Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2013, 19:36
schäfchen46 schäfchen46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 34
Standard AW: Invasiver Borderlinetumor

Hallo ivory,

wie schlimm, daß Du Dich in so jungen Jahren mit dieser Sache auseinandersetzen mußt, zumal noch Kinderwunsch besteht.

Ich hatte einen Borderlinetumor, und leider so grenzwertig, daß sich die weitere Vorgehensweise nicht ganz einfach darstellte. Zuerst wurde der Tumor entfernt, ein Eierstock (aus dem er gewachsen war) der Blinddarm und das Netz. Später war ich zu einer Zweitmeinung bei Prof. (Namen darf man leider nicht mehr sagen, er war in Wiesbaden, jetzt ist er meines Wissens nach in Essen) Er hatte sich alle Befunde angesehen, nochmals eine Histo in Auftrag gegeben und mir dann mitgeteilt, daß, wenn ich nichts mehr mache, eine 85% Chance habe, daß nichts mehr kommt. Komme ich jedoch in die verbleibenden 15%, das doch noch etwas kommt, sei meine Überlebensrate dann nur 20%. Eine echte Zwickmühle, in der ich mich vor 5 jahren befand.

Ich drück Dich virtuell

schäfchen46
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2013, 10:01
ivory2012 ivory2012 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Invasiver Borderlinetumor

Hi Schäfchen,
aber das bedeutet, du hattest keine invasiven Implantate, richtig? Und bisher sind auch keine gekommen? Ich drücke dir die Daumen!!!!
Hast du denn Kinder?

Geändert von gitti2002 (28.02.2013 um 13:43 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2013, 23:41
deMelle deMelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Invasiver Borderlinetumor

Hallo ivory2012

du bist leider in einer schwierigen Situation und die Entscheidung für oder gegen ein Kind wird dir keiner abnehmen können.
Ich selbst hatte mit 20 Jahren die Diagnose Borderline-Tumor erhalten. Ich hatte leider eine Total-OP (mit Entfernung des großen Netzes und alles was dazu gehört) und habe so nun nicht mehr die Möglichkeit überhaupt an Nachwuchs zu denken, obwohl ich auch immer unbeding Kinder haben wollte.

Ich denke das es gut ist das du noch die Möglichkeit hast Kinder zu bekommen. Keiner kann dir vorhersagen was in den nächsten Jahren noch passieren wird. Ich finde es nicht unfair oder moralisch nicht vertretbar sich für ein Kind zu entscheiden.
Du solltest dir da glaube ich auch selbst nicht so großen Druck aussetzen. Bespreche die Situation in Ruhe mit deinem Mann, beschließt eure persönlichen für und wieder.

Ich wünsche dir für die Zukunft alles gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2013, 10:52
ivory2012 ivory2012 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Invasiver Borderlinetumor

Hallo..
Ich war lange nicht online, hatte irgendwann den Eindruck, ich müsste von diesem Krebsmist mal Abstand nehmen. Das habe ich getan und jetzt sehe ich die ganze Angelegenheit deutlich klarer.
Falls es die ein oder andere interessiert: Erstmal haben wir uns gegen Kinder entschieden. Nicht ein für alle mal, es wird so sein, dass wir uns die Frage in ein paar Jahren neu stellen. Meinen letzten Eierstock werde ich solange einfach behalten.
Mir gehts mittlerweile ganz gut, außer dass ich wirklich heftige Schmerzen in der Bauchdecke bekommen habe. War nach dem letzten Eingriff mal, ging dann wieder weg, aber seit gestern..
Na ja.

Danke für eure lieben Antworten! Wollte ich nochmal sagen! :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2013, 11:41
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Invasiver Borderlinetumor

Liebe Ivory,

Ich finde das klingt danach, dass Ihr EURE für Euch richtige Entscheidung getroffen habt. Das ist schön.
Du wirkst ruhig und zufrieden mit dieser Entscheidung, das ist das wichtigste.
Mach Dir keine Gedanken, wenn der eine oder andere Arzt etwas anderes vorgeschlagen hat - Ärzte handeln gemäß Leitlinien, die Ihnen die Beratung und das Standard-Vorgehen vorgeben. Da wir alle jedes nicht Standard sind, sondern Individuen, kann manchmal ein ganz anderes Vorgehen für Dich das Richtige sein.

Jedem Menschen sein Königsweg!

Sonst würde es z.B. auch keine ungewöhnlichen Heilungserfolge geben, wenn alle immer nur Standard machen würden.

Ich selbst habe mich auch schon Zweimal gegen die ärztlichen Vorschläge entschieden - bei einem mal weiss niemand ob das richtig war (das nehme ich jetzt an) und bei dem anderen Mal war es definitiv richtig. Der Verlauf war dann ganz anders als die Ärzte erwarteten.

Es ist auch genau richtig, dann Abstand zu nehmen, wenn Du das brauchst. Das kennen wir alle.
Und Ihr werdet später dann wissen, wann es Zeit ist, sich dem Thmea wieder anzunähern.

Schmerzen an der Bauchdecke - beobachten und ggf. Ursachenforschung betreiben. Es kann auch im besten Falle einfach mal eine Verwachsung aufgrund von OP sein, die Du mit Manueller Therapie und Yoga Dehnübungen in den Griff bekommst.
Das Erschrecken über jedes Zwicken und Zwacken wird dich jetzt allerdings lange bis immer begleiten ... leider.

alles Gute wünscht
Birgit

Geändert von gitti2002 (23.03.2013 um 12:35 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2013, 01:03
ivory2012 ivory2012 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 7
Standard AW: Invasiver Borderlinetumor

Hallo ihr Lieben.
Ich weiß zwar nicht, ob hier noch irgendjemand mitliest bzw mitlesen würde, (ich bin ja selten online, demzufolge schreibe ich selten..), aber für den Fall dass es der Fall ist, dann hoffe ich, dass ihr alle schöne Ostertage hattet und dass es euch gut geht! :-)
Die Kinderfrage stelle ich mir vorerst nicht mehr, erstmal werden wir im Mai heiraten und dann die Kontrolluntersuchung abwarten. Ich glaube, ich werde einfach andauernd neu entscheiden, überlegen, und mir vor allem erstmal die Frage beantworten müssen, ob ich mir das Netz nun rausholen lasse oder nicht. Denn, der Osterhase war da:
"Irgendwas" in der Größe von 1cm x 0,7cm im kleinen Becken.
(Sorry, ich hab manchmal einen eigenartigen Humor...)
Im Mai (nach der Hochzeit.. ;-)) muss ich zur KOntrolluntersuchung, mal sehen wie groß "es" dann ist, und dann... neu überlegen. So ist der Plan.

Eigentlich hatte ich vor, mein Netz und co. zu behalten, aber: Da dies nun inklusive Tumor der 5. Fund insgesamt ist, sollte ich das ganze vielleicht nochmal überdneken. Wobei mir jeder Prof was anderes sagt... Schwierig...

Was mich aber doch sehr wundert ist, dass niemand dieses "etwas" im kleinen Becken bisher gefunden hat.

Ich wünsche euch eine gute Nacht :-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55