Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2013, 17:37
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Isogrifo,

leider muß ich mich wegen deines Beitrages mal zu Wort melden.

Es ist leider nicht so wie du dir das vorstellst mit dem gesund sein.

Es ist natürlich erfreulich, daß bei dir nichts mehr von dem Krebs zu sehen ist.
Aber so eine Erkrankung, ich möchte dir da keine Angt machen, ist noch lange nicht vorbei, wenn man die Bestrahlung geschafft hat.

Les mal bei Jensg nach in seinem Thread, genauso war es bei ihm. Chemo und Bestrahlung haben was gebracht bei ihm. Dann die OP.Auch da alles in Ordnung. Dann kam diese böse Krankheit wieder.

Bei dir kann es natürlich ganz anders sein, was ich dir auch wünsche. Aber auf der sicheren Seite ist man bei einer Krebserkrankung eigentlich nie.

Liebe Grüße
Renate
  #2  
Alt 22.10.2013, 11:21
Benutzerbild von peter3
peter3 peter3 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: NRW Hagen
Beiträge: 315
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens
Auch ich möchte Dich mal wieder Güssen und alles gute wünschen,wir alten Dinos hier lassen uns doch nicht unterkriegen. Ich habe mich gerade in der Reha erholt und fange Freitag wieder mit der Chemotherapie an
Liebe Grüße Peter.
  #3  
Alt 01.11.2013, 10:48
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

wollte mal eben hören, wie es dir geht?

LG Monika
  #4  
Alt 07.11.2013, 11:46
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Monika, hallo ihr Lieben,

Die letzte Infusion (Zytostatika Docetaxel) liegt jetzt wieder eine Woche hinter mir. Es wäre gelogen, diese Woche als eine gute Woche zu beschreiben. Heute war ich zum ersten Mal wieder eine halbe Stunde aus dem Haus, bei meinem Frühstücksitaliener, nach dem Espresso war ich so erschöpft wie in meiner Jugend nach dem Hermannslauf. Irgendwie unterbricht die Chemotherapie auch die Befehlskette zwischen meinem Hirn und dem Rest des Körpers. Ich liege auf dem Sofa und denke, jetzt hol dir das Telefon und ruf xy an, aber das Kommando bleibt stecken und die Beine bewegen sich nicht. Kleinigkeiten werden zu großen Machtkämpfen zwischen der Kommandozentrale und den ausführenden Einheiten.

In den letzten Wochen habe ich auch vermehrt Schmerzen im Bereich Bauch und Zwerchfell, eine Lebermetastase drückt. Medizinisch gibt es wohl wenig Erfahrungen mit Patienten in meiner Lage, ich habe schon viele Zytostatika mit wechselndem Erfolg hinter mir, auch die Onkologin wirkt auf mich etwas ratlos.

Ich wünsch euch nur das Beste, besonders oft denke ich an an Peter und Andreas

Jens
  #5  
Alt 07.11.2013, 15:26
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

danke für dein Lebenszeichen.

Gibt es wegen der drückenden Lebermetastase nicht evtl. die Möglichkeit einer OP? Habe mal gelesen, dass man einige Metas wegoperieren kann?

Ich hoffe, du erholst dich jetzt ein bisschen.
Wie läuft es denn jetzt weiter?
Und wenn dir deine Onkologin ein bisschen ratlos erscheint - hast du eine Zweitmeinung?

LG Monika
  #6  
Alt 01.12.2013, 04:51
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo ihr Lieben,,

Wieder liegt eine Chemotherapie Sitzung hinter mir, wieder habe ich fast zehn Tage gebraucht, um auf die Beine zu kommen. Nächste Woche habe ich eine Kontrolluntersuchung und dann bespreche ich auch das weitere Vorgehen.
Immerhin habe ich es geschafft diese Woche einmal aufzustehen und im Ort einen Adventskranz zu kaufen. Ev, schaffe ich es auch in der nächsten Woche ein paar Plätzchen zu backen.

