Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2013, 23:24
Shantaram Shantaram ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

Hallo,

mein Vater hat auch Hirnmetastasen - diese werden jetzt zunächst bestrahlt, da diese dringend behandlungsbedürftig sind. Erst danach will man sich weiter um den Primärtumor kümmern.

Zum Glück geht es ihm aber sonst gut, auch die Bestrahlungen haben bislang noch keine Nebenwirkungen hinterlassen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2013, 23:38
ms88 ms88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: nähe wien
Beiträge: 12
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

Weißt du wieviele Sitzungen er da ca. bekommt?
Glaube die sind ja 1x pro Woche - Chemo könnte aber theoretisch schon nebenbei mitlaufen oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2013, 11:47
Shantaram Shantaram ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

15 Sitzungen innerhalb von drei Wochen, also täglich von Mo - Fr.

Ganzhirnbestrahlung und stereotaktisch. Die Chemo soll erst im Anschluss beginnen, um den Körper nicht zu stark zu belasten. Außerdem würde die Chemo aufgrund der Blut-Hirn-Schranke keinen Effekt auf die Hirnmetastasen haben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2013, 19:19
ms88 ms88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: nähe wien
Beiträge: 12
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

Danke für die info,. Er bekommt 10 Bestrahlungen danach würden sie mit der chemo weitermachen wollen. Weiß noch jemand woher der Schleim kommt - vom Lungenkrebs? Und falls ja warum? Lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2013, 19:49
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

Hallo,

wenn ich das so lese muß ich annehmen, daß es ich bei deinem Papa um Kehlkopfkrebs oder Hypopharynxkrebs (Schlundkrebs) handelt.

Bei der Lunge scheint es sich um Metastasen zu handeln.

Die Luftnot, die Probleme mit dem Essen und jetzt der Schleim sind eigentlich typisch für einen Krebs im Hals.

Da muß ich mich schon wundern, daß das KH nicht in dieser Richtung therapiert.

Viele Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2013, 14:14
ms88 ms88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: nähe wien
Beiträge: 12
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

Den Krebs den du ansprichst hatte er vor 2 Jahren.

Da bekam er > 20 Bestrahlungen glaub ich im Halsbreich + 5 x Chemotherapie.

Seit dem wurde uns gesagt ist der Hals nicht mehr befallen, aber der Krebs hat auf Lunge metastiert und jetzt auch in den Kopf.

Derzeit ist es so dass er nichts isst und trinkt, da es ihm im Hals "stecken" bleibt oder beim Trinken in die Luftröhre kommt. Ärzte meinten auch dass er mit dem Reflux Probleme hat.

Derzeit geben sie ihm etwas Schleimlösendes, d.h. er "röchelt" derzeit, kann aber den Schleim nicht von allein ausspucken oder raushusten. vor 2 Tagen haben Sie ihn einmal abgesaugt.

lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2013, 19:17
ms88 ms88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: nähe wien
Beiträge: 12
Standard AW: Krankheitsverlauf meines Vaters

Hallo,

schaut sehr schlecht aus, es ist eine starke lungenentzündung hinzugekommen, die die ärzte erst ca. nach 8-9 Tage nach dieser schleimbildung diagnostiziert haben.

Derzeit erhält er starkes morphium und schläft nur noch, ist nicht mehr ansprechbar und reagiert auch nicht mehr. Er atmet extrem schwer, sodass der ganze körper mitzuckt...

Ich glaube es wird nicht mehr lange so gehen..., am 7.7 wäre er 57 geworden.

auch wenn ich es ihm wünsche, sehen wir und die 4 ärtze die wie angesprochen haben keine Hoffnung mehr...

Wie habt ihr diese Zeit überwunden oder was soll man tun... Ich versuche mich irgendwie abzulenken aber es geht fast nicht.

lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemo, lungenkrebs, lungenmebolie, metastasen, mundsoor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55