Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2013, 00:08
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr lieben Kampfkükinnen ,
GsD geht das Forum wieder , ich hatte auch schon Angst.
@ Martha, ich drück die Daumen, dass die Schienen IM Harnleiter bleiben können !
@ aureli - beobachte lieber die süssen Kätzlein, der Haushalt läuft Dir nicht weg . Bei den Kleinen verändert sich ja jeden Tag was, das ist bestimmt drollig. Gut, dass Ihr "Abnehmer" habt. Und die Mama dann schön kastrieren lassen, gell !
Nun nimmst Du also die RV in Angriff, toi, toi, toi ! Falls Du Fragen hast...
@ Anna - das ist ja wieder total doof, aber gut, dass Deine HÄ das entdeckt hat, so kann zügig reagiert werden. Bin gespannt, was die Herner antworten und hoffe mit Dir, dass Du da eine Option hast . Geniesst morgen den Geburtstag von Deinem Schatzi !
Chemo ? Avastin ist nicht so ohne ! So, wie ich es schon gelesen habe, kann es bei Verwachsungen von Tumoren mit der Umgebung zu Darmdurchbrüchen führen. Erkundige dich da ganz genau !!!
Iri... bekomme ich auch, macht die Durchfälle und meine Haare werden langsam dünner und irgendwie flauschig...
@ galgant - Malle hat Dir bestimmt gut getan, mal rauskommen aus dem Alltagstrott. Ich "bespreche" meinen Darm auch immer , im Moment bin ich auch wieder oft in der Porzellanabteilung (ja, das war von mir )anzutreffen. Die Chemo macht Durchfälle . Gut, dass wir insgesamt 3 "Filialen" haben , zwei oben und eine hier unten.
@ Nicole - ich würde mal nach Adressen von Reha-Kliniken goggeln und da anrufen, ob sie freie Plätze haben. Dann hast Du vielleicht gute Argumente.
Ist ja immer schön, dass andere Leute so gut wissen, was einem gut tut !
@ Kampfküken - geh mit dem Auge lieber mal zum Doc, wenn es Freitag nicht besser ist. Augenentzündungen sind auch oft ansteckend !
Das es mit Deinem Schatzi besser geht, ist schön ! Für unsere Lieben ist es halt auch nicht leicht.
@ all - Vielleicht müssen wir aber auch lernen, unsere Befindlichkeiten und Bedürfnisse besser rüberzubringen und durchzusetzen . Wir können nicht davon ausgehen, dass sie das von alleine wissen.
Mir geht's weiter ganz gut, auch wenn mich mein Chemo-Pümpchen doch ziemlich nervt. Immer die zwei Tage das Ding um den Bauch . Und nu noch die Klo-Rennerei . Na ja, gibt Schlimmeres !
Mann, bin ich froh, Euch wieder zu haben ! Wir sind doch ziemlich zusammengewachsen durch unsere "Plapperei", gell ! Und das ist gut so !!
Ich wünsche Euch allen einen schönen, beschwerdearmen Feiertag .
Edithle: Habe Anna meine EMail-Addi geschickt, wer sie will oder braucht, kann auch bei ihr anfragen.

Geändert von mucki53 (09.05.2013 um 00:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2013, 00:46
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr lieben Plapperküken!
Das sagt grad die Richtige!

@Mucki: Danke dir. Ja, hab auch schon so einiges über Avastin gelesen, das mir Sorgen macht. Ich werde meinen Onkologen "löchern" und hoffe, dass er mir brauchbare Antworten geben kann. Aber noch mehr hoffe ich, dass PIPAC an Stelle der Chemo gemacht werden kann. Vielleicht irre ich mich, aber mir scheint das "schonender" zu sein. Wie auch immer ... Schauen wir mal.
Es freut mich, dass du die Chemo einigermassen gut verträgst. Ja, das Pümpchen hat mich auch ziemlich genervt. Aber es gibt ja bekanntlich Schlimmeres. Ich wünsche dir alles Gute für die weitere Therapie!

