Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2014, 22:14
guadiana guadiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 59
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Ich kann mal was zu den ct preisen sagen, allerdings nur für portugal vor zwei jahren.
Dürfte aber sicherlich ähnlich den deutschen preisen sein.
Bei mir wurde wegen eines leistenbruchs eine ultraschall untersuchung durchgeführt (70€ mit modernstem gerät).
Der arzt sagte nach der untersuchung, ihr problem ist nicht der leistenbruch, sondern ihr linke niere, sie haben dort einen 9cm tumor.
Ich empfehle jetzt ein ct, thorax und abdomen, kostenpunkt 300€.
Da mein bedarf an schlechten nachrichten für den tag gedeckt war, sagte ich ihm, wegen der operation fliegen wir eh nach deutschland, lasse ich dann gleich da machen.
Wenn ich die probleme mit einem verweigerten ct hier so lese und es gewusst hätte, wäre ich wohl sofort auf seinen vorschlag eingegangen.
Mir ist so aber wohl der satz erspart geblieben, ihr problem ist nicht die niere......

Noch von portugal aus habe ich per telefon mir einen termin im krankenhaus und bei einem radiologen geben lassen und gefragt was er benötigt.
(ich bin ganz unbedarft und hatte/habe vom bürokratischen keine ahnung und bin kassenpatient).
Antwort, eine überweisung vom hausarzt.
So einen hatte ich vorzuweisen, da ich in den sommerferien die jahre vorher immer einmal bei einem arzt war.
Also den angerufen zwecks überweisung und gut war.

Liebe diaboli,
was passiert denn, wenn du dir einen termin bei einem radiologen geben lässt....
und dann deinem hausarzt sagst, ein ct wäre anberaumt, das wäre unumgänglich und man hätte dir gesagt, du benötigst von ihm eine überweisung?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2014, 15:51
Diaboli Diaboli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 78
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Liebe Guadiana,

was dann passiert weiß ich nicht. Ich habe jetzt erst einmal die Unwissenheit in Sachen Nierenkrebs bei meiner Hausärztin ein wenig ausgenutzt, und habe dort angerufen und um eine stationäre Einweisung auf die Onkologie gebeten und bekommen . Hatte aber große Sorge, dass das nicht klappen würde.

Ich glaube wir haben zweierlei Probleme: einerseits wollen die meisten Ärzte nicht, dass man ein informierter, nachfragender Patient ist und andererseits müssen sie mit ihrem Budget schon besonders haushalten.

Ich finde es schwierig, denn ich bin harmoniesüchtig und finde diesen Kampf mit den Ärzten um Selbstverständlichkeiten nicht gut aber ich muss dadurch, denn es geht um mein Leben nicht um mein Auto oder ein Möbelstück, und dafür wäre es ja total normal den besten Händler /Behandler zu suchen.

Aber nervig ist es schon.

Danke Euch allen für eure Beiträge, sie unterstüzen mich und stärken mir den Rücken.
Diaboli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2014, 12:54
Diaboli Diaboli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 78
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Ja, Ja, jaaaaaa

ich habe einen Arzt gefunden, der weiß wovon man bei einem Nierenzellkarzinom spricht. Danke wohin auch immer.

Ich war heute beim Onkologen, und habe neben einem leider kurzen aber sehr gutem Gespräch einen Termin für Thorax und Abdomen CT bekommen, dann wird noch ein Herzecho gemacht, weil er gucken will, warum ich Hammer-Medis bekomme. Und hat mir von sich aus mit den Worten: wenn Sie sich im Internet umgehört haben, dass möchten Sie doch sicher auch ein Schädel-Mrt angeboten. Er sagte, dass es keine Leitlinien gibt, aber er schon weiß was sinnvoll ist. Er hat mich verstanden.

Danke an alle, die mich hier bestärkt haben durchzuhalten. Dass ich mal einen Arzt sagen würde, vielen Dank mit uns das passt nicht und zu einem anderen Doc, der mich fast ne Stunde warten ließ, ich habe noch einen anderen Termin und nicht mehr viel Zeit Herr Doktor, dass hätte ich nicht mal zu träumen gewagt.

Gestern abend habe ich noch gesagt, ich möchte, dass ich langsam aus diesem Albtraum aufwache, der 20.09.2013 ist und mein Leben so weitergeht wie bisher und heute bin ich zumindest sehr zufrieden mit dem Erreichten.

Gruß Diaboli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2014, 17:22
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Zitat:
Zitat von Diaboli Beitrag anzeigen
Ja, Ja, jaaaaaa

ich habe einen Arzt gefunden, der weiß wovon man bei einem Nierenzellkarzinom spricht. Danke wohin auch immer.

Ich war heute beim Onkologen ......
Er sagte, dass es keine Leitlinien gibt, aber er schon weiß was sinnvoll ist. Er hat mich verstanden.
Hallo,

das freut mich für Dich und ist dann irgendwie auch eine Antwort auf meine Frage hier: http://www.krebs-kompass.de/showthre...27#post1234627 (falls Du die und die netten Antworten von Jan und Rudolf gelesen hattest).

Bisschen gewundert hatte ich mich schon .... dass die Urologen das alles so "nebenbei" mit machen. Ich selbst hatte es von Anfang an immer nur mit Hämato-Onkologen zu tun, was in der Natur meiner Erkrankung liegt; die schnippeln nicht selbst, aber kennen sich sonst super aus ....

Weil Ihr immer schreibt, Leitlinien gäbe es nicht: So eine Art Leitlinie (heißt auch tatsächlich so) kann ich Euch doch anbieten, aber eben nicht von Urologen, sondern Onkologen verfasst: http://www.dgho-onkopedia.de/de/onko...ypernephrom%29

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2014, 20:36
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Cecil, es gibt keine Leitlinien bzgl. Nachsorge.

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2014, 21:11
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Verstehe, danke.
Aber ist es denn schon Nachsorge? In der Leitlinie steht ja: Im Rahmen der Ausbreitungsdiagnostik in jedem Fall Thorax-CT, Skelettszintigraphie und MRT Schädel (nur) bei klinischem Verdacht. Also die Untersuchungen, die Diaboli noch nicht hatte, wenn ich richtig las.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2014, 21:36
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Cecil,

hierbei geht es um die Ausbreitungsdiagnostik bei der Diagnose des Primaertumors, denn nach den neuesten Leitlinien (bitte korrigieren, falls ich was durcheinanderbringe) darf bei dem pathologischem Befund kein Mx mehr stehen. D.h. es muss bei der Erstdiagnose klar sein, ob Metastasen vorhanden sind, oder nicht.
Das sagt jedoch nichts ueber die Nachsorge aus. In deinem letzten link steht unter Punkt 6, dass es kein allgemeines Nachsorgeprogramm gibt. Es gibt Empfelhungen, aber eben keine Leitlinie, noch.

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55