Das war bei meinem papa auch so. Ich dachte auch, seit wir die Diagnose haben und er in Behandlung ist baut er mehr und mehr ab. Aber ohne diese Behandlungen wäre mein Papa wahrscheinlich schon lange gar nicht mehr am Leben.
Es ist so gut, dass ihr über diese wichtigen Dinge reden könnt, auch wenn es unendlich traurig ist und dir die Tränen kommen.

Als Papa mir Anfang dieser Woche erzählt hat, dass es keine Therapie mehr für ihn gibt, habe ich mir gedacht ich wäre eine Schauspielerin in einem schlechten Film. Ich saß da und hab irgendwie gar nicht gecheckt dass es um uns geht. Als ob es mich gar nichts angehen würde. ERst als ich alleine im Auto saß konnte ich weinen wie ein Schlosshund. Vorher war ich einfach reaktionslos.
Aber ich bin Papa dankbar, dass er es gesagt hat und wir darüber gesprochen haben. Es gehört einfach dazu zu dieser Krankheit, dass man solche Gespräche führt. Ich hatte im Nachhinein jetzt ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber weil ich so reaktionslos war und nicht mal geweint hatte. Wollte am liebsten die Zeit nochmal zurückdrehen und das GEspräch nochmal durchspielen. Ja, solche Gespräche sind gut und wichtig und schenken Vertrauen auf beiden Seiten.
Steht am Befund vom Krankenhaus kein Stadium? Auch nicht limited oder extensive disease?
Wünsch dir ein erholsames WE! Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55