Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2013, 07:34
Benutzerbild von Saranja
Saranja Saranja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 107
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

Liebe Cigdem,
es ist schön, dass du solch ein inniges Verhältnis zu deinem Vater hast. Das wollte ich erst mal gesagt haben. Und - ja - man denkt immer, einen selbst (oder nahe Angehörige) trifft es nie.
Ich gehe davon aus, dass man deinem Vater gesagt hat, dass die Heilungschancen bei dieser Art Krebs recht gut sind.
Wie ich jetzt verstanden habe, bekommt ihr morgen den CT-Bericht.
Bitte unterrichte uns davon, wir sind alle sehr gespannt und hoffen, dass es - wie bei den meisten - sehr zurückgegangen ist.
Bis morgen alle Kraft der Welt wünsche ich!


LG
Gabi
__________________

Diagnose Ende Februar 2013:
Großzelliges NHL in beiden Brüsten, Grad IVa
Insgesamt 8 Chemos.
Am 17.07. nochmals CT-Kontrolle: Komplette Remission.
Am 24.07.13 letzte Chemo stationär.
Kontrolle am 05.02.2015: Ohne Befund
Weiterhin bis September 2017 halbjährliche Kontrolle o.B.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2013, 21:36
Cigdem Cigdem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 21
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

Hi,
danke fürs Lesen.
Wir sind schon ganz aufgeregt. Morgen früh ist es soweit.
Ich werde berichten.

Heute war die 4. Chemo. Papa ist etwas schlapp und müde. Ich hoffe
er schläft wenigstens durch.

Bis morgen.
Gute Nacht an alle
Hab euch lieb
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2013, 16:54
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

Hallo cigdem,

ich hoffe, das CT hat Gutes hervorgebracht.

Ich habe auch ein Lymphom im Bauchraum und es ist viel kleiner geworden durch die Chemo. Da wird bei deinem Vater jetzt hoffentlich auch viel passiert sein.

Ich muss sagen, ich hab mich an mein Lymphom gewöhnt, hört sich doof an, aber ich hasse es nicht. Ich finde es schon doof, aber es ist nun da und ich sehe zu, dass ich das Beste draus mache. Es ist natürlich doof, wenn dein Vater Angstzustände hat. Ich hoffe, das ändert sich, du kannst nicht alles alleine leisten. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute für deinen Vater.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2013, 21:44
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

hallo cigdem
möchte auch euch von herzen das beste wünschen und hoffe, es waren nur gute neuigkeiten heute
hab ja auch dieselbe diagnose mit stadium IV E, also auch nicht so berauschend, mit bulk im bauchraum. braucht sicher schon ne weile das ganze... aber bleibt zuversichtlich und ich denke, die aussage, es ist kleiner geworden ist doch schon mal schön halte euch auf alle fälle die daumen und bin gespannt, was es heute an neuigkeiten gab bei euch.
lg tatjana
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2013, 23:08
Cigdem Cigdem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 21
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

Hallo zusammen,

konnte leider vorher nicht schreiben, da ich noch bei Papa in Heidelberg war.

Alsoo..... es gibt sehr schöne Nachrichten.

Uns wurde erklärt und auch per Befund mitgegeben, dass die Lymphknoten 83% zurück gegangen sind

Wir haben uns natürlich sehr, sehr gefreut. Hatte sehr viele Fragen, die ich alle beantwortet bekommen habe.
Da bei Papa kein PET statt fand, kann man uns so nicht sagen, wie viel davon aktiv sind oder nicht aktiv sind. Der Onkologe sagte uns, dass er nächste Woche auf einer Konferenz sein wird und sich mit anderen Ärzten beraten wird ob am Ende ein PET statt finden soll. Dieser wäre halt nicht zu 100% sichere Aussagen.