@all: Wieder mal ein "Wetterbericht" von mir: Hmmmm ... Mir gehts zurzeit nicht so doll. Der Bauch ist total geschwollen und schmerzt. Ausserdem bin ich total schlapp. Die Temperatur lag vorhin bei 37,8. Ich weiss, das ist noch kein Fieber, aber es macht mir halt trotzdem Sorgen. Immerhin nehme ich ja jetzt Antibiotikum. Ich hoffe, es wirkt sich positiv aus. Die HA meinte ausserdem, dass ich immer noch ziemlich anämisch sei. Das macht natürlich auch schlapp.
Ich war deshalb eigentlich ganz froh, dass mein Schatz keine Lust hatte auswärts essen zu gehen. Ich habe eh kaum Appetit. Aber es macht mich auch traurig, weil er so niedergeschlagen ist. Er merkt halt, dass es mir nicht gut geht und macht sich Sorgen, mich bald zu verlieren. Ich wollte, ich könnte ihm diese Sorgen nehmen, aber das geht nicht.
Ach, ich hoffe so sehr, dass ich ihn nicht schon bald im Regen stehen lassen muss. Deswegen bin ich auch bereit, mich auf irgendwelche Therapien einzulassen. Wenn er nicht da wäre, dann würde ich jetzt vermutlich mal "Stopp!" sagen. Aber so versuche ich halt so viel Zeit wie möglich rauszuschinden. Ich hoffe, dass das der richtige Weg ist und nicht alles noch schlimmer macht.
So. Genug gejammert!
Ich probiere jetzt mal noch auf andere Gedanken zu kommen.
Ich wünsche euch eine erholsame Nacht und morgen einen guten Tag!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2013, 09:30
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen an alle Kampfküken im Nest,

liebe Anna die Pipac Behandlung so wie sich anhört ,wäre eine gute Lösung denk ich und würde es den anderen Sachen vorziehen.
So hättest du zwischendurch immer mal Pause.

Ich leide richtig mit mit deinen Bauchschmerzen.Die Medizin findet immer neue Methoden und du schaffst das.

Die ganzen Sachen sind natürlich nicht förderlich was den Allgemeinzustand angeht.

Ich hoffe du findest ganz schnell eine Lösung .

Verbringe den halben Tag mit unseren Miedis und es ist faszinierend wie schnell die kleinen Buschis wachsen.

Ich hab am 14.5 erst Mal Vorgespräch wann ich operiert werde denke ich mal erfahre ich dann.

Heut ist wieder ein total veregneter Tagdas hebt nicht grad die Stimmung.
Am Nachmittag hab ich mich mit meinen ehemaligen Kollegen verabredet welche auch meine Freundinnen sind.

Eigentlich wollten wir ja bißchen in die Sonne aber wird wohl nichts bei dem veregneten Himmel.

Ich denke heut an Birgit und die Daumen sind gedrückt und das die Behandlung gut die Krebszellen niedermetzelt.

An alle Mädels liebe Grüße
Aureli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2013, 10:46
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo, ihr Lieben alle
@Liebe Arsinoe, ich hoffe es wird mal alles besser bei Dir und die Schmerzen lassen nach , muß oft an Dich denken , es ist alles nicht leicht, aber Du schafft es , ich hoffe und bete mit Dir .
@Liebe aureli, na ja nun gehts auch bei Dir an die Rückverlegung , aber glaub mir es wird nicht schlimm werden.
Nehme ca 2 Wochen vor der OP Arnika Globuli, denn somit geht die Wundheilung besser und schneller, leider hab ich das vergessen und meine Narbe verheilte langsam. ich nehme noch immer die Tabletten "Domperidon" und ich muß sagen die tun dem Darm echt gut . Hatte ja zuvor viel über die Rückverlegung gelesen , aber es kam nicht so dicke wie beschrieben. Ja Du bist immer so knapp ein halbes Jahr hinter mir mit genau der gleichen Behandlung.Hatte ja auch sehr viel Angst vor der OP , denn wenn man so was vor sich hat und warten muß ist es nicht leicht . aber es wird glaube mir .
Wir hier in Bayern haben echt starken Regen und es ist auch kälter geworden.
Gruß galgant
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2013, 15:39
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!

