Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2013, 14:23
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Frage Uwe:
Wie heißt das?
Danke im Voraus, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2013, 14:30
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Sabine ! Es heißt Ampho-Moronal-Suspension !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2013, 14:37
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Lieber Uwe,

es ist gut, dass Ihr Deine Mutti zu Hause betreuen könnt. Mit Unterstützung vom Palliativteam schafft Ihr dies auch.

Zitat:
Damit sie sich z.B. nicht wundliegt muss sie öfter etwas auf die seite gelegt werden. Das habe ich eben ganz allein getan und hat gut geklappt
Es gibt spezielle Matratzen, welche das Wundliegen verhindern können. Bitte frage einmal den Palliativarzt, ob er Euch eine rezeptieren kann.Diese werden dann vom Sanitätshaus bereitgestellt, man kann sie auch leihen.

Tschüß,

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2013, 15:03
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Danke Elisabeth !

Eine solche Matratze hatte sie schon im Klinikum. Genutzt hat es aber anscheinend nichts. Ich frage mal den Arzt.

Vorhin habe ich meine Mutti mal etwas auf die Seite gelegt. Ihr ein zusammengerolltes Badehhandtuch etwas unter den Rücken geschoben.
Jetzt habe ich sie saubergemacht und vermute, dass der Blasen-Katheder möglicherweise undicht ist. Aber es kommt ja bald der Arzt, der schaut sich das an. Neue Unterlage drunter , die Tricks der Schwestern habe ich mir ja zum Glück abschauen können. Ging ganz gut !

Wenns bei mir möglich ist schreibe ich solche kleinen Dinge ins Forum. So eine Art Pflegetagebuch.

Jetzt trinke ich erst mal einen Kaffee mit ein paar Waffeln dazu. Ich muss ja auch bei Kräften bleiben.

LG Uwe

Geändert von Frankfurter (11.04.2013 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2013, 15:59
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Im Moment schläft sie ruhig. Wegen der Versorgung ihrer offenen(durchgelegenen) Stellen mit Salbe o.ä. soll ich mich mit dem Palliativarzt abstimmen, damit ich da nichts falsch mache.

Wann kommt denn endlich der Arzt ? Noch eine Stunde warten !

Die Diakonie bringt mir noch ein paar Unterlagen und Windeln vorbei.

Morgen kann ich erst weg hier und etwas besorgen, wenn meine Frau da ist.

Dann muss ich noch zur Krankenkasse die Pflegestufe beantragen. Ich dachte der soziale Dienst vom Krankenhaus hätte das mit erledigt. War wohl ein Irrtum.

Geändert von Frankfurter (12.04.2013 um 03:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2013, 20:09
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Der Palliativarzt war da und hat die Medikamente verschrieben. Einige hatten wir schon da ( Schmerzmitteltropfen z.B) Ein Pfleger von der Diakonie hat noch Vorlagen und Unterlagen mitgebracht, da ich miich damit noch nicht ausreichend versorgen konnte.

Der Arzt sagte, dass wir sie nicht zwingen sollten zu essen bzw. ihre Medikamente / Tabletten zu nehmen.

Während der Arzt noch da war, hat sie sich übergeben müssen und das war nur Saft und Wasser.

Jetzt hat sie sich wieder übegeben müssen. Jetzt ist das was ihr ihr Lebenspartner mit viel Überreden eingeflösst hat auch wieder raus.
Er hat sie auch ziemlich genervt, weil er alle paar Sekunden gefragt: "Wills du trinken, willst du essen, sollen wir dieses oder jenes machen ! " War echt schlimm. Meine Mutti hat dann gefragt : Wann geht ihr endlich ? Er hat total genervt, weil er es einfach nicht wahrhaben will, dass sie stirbt. Ich bin der festen Überzeugung, dass man solchen Stress vermeiden sollte.

Jetzt ruft sie nach ihrer Mutter ihren Vater ihren Bruder und ihren Lebengefährten. Ich muss jetzt mal zu ihr......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2013, 20:15
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Sie war sehr unruhig.

Hat gerufen : Ich will nicht mehr , ich kann nicht mehr, ich brauche Hilfe !

Ich habe ihre Hand gehalten und ihr gesagt, dass wir sie alle lieben. Sie hat dann etwas verwundert geschaut, vermutlich weil ich immer noch da bin. Sie kann es vielleicht nicht fassen, dass ich so handel. Keine Ahnung. Sie hat sich dann beruhigt und döst jetzt ein wenig. Schlafen kann sie nicht, sagte sie.

