Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2013, 22:31
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Guten Abend ihr alle,

zwei Tage ohne Luftnot und LDH und CRP weiter rückläufig!
Habe flautines Thread gelesen und noch mehr Mut getankt, wir werden das auch packen!

Push für meine Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Uniklinikum Münster?

Achso und weshalb wird im IPI Score ein hoher LDH Wert als Risikofaktor gewertet?

Hoffe, euch geht es allen gut!
Der große Bruder
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2013, 08:48
new-dawn new-dawn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 68
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo großer Bruder,

ich kann dir bei deinen Fragen leider überhaupt nicht weiterhelfen, da ich diesbezüglich keine Erfahrungswerte habe. Aber wer weiß, vielleicht werde auch ich irgendwann in der Situation deines Vaters sein und es wäre eine unglaubliche Erleichterung für mich, dann zu wissen, dass mein Sohn, der jetzt noch klein ist, sich so um seine kleine Schwester kümmern würde.
Ich möchte dir sagen, dass dein Vater mit Sicherheit unglaublich stolz auf dich ist und sehr viel Kraft und Zuversicht aus dem Wissen zieht, wie sehr du dich um ihn und vor allen Dingen auch um deine Schwester kümmerst. Das alles ist in deinem Alter nicht leicht und ich finde, du schlägst dich bewundernswert. Denk aber hin und wieder auch an dich!

Liebe Grüße
New Dawn
__________________
Sept. 2009: Diagnose Foll. Lymphom, Grad 2, Stadium 3
ab Okt. 2009: 6xR-Benda, 2xRituximab; Komplette Remission
ab Mai 2010: 2 Jahre Erhaltung: Rituximab
Juni 2012:
weiterhin komplette Remission
Juni 2013: Diagnose Sarkoidose, NHL in Remission
Oktober 2013: alles gut
Mai 2014: alles gut
Mai 2015: alles gut
Juni 2017: immer noch alles gut
April 2019: alles gut

Am Ende ist alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2013, 17:11
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Danke New Dawn, das schmeichelt mir sehr. Für mich ist es einfach selbstverständlich und das Wichtigste für die beiden da zu sein.
Ab nächster Woche habe ich vor, dann den Unikram wieder nachzuarbeiten, hoffe, das klappt alles wie ich es mir vorstelle.

Heute gab es überraschenderweise gute Nachrichten! Papa geht es noch besser als zuletzt und auch LDH und CRP sinken weiter. Außerdem darf er wieder aufstehen, gehen und sitzen nachdem er die letzten Tage seit Freitag ausschließlich auf dem Rücken liegend verbringen durfte. Die Knochendichtemessung sowie die Skelettszintigrafie haben aber Entwarnung gegeben, die Frakturen an den Wirbeln seien alt bzw. 'nicht akut'. Allerdings haben die Ärzte eine durch die lange Kortisoneinnahme verursachte generelle Osteoporose festegestellt. Allerdings können wir das mit einer entsprechenden Injektion pro halbem Jahr kontrollieren; den Namen des Medikaments habe ich leider nicht parat. Und morgen kann Papa wahrscheinlich schon auf die normale Station zurückwechseln. Den CMV besiegen wir also auch gerade! Danach kann es dann mit dem Lymphom weitergehen und wir machen dem ganzen den gar aus!

Ich drücke dir die Daumen, dass dir die Sarkoidose keine zu großen Probleme bereitet!

Hat noch jemand Antworten bzgl. LDH und Uniklinikum Münster parat? Ich wäre da sehr dankbar!

Jetzt gehts wieder ab in den Garten, der soll wenigstens passabel sein, wenn Papa wieder nach Hause kommt.

Der große Bruder
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2013, 18:33
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Bonsoir!

Bei uns geht es weiterhin vorwärts. Papa ist seit Samstag von der Intensivstation runter und die ersten Antibiotika werden jetzt abgesetzt. Er ist soweit guter Dinge und die Entzündungsparameter fallen weiterhin. Die Chefärztin sagte heute, das wäre der optimale Behandlungsverlauf für Zytomegalie in dieser Ausprägung.
Ohne Sauerstoff geht es zwar immer noch nicht, aber aufstehen klappt immerhin schon mal wieder. Vor eineinhalb Wochen hätte ich nie erwartet, dass dieses Virus noch so reinhauen kann. Ich bin stolz darauf, dass Papa das so gut packt!
Ich besuche ihn weiterhin täglich und arbeite morgen dann bei ihm auf dem Zimmer meinen Unistoff nach. Glücklicherweise hat er ein Einzelzimmer bekommen!

Hatte von euch auch jemand während/nach der Chemo mit Herpesviren zu tun?
Und hat vielleicht doch noch jemand Erfahrungen mit Münster?

Liebe Grüße euch allen,
Der große Bruder
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2013, 10:43
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo großer Bruder,
dass sind doch gute Nachrichten. Bei der allogenen SZT bricht das Virus fast bei jedem 2ten Transplantierten aus! Eine Bekannte hatte den auch und auch gut überwunden nach ner aber doch recht langen Zeit.
Meine Spenderin und ich wurden absolut negativ getestet, oft hat man das Virus ja schon in sich und dann wartet es eben den besten Zeitpunkt ab auszubrechen.
Liebe Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2013, 13:04
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo Claudia,

ich hätts nicht schreiben sollen. Papa liegt seit heute Morgen wieder auf Intensiv. Röntgenergebnis sagt, dass die Infektion schlimmer geworden ist. Habe mich gerade von der Chefärztin aufklären lassen. Der CMV ist im Großen und Ganzen im Griff, aber es hat sich eben eine hartnäckige sekundäre bakterielle Entzündung entwickelt bzw. bestand schon die ganze Zeit und die ist immer noch nicht auskuriert.
Ich könnt kotzen. Pardon, aber ist echt so. Vor allem, weil seit Sonntag Oma auch im Krankenhaus ist, war vormittags bei ihr und durfte wegen 'hypertensischer Entgleisung' also Bluthochdruck² den Notarzt rufen.
Ich habe langsam die Nase voll.

Es geht nur vorwärts, aber wir brauchen doch nicht ständig noch mehr Steine in den Weg geschmissen bekommen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2013, 13:23
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Oje, das hört sich ja nicht gut an, wenn ich mich da auch einmischen darf.
Es ist leider oft so, dass alles auf einmal kommt.
Falls es ein Trost ist, ist es dann auch meistens so, dass danach eine geballte GUTE Zeit wieder kommt.
Sch.... zieht Sch.... an.
Halte uns bitte weiter auf dem laufenden.
Ich wünsche in allen Belangen eine gute Besserung!!!!
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55