Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 20.01.2014, 23:20
Stoerchin Stoerchin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Beiträge: 167
Standard AW: Trauern um verstorbene erwachsene Geschwister

Guten Abend,

liebe hm Maria:
Zitat:
wünsche dir ganz viel kraft, und irngedwie wird dein bruder bei euch sein, lg maria
ich danke Dir für diese Worte! Wir standen gestern am Geburtstag meines Bruders an seinem Grab, mein Onkel hat ein Gebet gesprochen und alle anderen haben hin und wieder auch mal gelacht, was ich für einen Geburtstag gar nicht verkehrt fand, aber ich war dazu nicht in der Lage, habe die ganze Zeit nur geweint.

Liebe Birgits Schwester, liebe Maira,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns, auch wenn der Anlass ein so trauriger ist, und mein herzliches Beileid zum Tod Eurer Schwestern.
Zitat:
Meine Mutter verloren wir, da waren wir 16, 20 und 22 Jahre alt. Ihr Tod hat uns noch mehr verbunden.
Oh ja, Birgits Schwester, ich weiß so genau, wie Du Dich fühlst. Wir waren beim Tod unserer Mutter 16, 14 und 12 Jahre alt und waren die nächsten Jahre eine ganz starke Gemeinschaft, die den Tod der Mutter gemeinsam verarbeitet hat und in dieser Kette fehlt nun ein (weiteres) Glied.

Liebe Maira,
Birgits Schwester hat Recht: Bitte rede Dir nicht ein, dass Du es eigentlich an Stelle Deiner Schwester verdient gehabt hättest, zu sterben. Ich kenne diese Gedanken zwar auch, da mein Bruder der allerletzte war, der den Tod verdient hatte; alleine schon, wie er sich liebevoll trotz eigener Krankheit um unseren schwierigen Vater gekümmert hat und seitdem er 12 war ohne Mutter aufwachsen musste, aber das ist doch einfach Quatsch.

Noch ist es eine Abwesenheit, das Gehirn hat einfach noch nicht realisiert, dass ich meinen Bruder nie wiedersehe. Ich habe Angst vor dem Moment, in dem das passiert und auch vor der Zeit, in der er nicht mehr so präsent ist wie jetzt, in dem seine Stimme nicht mehr in meinem Ohr ist und wir sicherlich auch nicht mehr in so einer großen Gruppe wie gestern zu seinem Geburtstag an sseinem Grab stehen. Und es macht mich wahnsinnig, dass ich nicht weiß, wohin er gekommen, was mit ihm passiert ist. Von so einer neuen Erfahrung hätte er uns doch sicherlich sofort berichtet. Aber diese Frage ist wohl so alt wie die Menschheit...Trotzdem geht es mir schon ein kleines Stückchen besser als ganz direkt nach seinem Tod.

Ihr lieben starken Frauen, auch heute habe ich wieder sehr von Euren Worten gezehrt und es tut gut, nicht alleine zu sein (auch wenn ich das Gefühl habe, heute nicht so viele Weisheiten weitergeben zu können, denn ich fühle mich immer als schwächste in unserer Familie).

Ich schicke Euch allen dicke Kraftpakete und würde mich sehr freuen, wenn wir uns auch weiterhin bei der Trauer um unsere verstorbenen Geschwister gegenseitig Halt geben könnten.

Liebe Birgits Schwester: Dir wünsche ich alle Kraft der Welt für die Beerdigung Deiner Schwester. Irgendwo nimmt man die Kraft her, um dem Verstorbenen eine würdevolle Abschiedsfeier zu schenken.

Herzliche Grüße von
Störchin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55