Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2014, 14:47
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

Hallo E.,
das ist ja interessant von Deinem Papa!
Meiner soll morgen einen Cavaport kriegen und dann mit Folfirinox starten.Wer kann mir was zur Verträglichkeit und den Nebenwirkungen sagen?Es soll effektiver aber aggressiver sein als Gemcitabine....
Welche Schmerzmedikamente waren bei euch hilfreich?Hydal nimmt er seit gestern und es hilft fast nicht.
Die TM werden nochmal abgenommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2014, 09:59
ThorstenJ ThorstenJ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

Zitat:
Zitat von sorgenkinderl Beitrag anzeigen
[...]
Meiner soll morgen einen Cavaport kriegen und dann mit Folfirinox starten.Wer kann mir was zur Verträglichkeit und den Nebenwirkungen sagen?Es soll effektiver aber aggressiver sein als Gemcitabine.[...]
Ich bekomme seit Okober alle zwei Wochen Folfirinox. Die Nebenwirkungen werden von Person zu Person unterschiedlich sein.
Ich habe während der 3 Tage, wo ich das Zeig bekomme, plus den Tag danach (z.B. heute - habe aber heute morgen die Kinder auf den Weg in die Schule gebracht, sitze vorm PC und werde nachher noch das Büro aufräumen ) mit Übelkeit und Sodbrennen zu kämpfen - allerdings gibt es da Emend-Tabletten, Odensatron und MCP-Tropfen, die das in Schach halten. Ich habe mich noch nie übergeben müssen.
Kribbeln in den Händen und Füßen bei Kälte kommen auch manchmal vor.

Meine Tipps: Beschäftigt euch im Vorwege nicht zu sehr mit den Nebenwirkungen. Wer darauf lauert, welche Nebenwirkungen kommen, bekommt tendenziell mehr Nebenwirkungen.
Versuchen, während der Chemo-Tage in bisschen in Bewegung bleiben (Auf-und-Abgehen, nicht nur liegen und sitzen, vielleicht sogar keinen kleinen Spaziergang), um den Kreislauf und den Appetit ein wenig anzuregen.

Das schildert es nur, wie es bei mir ist - ich drücke die Daumen, dass es bei Deinem Vater auch so erträglich sein wird.

Folfirinox hat echt das Potenzial, gut gegen den Krebs anzukämpfen. Ich bin inzwischen beim TM CA-19-9 von ca. 35.000 auf ca. 440 runter.

Viele Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2014, 15:00
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

DANKE für diese Info,toll dass es so gut wirkt bei Dir,mach weiter so.Wie lange gibt man diese Chemo wenn sie gut vertragen wird?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2014, 08:55
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

Lagebericht:
So,Fr hat er die erste Folfirinoxladung bekommen,nur 75%,nächstes Mal sollen es 100%sein.Kommenden Fr Blutbildkontrolle.Er bekam Mo früh Durchfälle und es wird ihm immer wieder schwarz vor Augen.Ich hoffe das pendelt sich ein denn sonst könnte es gut sein dass er die Therapie abbricht....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2014, 14:15
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

Hallo du
Habe schon lange nicht mehr mitgelesen. Tut mir echt leid dass es deinem Papa jetzt so schlecht geht. Mein Mann hatte au h Forfolinox und relativ gut vertragen. Es ging im damit viel besser eine Zeit lang. Wir waren einmal beim Psychoonkologen, aber uns hat das nichts gebracht. Für uns war es wichtiger unseren persönlichen Weg zusammen zu finden, den wir unausweichlich gehen mussten. Vielleicht hilft es ihm sich mit Nahtoderfahrungen, Medialität etc. auseinander zu setzen. Ich habe seit seinem Tod vieles gelesen und mir hat es die Angst genommen. Vielleicht hilft es ihm auch.
Sei mutig ihn anzusprechen. Wenn er nicht will ist auch gut.
lg Cica
__________________
Mein Mann
Bsdk ED Juli 2012
Whipple August 2012
Chemo Gemzar und Bestrahlung
Mai 2013 Lebermetastasen und Peritonealkarzinose
6 Zyklen 5FU palliativ
geb. 18.04.1982 - für immer eingeschlafen am 16.09.2013

Danke für deine Liebe
Danke für dein Lachen
Danke für deine Wärme
Danke für dein grösstes Geschenk

Dini Schatzis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2014, 19:16
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

kurzer Bericht von meinem Papa:
Stimmung super da fast schmerzfrei,3.Folfirinox_wochenende gut geschafft!Er hat wieder Mut geschöpft und überlegt sogar ein neues Auto zu kaufen!!!Ich bin echt froh!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2014, 19:39
Benutzerbild von Enibas27
Enibas27 Enibas27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Münsterland
Beiträge: 95
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

Liebes Sorgenkinderl,

ich drücke Dir und Deinem Vater ganz fest die Daumen!!!

LG, Sabine
__________________
* 28.02.1957; t 28.03.2013 -Mein Bruder:

http://krebs-kompass.de/showthread.php?t=54991
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2014, 16:10
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

danke Theo,novalgin hat er bisher genommen,wirken eh nicht so schlecht.mir ist par,dass man da ein bissl durchprobieren muss,es ist auch nicht jeder patient gleich.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.01.2014, 17:55
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

Hallo sorgenkinderl,

meine Mama hat 2 Zyklen Folfirinox bekommen und leider überhaupt nicht gut vertragen. Sie hat nichts mehr drin behalten, selbst Tee und die Medikamente hat sie erbrochen. Bei ihr ging diese Chemo gar nicht.
Nach diesen 2 Zyklen hat man auf Gemcitabin umgestellt. Das hat sie viel besser vertragen, ein wenig Brechreiz, aber erträglich. Sie hat viel geschlafen.

Man sagt, dass die Wirkung von Folfirinox wesentlich besser sei, aber eben schwer verträglich.

Ich wünsche deinem Papa alles erdenklich Gute.

LG Yvonne
__________________
Meine Mutti
BSDK mit Lebermetastasen (ED 06/2013)
07.03.1951 - 09.12.2013
Nun bist du auch ein Engel
Du fehlst mir!

Mein Vati
Darmkrebs 24.07.1952 - 25.02.1989

Meine Omi
Brustkrebs 03.03.1929 - 23.01.1997

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60158
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.01.2014, 17:57
etoile09 etoile09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: im Elsass
Beiträge: 213
Standard AW: Wie macht sich Rezidiv bemerkbar?

bezüglich der Schmerzen:
meine Mama hatte auch die Novalgin-Tropfen, dann kam zusätzlich ein Schmerzpflaster dazu und auch Morphin-Schmelz-Tabletten bei Bedarf zu nehmen.

LG Yvonne
__________________
Meine Mutti
BSDK mit Lebermetastasen (ED 06/2013)
07.03.1951 - 09.12.2013
Nun bist du auch ein Engel
Du fehlst mir!

Mein Vati
Darmkrebs 24.07.1952 - 25.02.1989

Meine Omi
Brustkrebs 03.03.1929 - 23.01.1997

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60158
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55