Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2013, 19:21
Getron Getron ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 3
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo,

ich komme aus einer langen Beziehung (8 Jahre), leider scheiterte diese Beziehung. Ich habe jetzt im Nachhinein erfahren, dass meine Partnerin eine HPV Infektion hatte/ hat, leider wurde mir dies erst am Ende der Beziehung mitgeteilt. Ich fande dies sehr verantwortungslos. Ich bin aktuell fertig mit den nerven ich selber habe bei meiner Partnerin keine Auffälligkeiten bemerkt oder noch bei mir selber. Ich selber will es auch prüfen lassen ob ich Sie nicht wegen Körperverletzung anzeigen kann...Ich weiß, dass man sich vorher angesteckt haben kann und der Virus später erst ausbricht aber ich bin mir sicher Sie wusste schon viel eher davon...Es ist in der Hinsicht mein Leben zerstört. Ich denke ein neune Partner zu finden der dies akzeptiert ist unmöglich, hätte ich es vorher gewusst dann hätte ich mich nie auf diese Beziehung eingelassen. Wie kann ich jetzt am besten verfahren soll ich einen Arzt aufsuchen... ?

Geändert von gitti2002 (19.05.2013 um 21:07 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2013, 21:19
aurora64 aurora64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 33
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Verwechselst Du gerade HPV mit HIV?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2013, 22:23
Getron Getron ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 3
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Zitat:
Zitat von aurora64 Beitrag anzeigen
Verwechselst Du gerade HPV mit HIV?

Nein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.05.2013, 15:10
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Zitat:
Zitat von Getron Beitrag anzeigen
... Wie kann ich jetzt am besten verfahren soll ich einen Arzt aufsuchen... ?
hi,
mach Dir einfach keinen Kopf darum, Getron.
Bei den allermeisten Menschen fallen kleine HPV- verursachte Wärzchen einfach ab, und damit ist es erledigt.
Manche Ärzte sprechen von einer Durchseuchung der Menschheit von 25 bis 75% mit HPV Viren, also, allen Sorten!! ähnlich wie bei Herpes-Viren. Nur ein ganz kleiner Teil davon ist böse.
Wenn es Dir nicht gelingt, Dich nicht verrückt zu machen, bleibt Dir nur absolute Askese, sogar ohne Knutschen.

Geändert von Brynhildr (20.05.2013 um 15:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2013, 15:10
Getron Getron ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 3
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Dankeschön für deine Antwort, ich bin bischen erleichtert .

Also ich habe auch nochmal mein "Intimbereich" abgesucht und konnte so nichts auffälliges fühlen oder erkennen.

Ich habe noch mal mit meiner ehemaligen Lebensgefährtin gesprochen und Sie sagte mir auch, dass Sie vorher nichts wusste, ich glaube Íhr auch. Ich denke mal so verantwortungslos ist wohl niemand.

Ich mache mir nur sorgen, dass ich dadurch in Zukunft probleme habe. Ich möchte nicht einen anderen Menschen damit anstecken, falls er noch nicht betroffen ist... Ich selber vermute mal, dass man bei mir keine Auffälligkeiten sieht, weil ich davon ausgehe, dass ich starkes Imunsystem habe.

Geändert von gitti2002 (21.05.2013 um 15:55 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.05.2013, 22:41
sommerrose sommerrose ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Beiträge: 4
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo,
ich gehöre wohl zu der seltenen Gruppe bei der die Impfung ohne Erfolg verlief. Habe mich vor meinem ersten Geschlechtsverkehr impfen lassen und bin nun seit mehr als einem Jahr HPV positiv High Risk getestet und zwar unter anderem auch genau auf die Typen gegen die die Impfung eigentlich wirken sollte. Zusätzlich noch einen rezidiviernden Pap 3D (3mal in Folge, zuvor Pap 3). Warte nun gespannt auf meinen Termin im Juli in der Dysplasiesprechstunde.
Die Impfung wirkt also leider auch nicht immer, ist zwar anscheinend eher selten der Fall aber kommt vor.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2013, 19:21
Rauchquarz Rauchquarz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 101
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo!
Irgendwie wundert mich das nicht, wenn man bedenkt, daß die Impfungen erst seit wenigen Jahren vorgenommen werden. Richtige Langzeiterfahrungen gibt es da noch nicht. Darüber verhielt sich u. a. auch ein Fernsehbericht, der kürzlich lief.

Wie bei allen Impfungen hätte ich hier auch Angst vor möglichen Nebenwirkungen/Impfschäden. Auch bei HPV-Impfung sind die nicht ohne.

Ich jedenfalls hätte mich vor meiner Erkrankung deshalb nicht impfen lassen und werde es jetzt (nach Hysterektomie) sowieso nicht mehr.

Grüße,
Rauchquarz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 7 19.07.2009 08:38
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55