Meine Frau hatte einen Termin mit unserem Hausarzt, ich wollte eigentlich mit. Themen waren die Betreuung zu Hause, Hospize und ambulante ärztliche Betreuung sowie Schmerztherapie. Wir wissen jetzt, dass er und sein Team eine tägliche ambulante Betreuung durchführen würden, also Infusionen, Spritzen usw. Auch die Informationen zur Schmerztherapie waren/sind interessant. Erstens wird empfohlen, direkt höher zu dosieren und eben nicht tapfer sein und auf die Zähne beißen. Meine Frau hat ihm auch meine Patientenverfügung gezeigt. Jedenfalls haben wir uns beide ganz positiv gefühlt nach dem Termin.

Mein Antrag auf volle Erwerbsminderung ist ja angenommen. Die Deutsche Rentenversicherung zahlt ab dem 1.7. eine Erwerbsminderungsrente, die Nachzahlungen hat sich die Krankenversicherung gekrallt, trotzdem ist das erstmal eine gute Nachricht. Auch die Allianz, bei der ich eine Lebensversicherung habe, hat das mittlerweile anerkannt und mich sogar rückwirkend beitragsfrei gestellt. Nur mit meinem früheren Arbeitgeber bin ich noch nicht ganz im Reinen. Ich hatte im Rahmen der Betriebsrente eine zusätzliche Versicherung gegen Berufsunfähigkeit, das will der AG mit dem Argument, ich sei ausgeschieden, nicht auszahlen. Meine Anwältin hat ein Mahnverfahren eingeleitet. Dieser Papierkram ist belastend, aber ich kämpfe da um jeden Euro. Falls die Kinder studieren oder eine andere Ausbildung machen, brauchen sie die nächsten 10+Jahre Unterstützung.

Genug von mir. Ich habe mich noch nicht aufgegeben auch wenn die letzten Wochen sehr hart waren.

Ich wünsche euch allen viel Kraft, viel Mut und alles Gute.
Zündet eine Kerze an!

Jens
  #7  
Alt 01.12.2013, 09:30
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens!

Mensch, schön, dass Du Dich wieder meldest. Habe mir schon echt Sorgen gemacht und hier jemanden gefragt, ob er was von Dir gehört hat.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert und erstaunlich, wieviel Kampfgeist Du so hast. Ich wünsche Dir so sehr, dass Du noch eine angenehme Zeit vor Dir hast.
Meinem Freund geht es auch nicht sehr viel besser trotz der vielen Chemos, die er schon bekommen hat. Das Bauch-und Lungenwasser bildet sich immer wieder nach. Er bewegt sich kaum noch, daher ist er auch immer schlapp. Er hat leider nicht so einen Kampfgeist wie Du. Auf eine Art zwar schon, aber nicht im Hinblick auf Bewegung und Essen. Da arbeiten wir dran, aber es ist sehr schwer, jemanden davon zu überzeugen, dass er es in die Hand nehmen muß, nicht ich.

Naja, ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und ganz viel Kraft.

Liebe Grüße
Nicole
  #8  
Alt 01.12.2013, 09:46
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

schön dass du dich mal wieder meldest, habe oft an dich gedacht.
Ich bin froh, dass es dir im Moment ein bisschen besser geht, kann mir vorstellen dass diese ständigen Chemos ganz schön heftig und belastend sind. ,

Was deine Geschichte mit dem AG und der Versicherung für Berufsunfähigkeit angeht, das kann ich so ganz nicht nachvollziehen. Natürlich bist du ausgeschieden, aber ist das bei BERUFSUNFÄHIKEIT nicht automatisch der Fall? Gerade dadurch müsste die Versicherung doch greifen oder nicht??

Wünsch dir und deiner Familie einen schönen 1. Advent.

LG Monika
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
neuling


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55