Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2013, 08:03
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Morbus Hodgkin

Hallo und erst mal durchatmen

Sagen wir mal so , mir wurde gesagt : sei froh das diese Art von Krebs erwischt hast.

Aber nun zu deiner Frage, wenn den Termin beim Onkologen hast wird er dich erst mal aufklären über die möglichkeiten der Behandlung. Lass dir die genaue B ezeichnung geben der Zelluntersuchung, denn es kommt drauf an wie aktiv sie sind, was nicht von nachteil ist da man bei hoch aktiven Zellen somit besser bekämpfen kann da der Stoffwechsel in der Zelle gut ist und auch die Medis somit greifen.

Bei mir wurde ein Pet-ct gemacht um zu schauen wo noch alles Knoten sitzen um später besser den Behandlungserfolg zu sehn. Dannach kam die Knochenstanze, eine etwas unangenehmere Sache wenn nur in örtlicher Betäubung, aber machbar. Diese zeigt ob im Knochenmark auch Zellen sind , wichtig für die Stadieneinteilung .

vor der Cemo, und die wirst du mich hoher warscheinlichkeit bekommen, stehen doch Herz und LUngenuntersuchungen an, ob auch fit bist für die Behandlung.

Leute falls ich was vergessen hab bitte sagen................is bei mir schon ne weile her.

Die Cemo selber ist gut zu meistern, nur die Psyche..... die muss immerwieder aufgeputscht werden, so wars jedenfalls bei mir.

Nun hast erst mal Info................... frag ruhig wenn dir danach ist.

Aber nun mal Kopf hoch, das Lymphom ist ein doch mitlerweilen gut erforschtes Teil und die Medizin macht immerwiede fortschritte.
Heilungschancen sind auch gut da............... und deswegen, auf in den Kampf den es lohnt sich auf jedenfall.

Ich ziehe aus meiner Krankheit, 2009 war dei Behandlung, viel Positives, es hat sich mein Leben geändert . Ohne die Krankheit wäre ich nicht da wo ich jetzt stehe.

Toi toi toi
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2013, 08:08
Pogo Pogo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2013
Beiträge: 18
Standard AW: Morbus Hodgkin

das mit dem Glück sagte mein Arzt auch. Und dass es Glück war es durch Zufall zu finden.

Ich hoffe so sehr, dass es nur die 3 Teile sind/waren. 2 wurden ja schon rausgemacht. Der dritte große macht keine Beschwerden...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55