@mucki
Danke Dir,aber mein Auge war am selben Tag wieder total ok.
Ich kann das mit der Chemo-Pumpe gut nachvollziehen.Man ist immer froh,wenn das Ding wech ist.Und die Nebenwirkungen davon...echt zum Aber du bist auch stark und schaffst das!!!!!!

@Arsinoe
Ja,Du hast recht.Der "Porzellanladen" ist von mucki
Klingt alles nicht so doll bei Dir.Ich hoffe,es geht schnell wieder bergauf.Mandarinen aus der Dose....Klingt auch lecker,aber noch versuche ich es mit Pflaumensaft.Etwas scheint es zu helfen.Obwohl die Blähungen sind ja auch nicht so schön Jedenfalls wirkt sich der Saft so bei mir aus.
Oje,daß Dein Schatz sich richtig richtig Sorgen macht und große Angst hat,ist doch nur verständlich.Auch wenn es bei mir anders aussieht,sind es doch die Männer,die schrecklich darunter leiden.Und diese Hilflosigkeit ist wohl das Schlimmste.Ach man,was soll ich Dir sagen?Mach das Beste aus allem?Ich weiß auch aus Erfahrung,daß das schwierig ist.
Alles,was irgendwie hilft,etwas einfacher macht oder,so hart es auch klingen mag,das Leben verlängern kann,sollte man wirklich versuchen.
Natürlich will man auch Hilfe haben,aber wenn es niemanden gibt,der einen Ausweg weiß,geht man auch zu den verschiedenen Ärzten,obwohl DIE auch nicht DIE Lösung sind.Es ist schon alles verdammt schwer und ich hoffe so sehr,daß Dir irgendwie geholfen werden kann Das ist doch auch kein Leben.

@Aureli
Hui,na dann gehts ja bald los bei Dir
Endlich wieder beutelfrei,juchhu
Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen,daß Du ganz schnell einen Termin bekommst.
Hier ist es z.Z. etwas bewölkt und ich hoffe,daß Du Dich trotzdem mit Deinen Freundinnen getroffen hast oder mit ihnen noch durch die Lande ziehst
So kleine Miezen sind echt was Süßes und ich hoffe,sie bringen Dich oft auf andere Gedanken.

@all
Leider hielt die "gute Laune" hier nur 2 Tage.Weiterhin kriselt es.Mein Liebster würde mir die Sterne vom Himmel holen,aber ich schnauze ihn ununterbrochen an,wegen jedem Mist.Man,genau so lief es in meiner Chemo-Zeit.Ich habe mittlerweile Angst vor mir selber und erkenne mich nicht wieder.Aus der starken Frau ist ein gebrechliches Etwas geworden...Das ärgert mich wie sau !!!!!!!!!!
Aber das Schlimme ist,ich weiß nicht,wie ich es ändern soll.Aufm Klo ist es auch wieder schwieriger.Dank Pflaumensaft klappt es etwas besser.
So wie es aussieht,haben wir alle genug Gründe zum Jammern.Ist aber auch ein Sch... das alles.
Am Sonntag ist ja Muttertag und ich wünsche mir nix sehnlicher,als daß ich bepackt mit Kuchen und Blümchen zu meiner Mum fahren und sie ordentlich knuddeln kann
Ich wünsche Euch allen ein schönes,beschwerdearmes,nein,besser noch beschwerdefreies Wochenende und allen "Muddis" einen schönen Muttertag noch dazu:Laßt Euch verwöhnen
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2013, 23:36
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben!

@Kai: Herzlichen Dank. Ja, das ist eben das PIPAC-Verfahren, in das ich eine gewisse Hoffnung setze. Habe mich bereits dort gemeldet und hoffe, dass ich eine Chance bekomme, bei der Studie mitzumachen.