Jetzt muss ich erst mal was essen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.04.2013, 20:34
Viki Viki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 171
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Lieber Uwe

du machst das alle ganz richtig. Und du schaffst das auch.

Mein Bruder und ich haben meine Mutter auch eine Woche vor ihrem Tod aus dem Krankenhaus geholt. Sie war in einem vergleichbaren Zustand.
Wir waren schichtweise rund um die Uhr bei ihr.

Wichtig ist, dass ihr alle Medikamente zur Verfügung habt. Meine Mutter hat z.B. etwas gegen Angst und auch gegen Atemnot bekommen. Aber nur nach Bedarf.

Sie konnte auch keinen Saft mehr trinken, hat sich dann übergeben. Seltsamerweise hat sie nach heißem Wasser verlangt und das ist auch immer drin geblieben. Es hat aber keinen Sinn und quält sie nur sie zum Essen und Trinken zu überreden. Gebt ihr nur etwas, wenn sie danach verlangt.

Deine Mutter hat jetzt sicher genug mit sich zu tun. Da ist es sicher nicht hilfreich, wenn ihr Lebenspartner auf sie einredet. Er macht das sicher aus Verzweiflung und Sorge und will nur das Beste für sie. Aber ich denke, sie braucht Ruhe. Meiner Mutter war jegliches Gerede zuviel. Wenn sie sprechen wollte, hat sie gerufen und es war immer jemand da, um dann einige Worte mit ihr zu wechseln.

Lieber Uwe, ich wünsche dir und deiner Frau ganz viel Kraft für diese schwere Zeit. Aber ihr werdet über euch hinauswachsen und es schaffen.
Ihr werdet diese Zeit auch nie vergessen und diese Tage werden euch später trösten. So erging es mir. Ich bin heute noch dankbar über die letzten Tage, die ich zuhause mit meiner Mutter im letzten Dezember verbringen konnte.

Liebe Grüße

Viki
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.04.2013, 21:33
shelly 1 shelly 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 82
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Lieber Uwe, was ihr macht ist wirklich super. wir haben meinen Papa auch nach Hause geholt und gepflegt gemeinsam mit der SAPV.. Ich kann nur immer wieder sagen das es das beste war , was uns passieren konnte.. Seinen Angehörigen zu Hause zu Pflegen und ihm sein gewohntes Umfeld zu lassen ist ein ganz großes Glück..Wir haben das nie bereut und mein Vater konnte ganz friedlich zu Hause einschlafen.. Es gibt Dir ganz viel Kraft und du wächst über Dich hinaus... Und wenn man von einem Wunder sprechen kann... Ist es genau dieses Wunder was Du deiner Mutter ermöglichen kannst. kannst viel Kraft für Dich und Deiner Familie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.04.2013, 21:54
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Ach Uwe...
bei mir kommt grade alles wieder hoch...
alle wollten mir ausreden, dass mein Schatz hier zu Hause bleiben soll.

Wir haben es gewollt und auch gemeinsam durchgestanden.

Es ist schön, dass deine Mutter sich geborgen fühlen darf!

Ihr schafft das gemeinsam und das macht ihr gut!

LG

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.04.2013, 03:27
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Danke Shelly1 und Cawo !

Sie ist unruhig geworden nachdem sie 2,5 Stunden geschlafen hat. Sie hat wieder nach ihrer Mama gerufen. Ich hab sie dann in den Arm genommen und ich habe ihr erklärt, dass ich ihr Tropfen gegen die Schmerzen geben kann. Das wollte sie dann auch. Sie konnte diesmal verständlich sprechen, was schon sehr erstaunlich war. Leider hat sie die Tropfen mitsamt der Trinkflüssigkeit erbrochen. Das war jetzt schon das 3. oder 4. mal das sie die Trinkflüssigkeit wieder rausbrachte. Ich habe dann die Nummer von der Diakonie angerufen, der Pfleger sagte, dass er nur auf Anordnung des Arztes andere Schmerzmittel verabreichen darf da diese unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Ich also den Arzt angerufen, der leider nicht erreichbar war. Dann habe ich mit meiner Mutti auf der Bettkante gesessen. Das macht sie gern weil sie dann besser Luft bekommt und wahrscheinlich auch wegen der Wasseransammlungen in den Beinen. Ich hab sie dann gestreichelt und sie war wieder zufrieden und schien glücklich. Sie hat mich sogar umarmt und gedrückt. Sie hat dann gefragt ob ich eine große Brause habe. Sie hat dann etwas Apfelschorle bekommen. Das ist zum Glück bis jetzt drin geblieben. Es gibt übrigens " Kotztüten " ,ich weiß nicht wie ich es anders nennen soll, die haben oben einen schüsselrandähnlichen Plastikring. Da geht nix daneben-echt praktisch.

