Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2014, 09:43
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Lieben Dank, Evita!!

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2014, 21:06
Ninadiza Ninadiza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 20
Standard AW: Konisation

Hallo krabbe,

Ich wünsche dir alles gute für die op, das wird gutgehen

Ich habe meine periode vor der koni gehabt und seitdem (11.12.) Nehme ich die pille durch bis ich wieder tampons benutzen darf. Ich habe ziemlich spät noch blutzngen gehabt (vom 27.12. Bis 03.01). Aber scheinbar hat sich da alles einfach ziemlich spät von der wunde gelöst. Hoffe, dass die slipeinlagen mich bald verlassen
Euch allen noch ein frohes neues jahr und vor allem viel gesundheit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2014, 21:43
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Hallo Nina,

vielen Dank für deine Worte!! Ja, wird schon gut gehen!!

Gestern war ich zum Gespräch mit der Narkoseärztin. Die war total nett :-) Ich habe ein "Kinderpflaster" bekommen, damit die Einstichstelle von dem Zugang betäubt wird!! Das Gespräch ging schnell und eigentlich dachte ich, dass ich ein wenig untersucht werde (Abhören, Puls, Blutdruck und so), aber nix...nur Gespräch.

Anschließend war ich dann bei meiner FÄ beim Gespräch. Dort wurde mir dann Blut abgenommen. Ich habe von ihr ein Rezept für Schlaftabletten bekommen. Eine werde ich definitiv brauchen, denn ich weiß schon jetzt, dass ich am Donnerstag sonst nicht schlafen werde.

Sie meinte auch, dass es für die Konisation keine Bedeutung hätte, dass ich meine Periode verschoben habe. Ich soll nur die Pille jetzt nicht absetzen. Hab ich eh nicht vor!

So, nun noch zwei Tage und der Rest von heute...Ab dem 10.01. bin ich dann für zwei Wochen krankgeschrieben...bei meinem Beruf besser!!

lg
K76
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2014, 22:32
Ninadiza Ninadiza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2013
Beiträge: 20
Standard AW: Konisation

Hi krabbe,
Ja da war ich bei dem narkosegespräch auch überrascht. Dachte auch an untersuchung aber nix.
Mach dir nicht so viele gedanken, die op ist echt nicht schlimm. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan
Gehst du einer körperlichen tätigkeit nach? Also ich arbeite im büro, sitze überwiegend und war eine woche krankgeschrieben. Aber ich muss ehrlich sagen ich fand das zu kurz. Mir gings nicht schlecht und ich hatte keine schmerzen aber ich hab mich schon noch bissl schlapp gefühlt. Aber gott sei dank hatte ich dann nur n paar tage bis weihnachten und mit den ganzen feiertagen wars okay
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.01.2014, 17:55
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Konisation

Hallo Nina,

mein Beruf kann sehr schnell auch körperlich werden, deswegen ist es besser, wenn ich zwei Wochen zu Hause bin. Auch wegen dem Ablösen von dem Wundschorf, ich könnte mich dann nicht richtig konzentrieren, falls ich dann doch stärker blute. Mein Chef hat dafür Verständnis.

lg
K76
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2014, 13:55
Goldene Schnatz Goldene Schnatz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2013
Ort: im schönen Schwarzwald
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Hallo ihr Lieben,

nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Ich hatte meine Konisation am 02.10.2013 und es wurde zum Glück alles im Guten entfernt :-). Am 16.01.14 hätte ich jetzt eigentlich meinen ersten Vor- bzw. Nachsorgetermin mit Abstrich und so weiter gehabt. Jetzt ist die Ärztin aber kurzfristig nicht in der Praxis und ich hab erst einen neuen Termin am 06.02.14 bekommen.
Würdet ihr euch einen Termin woanders holen? Sind ja dann schon 4 Monate seit der OP.
Normalerweise bin ich da nicht so empfindlich, aber die blöden Gedanken nagen halt doch noch ständig am Hinterkopf...

Ich wünsche allen, denen die OP noch bevorsteht alles Gute,
Schnatz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2014, 13:57
martina1964 martina1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Köln
Beiträge: 88
Standard AW: Konisation

Ich glaube, da würde ich lieber warten, bis der Arzt meines Vertrauens wieder verfügbar ist
Bei dir wurde ja alles im Gesunden entfernt, sonst würde ich natürlich nicht warten, aber ich denke, unter den Umständen ist es ok
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55