Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2013, 18:13
hm maria hm maria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2013
Ort: niederlande
Beiträge: 335
Standard AW: wie kann helfen wenn man weit weg wohnt

habe gerade mit meiner mama telefoniert und so wies aussieht gehts ihm wieder schlechter wegen dem stant wissen die noch nicht wie sie es machen, es ist was schief gelaufen mit dem spuelen, die fluessigkeit die die reingemacht haben ist woanders hingelaufen, hoffentlich fuehlt er sich morgen wieder besser, er hat auch wieder fieber, das staendige auf und ab ist schrecklich zu ertragen wenn man so weit weg wohnt,
ja die kinder sind immer an bord, muss selber die kinder bis zum 6 lebensjahr unterrichten besser gesagt was man so im kindergarten lernt muss ich jetzt mit der aeltesten auch machen, ist ganz schoen anstrengend mit alles dabei, darum bin ich froh das ich einen kindergarten gefunden habe wo sie dann hin darf mit ihrem bruder, ist gut fuer die 2, und ich habe meine haende frei fuer meinen papa. wenn die dann in die schule muessen gehen die ins internat, aber dann nur fuer 3 naechte bringen die dann montags weg und hole sie schon donerstag ab sodass ich sie freitag selber in die schule bringen kann, aber das ist der einzige vorteil das meine kinder noch so klein sind, anders wuesste ich gar nicht mehr wie was kobinieren soll,
das staendige auf und ab macht mich fertig, kann dann schon ab und zu abschalten, wenn ich denke das es wieder besser geht, wann hoert das auf dsa auf und ab, mann weiss so nicht wie es weiter geht und eigentlich weiss man es schon aber weiss nicht wie lange der weg dauert,
mein papa hat am 14 november geburtstag wird dan 59 jahre. fand meine oma mit 66 jahren noch sehr jung. jetzt hoer ich mal auf zu jammern, positiev bleiben vielleicht gehts ihm morgen wieder etwas besser.
lg maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55