Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2013, 18:11
Rose18 Rose18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 106
Standard AW: Asdenocarcinom??

Hallo Strandmuschel,

ich wollte dir nur kurz schreiben, dass ich im Sommer bezüglich einer Zweitbegutachtung MRT auch in Herdecke war und kann das Brustzentrum dort nur empfehlen, hier steht der Mensch absolut im Mittelpunkt. Alle waren sehr lieb, insbesondere auch die Chefärztin, die sich sogar noch in ihrem Urlaub für mich Zeit genommen hat, um mir meine Ängste zu nehmen. Deine Tumordaten , kleiner Tumor, G1 und hormonell sind doch alles in allem ein Glück im Unglück. Bezügl. der Hormontherapie, mach dich nicht verrückt, nicht jeder bekommt Nebenwirkungen. Mir gibt sie tatsächlich eine Art Sicherheit, da sie,auch wie die
Chemotherapie im ganzen Körper wirkt..Ich kann dir nur sagen, dass die Ängste weniger werden, bei mir ist es auch erst 9 Monate her, aber ich gehe wieder arbeiten, habe wenn man das so sagen kann, fast mein altes Leben wieder, was ich am Anfang niemals für möglich gehalten habe. Die Ängste kommen schon ab und an, ich versuche aber immer das Positive zu sehen, versuch du es bitte auch, früh erkannt, kleiner Tumor G1 , wie ein 6er im Lotto mit Zusatzzahl würde meine Frauenärztin jetzt sagen und jetzt Angriff.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2013, 18:33
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Asdenocarcinom??

Hallo Strandmuschel,

mach Dir bloß keine Gedanken wegen der AHT. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Ich nehme seit 10 Monaten Tam und habe 2 - 3 mal Hitzewallungen und Schweissausbrüche. Ist aber durchaus zu ertragen und kommt auch nicht bei jedem vor. Das nimmt auch im Laufe der Zeit ab.

Die Bestrahlungen sind wirklich nicht schlimm. Du merkst davon überhaupt nichts und mit An- und Ausziehen war die ganze Sache nach 10 Minuten vorbei.

Vielleicht fühlst Du Dich in Herdecke besser aufgehoben, dann solltest Du auch dorthin gehen. Ich bin auch -statt nach Heidelberg oder Ludwigshafen- in unser kleines Krankenhaus (insgesamt nur ca. 300 Betten) gegangen. Es war alles viel persönlicher. Wichtig ist nur, dass Du in ein zertifiziertes Brustzentrum gehst.

Ach ja, ich habe mit der OP drei Wochen gewartet, weil die Oberärztin in Urlaub ging und ich von keinem anderen Arzt operiert werden wollte. Allerdings hat sie mir auch gesagt, dass ich gar keine Bedenken haben brauchte, dass in der Zeit etwas passieren würde.

Ach ja, ich hatte einen G2, ca. 2 cm gross und hormonpositiv.

Wenn Du genau weisst, was alles gemacht wird und wenn es losgeht, dann wirst Du auch ruhiger.

Liebe Grüsse

Doris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2013, 18:15
Rose18 Rose18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 106
Standard AW: Asdenocarcinom??

Hallo Strandmuschel,

hattest du bereits deinen Termin in Herdecke?

Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2013, 20:33
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Asdenocarcinom??

Hallo Strandmuschel,

wie war Dein Termin in Herdecke?


LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2013, 15:39
Pfalzlerche Pfalzlerche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 348
Standard AW: Asdenocarcinom??

Hallo Strandmuschel,

toll, dass es in Herdecke so gut gelaufen ist. Du gehst jetzt, wie man merkt, mit einem guten Gefühl an die ganze Sache.
Ich habe alle Voruntersuchungen im Krankenhaus machen lassen, bis ich mit allem durch war, war der Tag schon fast vorbei. Der eine Tag länger ist doch nicht so schlimm wenn Du Dich dort gut fühlst.
Ich bin dienstags in´s Krankenhaus gegangen, da waren dann die Vorunter-suchungen, mittwochs wurde ich operiert und samstags durfte ich nach Hause.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass es bei Dir auch so reibungslos abläuft.

LG

Doris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.11.2013, 17:40
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Asdenocarcinom??

Zitat:
Zitat von Strandmuschel Beitrag anzeigen
Am 28.11. ist Aufnahme, für die Voruntersuchung, Staging und so. Am 29.11. ist dann die OP.

(...) Dann würde mir da nämlich ein Tag Aufenthalt erspart bleiben. Was meint ihr? Könnte doch meine Frauenärztin auch anleiern oder?
Ich hab keine Ahnung, ob du schon in allen Einzelheiten aufgeklärt wurdest (OP, Narkose etc.) und die entsprechenden Einwilligungserklärungen unterschrieben hast. Aber falls nicht, musst du zwingend am Tag vorher aufgenomen werden, da die Gerichte mittlerweile entschieden haben, dass zwischen Aufklärung und Einwilligung und Operation mindestens ein Tag vergehen muss. (Mal ganz abgesehen davon, dass eine OP-Vorbereitung nicht mal eben innerhalb von fünf Minuten verläuft.)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.11.2013, 17:52
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Asdenocarcinom??

Zitat:
Die machen für die Knochenuntersuchung kein Szintigramm, sondern ein MRT. Angeblich soll man da besser sehen können, was los ist und man erspart dem Körper das Kontrastmittel. Hab ich jetzt einfach mal so hingenommen. War das bei euch zum Teil auch so?
Die bieten Dir ein MRT an? Prima! Das würde ich sofort und auf der Stelle nehmen.

Bei mir wurde das Staging vorab gemacht - in zwei verschiedenen Häusern - ich würde dringend empfehlen, es in einem Haus und damit alles in einer Hand zu lassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.11.2013, 20:16
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: Asdenocarcinom??

Zitat:
Zitat von Strandmuschel Beitrag anzeigen
es geht ja nicht um das Gespräch mit dem Narkosearzt usw., die passieren dort am Tag vorher. Sondern um diese Untersuchungen, die gemacht werden, um evtl. Metastasen zu finden, wenn vorhanden.
(Dein Posting, auf das ich geantwortet hatte, las sich so, als wolltest du den Donnerstag einsparen und sozusagen direkt zur OP anreisen. Dein letztes jetzt liest sich da schon anders.)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.11.2013, 20:42
Rose18 Rose18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 106
Standard AW: Asdenocarcinom??

Hallo Strandmuschel.

Schön das du dich dort auch gut aufgehoben fühlst. In Herdecke steht der Mensch noch im Mittelpunkt. Alles Gute für die Op. Du wirst sehen,wird alles gut.

l.g.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2013, 19:21
Rose18 Rose18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 106
Standard AW: Asdenocarcinom??

Das freut mich..... Herdecke bietet übrigens auch eine Misteltherapie inkl. Beratung an. Wenn du noch Fragen hast, immer gerne. Schoenen Abend und denk an den 6er im Lotto
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55