Dadurch dass Papa einen sehr großen Bulk hatte, wird höchstwahrscheinlich am Ende bestrahlt für 3 Wochen. Anschließend wird alle drei Monate mit Rituximab therapiert für 2 Jahre, damit die Rezidivgefahr kleiner wird.

Ihr könnt euch vorstellen wie glücklich wir heute waren. Ich wünsche, dass ihr alle so gute Nachrichten wie wir bekommen.

Lediglich waren heute erhöhte LDH und Leukozyten Werte. Das soll aber wegen Kortison so sein. Er hatte ja gestern den 4. Zyklus.

Außerdem steht noch im Befund (ich zitiere):
Summe der Produkte der Durchmesser (SPD) nach WHO 2007:
SPD: 21,0 cm² , zuvor 121,0 cm²

Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Gute Nacht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2013, 19:17
Cigdem Cigdem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 21
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

Hallo zusammen,

die Chemos sind durch und schon zittern wir wegen der Abschlussuntersuchung. Die letzte Chemo war letzte Woche Donnerstag.
Natürlich sieht Papa nach 6 Chemos ganz anders aus als nach der 3. Chemo.
Die Angst besteht weiterhin sehr stark, Husten tut er auch abends sehr stark.
Eine Harnleiterinfektion hat er auch schon hinter sich, wo wir ziemlich gezittert haben ob es vielleicht noch was anderes sein kann. Zum Glück, wars das dann auch. Zwei Antibiotika verschrieben, und alles war wieder ok.

Morgen ist die CT-Untersuchung und am Montag die Besprechung wo ich auch dabei sein werde.

Bitte drückt uns alle die Daumen. Wir werden wahrscheinlich von Sonntag auf Montag wieder gar nicht schlafen. Ich versuche nicht an das Schlimmste zu denken, aber dieses "was ist wenn doch..." macht uns natürlich kaputt.

Ich werde berichten. Bis dahin wünsche ich euch auch natürlich vieelll Gesundheit und gute Nachrichten von allen
Ich liebe es gute Nachrichten zu lesen.

(An alle die Facebookuser sind und englisch können: es gibt eine echt tolle Facebook Gruppe mit NHL Patienten. Diese muntern auch sehr gut auf und sind echt toll witzig. Lohnt sich echt mal rein zu schauen )


LG

Cigdem
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2013, 23:52
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 127
Standard AW: Der Lymphom -die ANGST - die Kraft - eure Therapie:)

Hi Cigdem,

ich bin 52 und habe gerade eine Chemo mit 6x R-CHOP 21 hinter mir. Die Abschlussuntersuchung am 26.11. zeigte nichts Auffälliges mehr, diese Runde haben also die Ärzte und ich gewonnen.

Als ich Mitte Juni die Diagnose bekam, war ich auch ersteinmal geplättet. Zu Hause habe mir einen großen Cognac eingeschenkt und gegoogelt, was ich den überhaupt habe, wie groß die Überlebensrate ist und wie der Krebs behandelt wird.

Danach wurde ich ruhiger und war auch wieder positiv eingestellt. Ich hatte Klarheit. Ja, ich hatte Krebs und ja, es ist tödlich, wenn es nicht behandelt wird. Das kann Angst machen. Aber ich habe auch erfahren, dass man das Lymphom gut behandeln kann und die Ärzte haben mir einen genauen Behandlungsplan aufgestellt. Das gab mir Sicherheit. Ich war nicht allein und man konnte was gegen die Krankheit tun. Also hatte ich eine echte Chance.

Dein Vater sollte die Sache auch von der Seite sehen. Das er Angst hat, ist verständlich, hilft aber niemandem und macht es für ihn und seine Familie (also auch für Dich) nur unnötig schwer. Sag ihm das.

Solange die Ärzte noch eine Idee haben, besteht Hoffnung. Also durchatmen und sich dem "Rettungsplan" stellen. Habe ich auch gemacht.

LG

GS
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, diffus großzellig b-zell, lyphom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55