Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2013, 19:51
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

Liebe She-Bear (sorry, hatte deinen Namen im letzten Post falsch geschrieben...)

Ja, Beschwerden (gleich welcher Art) machen Angst und das Kopfkino springt sofort an! Kenn ich zur Genüge.. Und es ärgert mich jedesmal masslos-so bin ich eigentlich nie gewesen! Aber der Krebs verändert uns (Betroffene und Angehörige gleichermassen..).
Auf eine erneute Bauch-OP bin ich wirklich nicht scharf! Werde aber wohl nicht drumherumkommen.. Und immer der Gedanke dabei: Ist es wirklich "nur" eine Bride, oder ist da mehr...

Wie auch immer..ich werde Bericht erstatten. Bis dahin nur gute Wünsche an Euch!!

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2013, 19:02
She-Bear She-Bear ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

Liebe Heaven,

jetzt hatte ich eben einen langen Text geschrieben - und plötzlich ist die Internetverbindung unterbrochen: super Auf ein Neues!

Dieses Kopfkino ist wirklich eine der ätzenden "Begleiterscheinungen" dieser Krankheit, ich hatte früher immer ein totales Grundvertrauen, dass alles gut werden wird, das ist einfach weg. Man kann nur immer hoffen, dass es dann jedes Mal Entwarnung gibt. Ich denke, für Euch Betroffene muss es noch viel extremer sein. Und genau das ist jetzt wahrscheinlich auch wieder das Gefühl bei Dir: Hoffentlich ist es "nur" eine Bride (wobei es als solches ja schon schlimm genug ist, es ist schon irre, dass man auf so etwas hoffen muss).

Vielen Dank für Deine guten Wünsche - ich drück Dir sehr die Daumen, wäre wirklich schön, wenn Du schreibst, wie es bei Dir weiter geht.

Liebe Grüße
She-Bear
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2013, 21:56
Momo7 Momo7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 11
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

Liebe Heaven,

weißt Du denn schon, wann Du operiert wirst? Ich hoffe wirklich sehr, dass alles gut läuft, gute Ergebnisse bringt und hinterher einfach alles (soweit möglich) in Ordnung ist!

Liebe Grüße
Momo ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2013, 22:07
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

Liebe Momo!

Huch, doch `ne schnelle Truppe

Am 03.09. hab ich Termin beim Gastro. Dort werden wir erst mal besprechen, ob der die vermutete Diagnose genauso sieht. Wenn ja, wird er die OP wahrscheinlich zeitnah in Angriff nehmen wollen... Ich hab`s ehrlich gesagt, gar nicht sooo eilig.. Mir graut schon vor dem Eingriff und es ist gerade auch im Job so viel zu tun! Mal schauen. Ich werde in jedem Fall darauf bestehen, das die OP in meinem "Lieblings"-Krankenhaus stattfindet! Und zwar von dem Chirurgen der auch mein Dünndarmkarzinom rausgeschnippelt hat. Das KH ist sehr klein, sehr familiär und zu dem Chefarzt der Chirurgie habe ich absolutes Vertrauen.
Ich werde dir nächste Woche berichten, wie das Gespräch verlaufen ist!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2013, 22:39
Momo7 Momo7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 11
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

... Nee, nur Jutta war schnell (danke!!), das alte ist ja noch nicht gelöscht, und das wird wohl dauern

Das kann ich gut verstehen, dass Du nicht scharf drauf bist - und dass Du in Deinem "Lieblings-Krankenhaus" und von "Deinem" Chirurgen operiert werden willst. Das kannst Du Dir doch hoffentlich auch aussuchen, oder?

Ich hoffe sehr, dass das Gespräch mit dem Gastroenerologen genau so läuft, wie Du es Dir wünschst und wie es für Dich gut ist.

Ich freu mich sehr, wenn Du berichtest, wie es bei Dir aussieht.
Liebe Grüße
Momo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2013, 17:58
Momo7 Momo7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2013
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 11
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

Liebe Heaven,

hoffentlich war Dein Termin beim Gastro heute so, wie Du ihn Dir "gewünscht" hast?

Ich drück Dir die Daumen!

Liebe Grüße
Momo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2013, 19:14
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 467
Standard AW: Bauchdeckenhernie nach Darm-OP?

Liebe Momo,
die Sprechstunde habe ich völlig verdattert und ratlos verlassen:
War gut vorbereitet, hatte wichtige med. Eckdaten chronolog. aufgeschrieben, damit der Doc nicht 1,5 Jahre Krankenakte lesen muss... Fand er toll. Auch die Diagnose meiner Freundin mit der Bride kann er absolut teilen. Ich hatte ihm berichtet, das Ernährung mit Flüssigkeit (Malzbier, Brühe) und Püriertes (Suppe) meine Beschwerden lindert. Nun meint er, ich solle diese "Diät" fortsetzen! Mein Einwand, das das ja nun verdammt wenig mit Lebensqualität zu tun hat, wurde mit einem Achselzucken quittiert.. Erst wenn ich auch Flüssigkeiten nicht bei mir behalten könne, würde er zu einer OP raten. Wenn der Gewichtsverlust fortschreitet, könne er mir ja hochkalorische Drinks verordnen! Meine Frage nach drohendem Darmverschluss wurde so beantwortet.:" Nach jeder Bauch-OP besteht auch nach Jahren das Risiko eines Verschlusses. Bei ihrer Vorgeschichte natürlich besonders. Aber wenn der Verschluss da ist, könne man ja immer noch operieren!"
Bin total geplättet und sauer! Soll ich jetzt warten bis ich mich totkoxxe oder mit Blaulicht und Darmverschluss im KH lande???

Entnervte, ratlose, verwirrte Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55