Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2013, 12:52
Hamlet7732 Hamlet7732 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Radolfzell
Beiträge: 35
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo Michael,+
Bei mir war der Leukozytenwert nach jeder Chemositzung am oder unterhalb
vom Grenzwert (<2000). War er drunter, wurde halt eine Woche Pause
eingeschoben. Danach war er wieder ausreichend und es konnte weitergehen.

Zum Thema Port:
Ich habe meinen jetzt schon seit fast 3 Jahren drin, und ich bin heilfrioh,
dass ich ihn habe. Er hat mir jedenfalls eine Menge Schmerzen,
Unannehmlichkeiten und Schlimmeres erspart:
- 8 Wochen künstliche Ernährung zu Hause statt im KH.
Während der Zeit bin ich voll mobil.
- Bei jeder Chemo die Sucherei nach einer passenden Einstichstelle.
- Die dauernden Entzündungen um die Einstichstellen.
- Die Schmerzen wg. ungeübten Personals. Von 10 Leuten kann doch
höchstens 1 richtig pieksen.

Ansonsten bin ich voll mobil. So lange keine Nadel steckt, kann ich sogar schwimmen und tauchen.

Alle halbe Jahre Port spülen müssen ist dafür kein Aufwand.

Gruß
Michael

(Hamlet7732)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2013, 17:45
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo Michael,

mein Mann hatte ja 2009 SPRK, das mit dem "Port spülen" - muss das gemacht werden?

Mein Mann hat seinen nun ja seit 4 Jahren und da wird überhaupt nichts dran gemacht. Ich frage mich immer, ob das richtig ist und ich glaube, jeder hat dazu eine andere Meinung.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2013, 18:19
Hausi Hausi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 19
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo Monika
Ich habe meinen Port jetzt schon seit Dez. 2007 und er wird in der Praxis meines Onkologen alle 3 Monate gespült.
Anscheinend sind das wissenschaftliche Studien dass der venöse Port in diesen Zeitabständen gespült werden sollte.
Lg Hausi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2013, 20:27
dreibein dreibein ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 156
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo,

meine Lieblingsonkologin sagt, der Port muss alle drei Monate gespült werden. Geht ratz-fatz und ist nicht unangenehmer als Haare schneiden
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2013, 21:25
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo,
ich habe meinen Port 6 Jahre lang gehabt und er wurde in der Zeit nach der Therapie nie mehr gespült. Ich habe extra in der Klinik nachgefragt, und man sagte mir, dass sei nicht nötig. Daraufhin habe ich beim Hersteller meines Ports angerufen und der hat mir das bestätigt.
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2013, 08:34
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo,

dankeschön für eure Antworten.

Ulla, das mit dem beim Hersteller anrufen ist eine gute Idee, das werde ich wohl auch machen.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2013, 10:35
G. Michael G. Michael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 13
Standard AW: "Unplanmäßige" Vorbehandlung zur OP?

Hallo Ihr Lieben,

nun ist das Wochenende vorbei. Ich habe 3 Wachstumsspritzen bekommen. Meine Frau ist immer noch die beste persönliche Krankenschwester.
Meine Tochter war recht traurig dass ihr die Spritzen nicht helfen würden -sie wäre so gern 1,65 groß. Und der Port drückt unter der Narbe (nicht schmerzhaft nur deutlich unangenehm) ändert sich das Drücken noch?

Liebe Grüße

Michael
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chemo ausfallen, erfahrungswerte, erfolgreiche op, hoffnung, lebenszeit, wachstumshormone


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55