Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2013, 01:38
Benutzerbild von Hypnotise
Hypnotise Hypnotise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 67
Standard AW: Fruchtbarkeit nach der Chemo

Hallo Jogili,

das mit der Fruchtbarkeit nach der chemo ist so eine sache.
ich ebenfalls 22, musste damals auf empfehlung der ärzte auch zu einer kyroabteilung, die alles einfrieren.
hatte ebenfalls ein nhl,
mir wurde gesagt, meißtens ist die unfruchtbrakeit nur verrübergehend und "vergeht" auch wieder, jedoch gibt es dafür natürlich nie eine garantie.
ich zb muss im september wieder was abgeben, und da werden die mir sagen, ob wieder alles beim alten ist, oder ob die mir empfehlen alles weiter eingefroren zu lassen.
soweit ich weiß, übernimmt die kk in dem fall gar nichts von den kosten, ich zumindest musste bisher alles selbst bezahlen.
auf meiner kur habe ich eine nette junge frau kennen gelernt, die hatte was von einer hormonbehandlung nach ihrer therapie erzählt, aber genaueres weiß ich jetzt nicht.
alles gute dir
__________________
09/2011 Diagnose: hochmalignes B-Zell NHL mit Bulk (18*12*17cm)
09/2011-01/2012: 8* Chemotherapie (R-CHOP 14)
02/2012: Bulkrest noch 11,5*8cm
02/2012-03/2012: 18* Bestrahlung des Mediatinums
16.05.12: abschlussstaging, restgewebe von 7,5*8cm, aber stark rückläufig, keine anzeichen auf rezidiv
10.09.12: nachkontrolle: weiter gewebsabnahme 7*5cm
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2013, 08:07
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Fruchtbarkeit nach der Chemo

hallo Jogili

Ich bin 27 und auch ich habe ein hodgkin. Vor einigen wochen wurden mir eibläschen entnommen befruchtet und ein gefrohren. Das brauch man in so einer situation wirklich nicht aber glaub mir wenn du chemo bekommst ist das das kleinere übel oder? Du kannst ja noch kinder bekommen nur eben mit kleinen um wegen. Ich weiß es ist nicht einfach aber ich bin mir sicher du schaffst das

Wenn du noch fragen hast kannst du mir gerne schreiben

Ganz liebe Grüße Juli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2013, 12:36
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: Fruchtbarkeit nach der Chemo

Hallo Jogili,

ich kann verstehen, wie du dich momentan fühlst. Als ich meine Diagnose bekam und dann noch innerhalb von zwei bis drei Tagen entscheiden sollte, ob ich noch Kinder will, bzw. was ich tun will, um mir die Option offen zu halten... das war schon übel. Ich war allerdings zum Zeitpunkt der Diagnose schon ein paar Jahre älter als du.

Mir wurden damals unter anderem Hormonspritzen angeboten, die die Eierstöcke sozusagen in künstlichen Winterschlaf versetzen sollten und so - vielleicht, genaues weiß man nicht - die Fruchtbarkeit erhalten sollten. Ich hab mich damals dafür entschieden. Ich hatte 6x R-CHOP, und etwa sieben oder acht Monate nach der letzten Chemo hat bei mir der Zyklus wieder eingesetzt. Wie gesagt, es gibt keine Garantie, dass es an den Spritzen lag - die Studien dazu waren wohl nicht eindeutig - aber einen Versuch war es mir auf alle Fälle wert. Die Spritzen, die ich bekam hießen Zoladex, es gibt aber wohl auch noch andere. Vielleicht fragst du mal bei deinen Ärzten nach.

Ich wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße,

Tanja
die Piratenbraut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
fruchtbarkeit nach chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55