@Kampfküken: Dir auch herzlichen Dank! Dir wünsche ich, dass der Pflaumensaft wirkt und deine Nerven wieder etwas stärker werden. Und natürlich, dass du mit deiner Mama schön feiern kannst!

@Galgant und Aureli: Euch Beiden auch lieben Dank für den Zuspruch.

@all: Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (10.05.2013 um 23:40 Uhr) Grund: Rächtschreipung!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2013, 09:06
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben,
ich danke euch sehr für euren Zuspruch und es hat geholfen Vor dem Eingriff war nach Sichtung der Bilder keine Rede mehr von irgendeinem Verdacht und die Legung der Schiene war ganz undramatisch. War natürlich erleichtert und dachte, die Schmerzen bin ich jetzt los. Leider bekam ich aber zuhause wieder mehrfach starke Koliken. Was mir danach auffiel und vielleicht auch ein Hinweis für euch sein kann, falls mall eine Nierenproblematik vorliegt, ich hatte vorher Spargel gegessen. Habe gelesen, dass dies bei Nierenproblemen Beschwerden hervorrufen kann. Nun habe ich immer mal wieder leichtere Schmerzen, denke aber, nach monatelangem Harnstau muss sich das Ganze erst mal erholen.

@Arsinoe, ich hoffe sehr, dass deine Schmerzen aufhören, damit du wieder Kraft sammeln kannst für die weiteren Therapien. Habe selbst keine Erfahrung mit Avastin. Es war mal im Gespräch, alternativ zu Cetuximab. Habe damals mit zwei Onkologen darüber gesprochen und sie meinten beide, dies wäre sehr nebenwirkungsarm und würde nicht, wie Cetuximab Hautprobleme verursachen. Bin überrascht, dass nun offensichtlich doch die Nebenwirkungen stärker sind. Ich wünsche dir sehr, dass du keine Chemo machen musst und die Herner sich bald mit positiven Nachrichten melden. Ich selbst habe auch letzten Dienstag meine aktuellen MRT/CT Bilder dorthin geschickt. Was hältst du davon, wenn wir uns in Herne treffen? Drück dir feste, feste die Daumen.

@ mucki, ich finde es toll, wie du deine Therapie meisterst. Ich bin sicher, das Durchhalten lohnt sich. Ich hatte eine ähnliche Chemo, Irinotecan, 5-FU und Cetuximab und habe mich sehr viel schwerer damit getan, so dass sie nach und nach abgeschwächt wurde. Sicher spielt deine positive Einstellung dazu eine sehr große Rolle.

@Aureli, freue mich immer, von deiner Katzenmutti mit ihren Babys zu lesen. Kann mir gut vorstellen, dass es den Kindern schwer fällt, sie wieder abzugeben. Würde mir auch so gehen. Wünsche dir für den 14. ein aufklärendes Gespräch, so dass du guten Mutes die RV angehen kannst.

@Kampfküken, wen wundert es, dass die Nerven blank liegen? Sei nicht zu hart zu dir selbst, die ständige psychische Belastung, dazu die körperlichen Beschwerden, die Klogänge, die Unsicherheit, das Gefühl, nicht mehr wirklich am Leben teilhaben zu können.. Ich wünsche dir, dass es bald endlich besser wird mit den Beschwerden, sodass ihr wieder mehr Zeit für schöne Dinge habt.

@Nicole, ich hoffe, du findest noch eine Möglichkeit, ans Meer zu fahren. Leider kenne ich mich in diesen Dingen nicht so gut aus und wenn du schon Einspruch eingelegt hast.. Eine Bekannte, auch aus NRW, war in Wyk auf Föhr, sie ist allerdings Brustkrebspatientin, vielleicht wäre es dennoch eine Möglichkeit?

@all, heute feiern wir den 19. Geburtstag unseres Sohnes. Muss aufpassen, dass ich nicht zu sentimental werde. Waren das noch Zeiten, frisch gebackene Mutti und so gesund..
Nun denn, wünsche euch allen ein schönes Wochenende und, insofern ihr ihn feiert, einen blumenreichen Muttertag

Viele liebe Grüße
Martha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55