Ich konnte sie dann sogar überreden, dass wir ihre XXXL-Vorlage wechseln müssen. Ich hatte den Eindruck, dass ihr das irgendwie unangenehm war. Sie schaute mich so fragend an. Wir haben es geschafft weil sie gut mitgearbeitet hat. Es ist ihr eben unangenehm wenn sie sich auf die Seite rollen muss. Sie hat jetzt wieder einen trockenen Slip und ist wieder eingeschlafen. Die Kommunikation klappt im Moment ganz gut.

Andere Schmerzmittel bekomme ich leider erst heute.

Ich werde jetzt auch wieder etwas schlafen.

Geändert von Frankfurter (12.04.2013 um 03:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.04.2013, 12:24
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Die Nacht war ruhig !

Was sich alles verbessert hat seitdem sie zuhause ist.
1. Sie spricht verständlich und kann ihre Wünsche jetzt deutlich äußern.
2. Seit die " Schmerzpumpe läuft " ist ihr nicht mehr übel und sie erbricht nicht mehr.
3. deshalb kann sie geringe Mengen essen.
4. Sie benutzt den Abortstuhl, den man ihr im Karnkenhaus schon vor Tagen nicht meht zugetraut hat. Sie sagt aber selbst, dass sie sich kaum noch zutraut zu stehen und zu laufen. Aber es ist ja nur ein kurzer Moment und sie muss sich ja nur um 90 Grad drehen wenn sie einen kurzen Moment steht.
5. Sie hat normalen festen Stuhl auch ohne diese Pankreatintabletten, welche sie schon seit einer Woche nicht mehr nehmen kann.
6. Sie ist telefonisch erreichbar und kann sich mit ihren Verwandten etwas unterhalten.
7. Sie hält ihren Trinbecher ganz allein und kann selbstständig trinken.
Das ging im Krankenhaus nicht mehr. Nach 5 Sekunden, fiel ihr der Becher auf die Brust und lief dann aus.

LG Uwe

Geändert von Frankfurter (25.04.2013 um 23:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.04.2013, 12:54
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Der Palliativarzt vom SAPV hat gerade angerufen und sich erkundigt wie alles läuft. Ich habe ihm alles geschildert, so ähnlich wie in der vorigen Antwort.

Er hat mir noch einmal dei Wirkungsweise dieser Pankreatinmedikamente erläutert und auch begründet, warum diese zum jetzigen Zeitpunkt nicht ( mehr ) genommen werden müssen. Außerdem kann sie meine Mutter auch nicht schlucken. Und andere darreichungsformen erfordern das Trinken eines ganzen Glases Flüssigkeit hinterher und das schafft ja meine Mutter gar nicht.
( Magen-Teilresektion )

Ihr stressiger Lebenspartner sprach vorhin noch wegen der Absetzung dieses Medikaments von " Sterbehilfe " welche wir hier praktizieren. Und " der Doktor lügt ! ". Sie müsse erst Pankreatin nehmen , dann bekäme sie Appetit und kann dann auch verdauen ..... ! usw. usw.

Ich kann mit ihm aber auch stundenlang darüber duskutieren, dass es Pfirsichsaft zu kaufen gibt und auch langärmelige Damennachthemden, das glaubt er nämlich auch nicht. Was er noch nie gesehen hat , gibt es für ihn auch nicht.

LG Uwe

Geändert von Frankfurter (13.04.2013 um 17:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.04.2013, 13:47
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Die Diakonie rief an und sagte, dass da wohl heute früh etwas schiefgelaufen sei. Sie kommen aber abends gegen 17:30 und 18:00 Uhr. Toll !

Ab morgen wollen sie dann wirklich, wie schriftlich vereinbart, morgens ( 10:30 Uhr ) und abends kommen ! Ich bin begeistert !

Meiner Frau war langweilig ! Der Haushalt wurde von ihr auf Vordermann gebracht . Ich habe sie zum Shoppen weggeschickt. Sie soll jede Möglichkeit nutzen auch mal etwas anderes zu sehen ! Meine Mutti schläft doch gerade so friedlich.

Geändert von Frankfurter (13.04.2013 um 13:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55