Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2013, 14:11
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr lieben Grillerinnen

bald komme ich auch unter den Grill

Habe aber vorab eine organisatorische Frage an Euch....

Am Donnerstag habe ich Termin beim Radiologen. Wird bei dem 1. Termin nur mein Befund besprochen und ich erhalten ein Aufklärungsgespräch? Wird da auch direkt angezeichnet oder ist hierfür ein 2. Termin notwendig?

Habt Ihr direkt von Anfang an die Möglichkeit gehabt zu Eurer Wunschzeit zum grillen zu gehen oder hat sich das später erst eingependelt?

Habe zwei Kinder die ich morgens in die Schule und KiTa bringe und bin ab 8.30 Uhr täglich verfügbar. Wäre schön, wenn ich die grillerei immer vormittags erledigen könnte, damit ich nicht immer einen Babysitter brauche.

Bin mal gespannt, wann es richtig los geht und ob ich es vor den Herbstferien in NRW schaffe fertig zu sein (Beginn 21.10.).

Wünsche Euch allen ein schönes WE und bis bald

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2013, 16:38
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Michi,

der erste Termin in der Strahlenklinik ist nur ein Aufklärungsgespräch. Beim zweiten Termin wird eingezeichnet.
Wenn es der Klinik möglich ist, werden Wünsche bezüglich der Zeit berücksichtigt. Andererseits dauert die ganze Prozedur (mit An- und Ausziehen) höchstens 5 - 10 Minuten.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2013, 18:34
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: After-Chemo-Thread

So war es bei mir auch. Der erste Termin war Aufklärungsgespräch und mir wurde Blut abgenommen. Und ein Termin für das Planungs-CT wurde vereinbart. Nach dem Planungs-CT hat es eine Woche gedauert in der der genaue Bestrahlungsplan festgelegt wurde und dann ging es los. Zuerst habe ich nur einen Termin für die erste Bestrahlung bekommen und dann habe ich danach einen festen Termin vereinbart mit den Strahlemädels. Ich habe den zweiten Termin morgens, 7.40 Uhr und das ist super weil sich da noch nichts verschoben haben kann. Zweimal wurde ich allerdings nachmittags angerufen weil das Gerät kaputt war und hatte dann am nächsten Tag erst Nachmittags meinen Termin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2013, 10:08
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Knubbelbiene (Sommerbiene) geht es dir gut?
Liebe Grüße Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2013, 15:01
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo Colibri.......

danke der nachfrage....mir gehts gut

hoffentlich dir auch....und natürlich allen andern mädels hier!!!

es ist halt in anbetracht dessen,daß es meiner lieben tante so schlecht geht,für mich nicht grad einfach,meine eigenen bedenken um meine gesundheit, auszublenden .

alles was ich bereits dachte,tief vergraben zu haben,ist wieder sehr präsent
immer wenn was weh tut krieg ich angst.....ich versuch e ruhig zu bleiben sber einfach ist es nicht ..... hm

wir werden einen gentest machen....die krebshäufigkei (brust/bauch und unterleibskrebs) in der familie ist sehr hoch. wurde uns vom onkodoc angeraten.
ich hoffe das er negativ ausfällt....viele von uns frauen haben töchter!

ja colibri....ich hoff es geht dir gut und du hast keine sorgen diesbezüglich!

geniesse noch den restsonntag und ich freu mich immer von dir zu lesen

alles liebe und drück uns bitte die daumen ! dank dir ♡

..... isa

Geändert von sommerbiene (01.09.2013 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.09.2013, 15:35
Artemisia Artemisia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 14
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Mitstreiterinnen,

schön zu lesen, wie tapfer ihr wieder ins "normale" Leben zurückkehrt und wie mutig ihr alle seid. Nach vielen Wochen des stillen Mitlesens wollte ich mich mal hier melden und über meine "After-Chemo-Zeit" berichten. Diese endete Ende Mai, nach 3 Wochen kam die Rekonstruktions-Op mit Silikon und Rinder-Matrix. Diese ist sehr gut gelungen. Und nun, nach über zwei Monaten der "Sportabstinenz" werde ich von heute an mein Leben deutlich aktiver gestalten. Ich werde eine Reha erst viel später machen, ab morgen fange ich erstmal wieder an, voll zu arbeiten. Ich hoffe, die Kraft reicht dazu. Als Freiberuflerin habe ich einen gewissen Vorteil, dass ich einfach blau machen kann, wenn ich nicht mehr kann. Ich fühle mich ziemlich fitt; die Nervenschmerzen haben erheblich nachgelassen; ich habe den Eindruck, dass jeden Tag mehr Kraft da ist.
Ich hoffe ebenfalls, dass die Angst, die fast jeden Tag präsent ist, mich nicht ganz lähmen wird. Denn ich lese manche Posts hier und mir schnürrt es die Luft weg. Mir wird noch einmal bewusst, wie schlagartig sich alles ändern kann. Vor allem als TN und schon das zweite Mal erkrankt weiß ich, wie dünn das Eis ist, auf dem ich mich bewege. Ich kann nur hoffen, dass ich jetzt genauso viel Glück haben werde wie ich beim ersten Mal... Denn ich denke, dass wir alle viel für uns selbst tun können, und auch die Ärzte können die richtigen Therapien anwenden und dennoch ist das keine Garantie dafür, in der "Bio-zellen-lotterie" nicht das miese Los zu ziehen... Glaube, Vertrauen, die Liebe der Mitmenschen sollte uns Allen helfen, die Angst zu vergessen und unser Leben wieder zu genießen.
Und last, but not least: Ich möchte mich für die vielen Infos und die Unterstützung bedanken, die ich durch dieses Forum bekommen habe; denn ohne wäre die Therapie viel, viel schwerer zu meistern gewesen!

Einen schönen Gruß an Alle,
Artemisia

Geändert von Artemisia (01.09.2013 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2013, 13:22
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 557
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben, muss heute nach langer Zeit mal wieder eine Frage stellen:
Meine letzte Chemo ist jetzt knapp zwei Jahre her, der Port soll jetzt raus. Machen wird das wohl die ambulante Chirurgie, die ihn auch eingesetzt hat.
Heute beim Portspülen in der Onko-Ambulanz (im selben Krankenhaus, wie auch die chirurgische Ambulanz) hab ich mal gefragt, wer mich für die Portentfernung überweisen kann. Antwort: ein niedergelassener Chirurg oder Orthopäde. Kein Hausarzt, kein Gyn, niemand sonst. Schlüssig begründen konnten mir die Mädels das nicht, es seien wohl "abrechnungstechnische" Gründe.
Für mich heißt das natürlich, dass ich erstmal nen Termin bei einem dieser Ärzte machen muss - da gehe ich sonst nicht hin - um dann die Überweisung zu bekommen. Ich gehe ja dummerweise wieder voll arbeiten, das heißt also wieder einen Tag frei nehmen. Langsam wird mir auch klar, wozu ich den Zusatzurlaub habe... Im Ernst - ich bin seit dem Krebs sehr empfindlich, wenn andere mit meiner Freizeit Schindluder treiben - wer weiß denn, wieviel ich noch habe?
Wie war denn das bei Euch? Genauso bürokratisch? Ich werd das Gefühl nicht los, dass das einzige Ergebnis dieser Zusatzschleife die Tatsache ist, dass wieder ein Arzt mehr irgendwas abrechnen kann? Oder bin ich nur überempfindlich?

Liebe Grüße an alle
Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55