Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2013, 17:51
kawa81 kawa81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Leydigzell Tumor?

So, habe jetzt meinen histologischen Befund.


Habe den Zettel jetzt nicht hier, aber wenn ich das vom Urologen richtig verstanden habe liegt ein Seminom pt01 vor! Größe < 2cm
Fehrnmetastasen waren auf dem Ct nicht zu sehen, nur halt ein paar Grenzwertige Lymphknoten!

Eventuell wird bestrahlt wenn sich beim Mrt noch etwas ergiebt!

Heute Abend ist Onkologische Beratung, da wird über meinen Fall auch gesprochen, und dann mal sehen wie es weitergeht.

gruß Manuel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2013, 21:10
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Hi,

Normalerweise sollte da bei einem 2cm Seminom nichts sein. Was ist mit der rete Testis?

Ich hatte ein 1,2cm Seminom und mache seit fast 2,5 Jahren wait and see. Bestrahlung wird mittlerweile nicht mehr empfohlen, da die Häufigkeit von Zweitmalignomen ziemlich stark ansteigt! Singleshot Carbo ist sicherlich eine Option...

Ganz klar, hol dir über das Zweitmeinungsportal eine zweite Meinung und stell doch mal hier weitere Infos ein...

Grüße,
Oli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2013, 08:36
kawa81 kawa81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Hi Oli

Über Rete Testis hat er nix gesagt, ich hatte in aber gefragt ob der Tumor schon Gefäß-invasiv oder Gewebe infiltrierend gewachsen wäre, was er aber beides verneinte, der Tumor sei noch klein gewesen und klar abgrenzbar!

Jetzt muss halt geklärt werden warum ein paar Lymphknoten im Bauchraum grenzwertig waren. Könnte an der Op liegen, könnte aber in dem zusammenhang aber auch was übles sein!

Zudem muss noch abgeklärt werden, warum alle meine auf dem Ct sichtbaren Wirbelkörper gestrichelt dargestgellt werden Da weiß bis jetzt auch noch keiner was das sein könnte!
Metastasen wären unwahrscheinlich, die Krebszellen kommen doch nur über das Blut in den Knochen hab ich gelesen!?
Meine Tumormarker waren und sind unauffällig...


Mein Urologe tendiert in meinem Fall auch zu Wait and see! Werde mal das Mrt Montag machen, und dann schau ich mal ob mein Urologe mir meine Befunde kopiert, das ich dann mal an die Zweitmeinungsseite senden kann.


gruß Manuel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2013, 10:12
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Hi,

Seminome können prinzipiell in Knochen metastasieren, das hatten hier auch schon einige. Ist allerdings selten und wenn dann punktuell und nicht in allen Wirbelkörpern. Das sind imho sicher keine Metastasen...

Mach dir bei deinem kleinen Seminom keine Sorgen, das klingt gut. Dass ein so großes Seminom in mehrere Lymphknoten gestreut hat, ist ebenfalls unwahrscheinlich.

Wenn du sicher gehen willst, mach ne Runde Carbo ansonsten Wait and See. Ist psychisch belastend, aber du umgehst halt alle Nebenwirkungen (Auch bei Singleshot Carbo hat man statistisch gesehen ein erhöhtes Krebsrisiko).

Stell auch in der Nachsorge auf MRT um und vermeide CTs. Die Wahrscheinlichkeit Krebs durch CT Nachsorge zu bekommen ist höher, als das eigentliche Rezidivrisiko.

Kopf hoch!

Oli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2013, 14:06
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Hi Manuel,

mir ging es genauso wie dir!
Les dir bitte meinen Beitrag durch
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55181

ich habe die Singleshot gemacht und schreibe auch die Gründe warum.
Vielleicht hilft es dir, dich einfacher zu entscheiden.

Auch das Thema mit den "grenzwertigen" Lymphknoten kenne ich nur zu gut!!!

Kopf hoch ! Alles wird gut!

Übrigens gibt es noch einen Artikel der mich auch im Nachgang noch bestärkt hat bzgl. meiner Entscheidung.

http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...K_Schrader.pdf

viele Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2013, 14:09
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Hi Pitch,

dein Seminom war auch 5cm, seins unter 2cm groß - das ist eine andere Risikoklasse, deswegen wäre ihm durchaus Wait & See zu empfehlen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2013, 16:14
kawa81 kawa81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Zitat:
Zitat von Pitchcontroller Beitrag anzeigen
Hi Manuel,



Übrigens gibt es noch einen Artikel der mich auch im Nachgang noch bestärkt hat bzgl. meiner Entscheidung.

http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...K_Schrader.pdf

viele Grüße

Stefan
Das ist ja ein Ding, das das Risiko nach einer Bestrahlung an einer anderen Krebsart zu Erkranken, bei 14 % liegt...Und dann auch noch häufig Pankreas.

Das man darüber vorher nicht aufgeklärt wird ist ja schon fast eine Frechheit.

Würde in dem Fall natürlich eher zum Carboplatin Singleshot tendieren, allerdings ist da wieder das Risiko an Leukämie zu erkranken gegeben, auch keine schöne Sache...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.07.2013, 21:36
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Leydigzell Tumor?

Hi zusammen,

@Oli
Hast auf jeden Fall recht. War auch nicht gedacht Ihm hier eine Empfehlung auszusprechen, sondern lediglich zu zeigen, wie z.B. ich an die Entscheidung rangegangen bin.

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55