Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2013, 14:25
xMiezex xMiezex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke...ja viele haben mir privat geantwortet und mir gesagt,was ich nachfragen soll beim Arzt...Ich hoffe dass sich das alles vereinen lässt...ich hab solche Angst..

Geändert von gitti2002 (06.10.2013 um 19:41 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2013, 18:57
Dana978 Dana978 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
ich hoffe hier auf andere Erfahrungen wie meine und evtl. Hilfe dadurch. Vor ca. 4 Wochen bekam ich die Nachricht einen Pap 4a Abstrich zu haben. Letzte Woche wurde eine Konisation durchgeführt und eine Ausschabung. Mir geht es sehr gut, alles ist problemlos verlaufen.
Heute bekam ich nun das Ergebnis mitgeteilt und dachte damit ist die Sache ausgestanden, leider falsch gedacht. Mein Arzt sagt der Befund hätte ergeben das überhaupt keine veränderten Zellen vorhanden waren. Er sagt nun das könnte bedeuten das ich nur eine Entzündung im Körper gehabt hätte und es deshalb zu Pap 4a kam, das also quasi die OP gar nicht hätte sein müssen oder es könne auch heißen das er die schlechten Zellen einfach nicht erwischt hat, was er aber nach der Kontrolle heute und seiner Erfahrung für unwahrscheinlich hält. Ist klar, der will ja sein Licht auch nicht unter den Scheffel stellen...
Jetzt soll ich in 4 Wochen zur Kontrolle und im Januar zum neuen Abstrich.
Super!!! Das heißt wieder 3 Monate in denen ich nicht weiß was nun ist.
Ich muss noch dazu sagen das ich bei normalen Blutabnahmen schon seit 5 Jahren immer wieder leicht erhöhte Entzündungswerte von ca. 12 habe. Bis jetzt würde das auf mein Asthma zurückgeführt.
Hat jmd. ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2013, 19:17
Tine32 Tine32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

3++ hieß, eine glatte 3. Ich soll Mitte Dezember nochmal zur Kontrolle wiederkommen. Wenn ich meine FA frage, was ich machen kann, sagt sie nur, nicht rauchen, gesund ernähren. Gut, hab ich mir gedacht, das mache ich dann jetzt auch mal. Ich rauche sowieso nicht. Und ich hab gegoogelt nach Büchern, in denen steht, wie man sein Immunsystem stärkt. Dabei bin ich auf das Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" gestoßen. Sofort bestellt, lese ich nun fleißig darin. Von jetzt auf gleich haben wir hier zuhause unsere Ernährung umgestellt. Bisher fand ich besonders interessant:

- Damit die Zellveränderungen gering bleiben und sich nicht weiter entwickeln, kann man durch Nahrung helfen, den weiteren Mutationen die Energie zu nehmen IN DEM MAN SICH RICHTIG ERNÄHRT
Das allerdings dann lebenslang, da sich die Veränderungen ja auch später noch weiterentwickeln können, unter günstigen Umständen. > chronische Krankheit
- Jeder Mensch hat irgendwann, irgendwo im Körper Zellveränderungen. Die wenigsten werden zu Krebs.
- In den Industireländern ist die Krebsrate 4x höher als z.B. in Japan, Indien, Nordafrika > andere Ernährung
- Rechnet man die Existenz der Menschheit auf 365 Tage, gibt es industirell produzierte Lebensmittel erst seit dem 31.12. um 3 vor 12. Der Körper ist an sowas genetisch nicht angepasst und reagiert unter anderem mit Zellveränderungen, die im schlechtesten Fall zu Krebs werden.

Vorsorge ist alles!

Sehr gut sind:
- grüner Tee
- Obst und Gemüse generell (Zwiebelgewächse, Knoblauch, Kohl...Beeren...)

Werde ml weiter lesen und berichten, wenn ich noch was Spannendes lese.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2013, 08:30
tequila1307 tequila1307 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 24
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

hallo,

ich bin neu hier und finde das Forum absolut hilfreich und würde mich auch gerne austauschen.
Vor 2 Jahren im Dez wurde Befund 3 gestellt, seither regelmässige Kontrollen und Werte konstant.
Nun hatten mein Mann und ich den Verdacht/Vermutung ich könnte schwanger sein, aber war nicht der Fall und wir entschieden, wir möchten nun schwanger werden Also habe ich nach 20 Jahren die Pille abgesetzt (im normalen Rhytmus) und der erste Zyklus war 9 Tage überfällig und nur 2 Tage Blutungen, das beunruhigte mich, da es keine Tage waren, sie waren so "einfach", ohne Schmerzen und wenig und hörten auch einfach wieder auf. Ich bin froh über das Absetzen, meinem Gemüt geht es besser und meine Allergien (Lebensmittel) stellen sich super drauf ein. Die Pille ist eben ein Medikament.
Nun war ich zum Check bei FA und er macht erneut einen Abstrich und 2 Wochen später noch mal: beide ergaben 4a. Ein Schock. Das war dann mein Montag, heulen, Panik. Heute habe ich noch mal Untersuchung und Besprechung beim Doc und ich bin etwas beruhigter. Es hat sich was in mir entwickelt, aus meinen Zellen und leider noch nicht so wie es sollte und ich muss an der Kommunikation mit dem Körper noch arbeiten, aber er hat mir gesagt, es stimmt was nicht und ich bin gefolgt. Ich bin beruhigt, dass wir alles (was auch immer nun raus kommt) frühzeitig entdeckt haben.
Heute mittag sehe ich dann weiter.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2013, 19:47
albenkind albenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2013
Beiträge: 60
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo 1307, ***eine meiner Lieblingszahlen ;-) ***

willkommen in unserer Gemeinde!

Nun wissen wir ja eigentlich gar nicht viel, denn ein PAP-Wert sagt nicht
so viel aus, als es nun tatsächlich sein könnte.

Aus diesem Grund wäre es hilfreich, wenn Du vielleicht nach Deinem
heutigen Termin uns mehr erzählen könntest?

Wir drücken Dir die Daumen!

LG Elvi (1609)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55