Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2014, 21:32
Edward Hyde Edward Hyde ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Komplikationen während der Chemo

Tag 3 neigt sich dem Ende.
Das Etoposid ist gleich durchgelaufen und im Anschluss gibt es noch etwas gegen Übelkeit und Kochsalz.

Bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten. Dies habe ich vermutlich der Reduzierung der Zulaufgeschwindigkeit zu verdanken, die wir grob verdoppelt haben.

Ich denke die Menge an Flüssigkeit konnte/wollte mein Körper nicht so schnell aufnehmen, wie die ZVK es ermöglicht.

Hoffen wir das es so ruhig bleibt.

Euch alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2014, 00:07
Mongfevned Mongfevned ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 30
Standard AW: Komplikationen während der Chemo

Zitat:
Zitat von Edward Hyde Beitrag anzeigen
Tag 3 neigt sich dem Ende.
Das Etoposid ist gleich durchgelaufen und im Anschluss gibt es noch etwas gegen Übelkeit und Kochsalz.

Bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten. Dies habe ich vermutlich der Reduzierung der Zulaufgeschwindigkeit zu verdanken, die wir grob verdoppelt haben.

Ich denke die Menge an Flüssigkeit konnte/wollte mein Körper nicht so schnell aufnehmen, wie die ZVK es ermöglicht.

Hoffen wir das es so ruhig bleibt.

Euch alles Gute!
hallo

Ja so gings mir auch - war genau dasselbe. Ich bekam jeden tag mehremale lasix da mein körper damit auch überhaupt nicht klar kam -eben schlank usw - damit kannst schonmal nicht viel einlagern. mir hat auch geholfen mit der brust erhöht zu liegen und die füsse gesenkt. im normalfall lagert wasser sich als erstes in den füßen und händen ab - und wenn die füsse erhöht liegen drückt das in die brust zurück.

achja - ja, während der chemo kann man wirklich mit allem rechnen. ich bekam einen schalganfall, ne angina, einen ensselauschlag, hyperhydrierung usw usw usw - man sieht, man kann viel bekommen - mancheiner bekommt gar nix.

und ich wioll dich nicht schokieren aber du bist ja erst bei der ersten chemo. und was ich mich erinner waren die ersten 2 noch die angenehmen. pro zyklus wirst du schwächer und schwächer. ich hatte anch der 4ten chemo einen ruhepuls von 129 (normalerweise habe ich um die 40) aber auch das bekommen die ärtze in den griff - wichtig sit das du deinen ärtzen und schwestern wirklich alles sagst - dann können diese gegensteuern und helfen.

ich habe auch mit dem flusspeed gespielt - als lassix wirkte hantelte ich mich langsam rauf auf den normalen speed - man rennt zwar wie ein irrer aufs klo aber dafür gehts auch schneller. aber da wird auch jeder anders sein - wennst halt halb nur hast - passts auch. wichtig ist das es dir noch erträglich gut geht - auch psychisch. wenn dir schlecht ist sag auch den schwestern sofort - dann kriegst echt gute sachen die ziemlich sofort helfen.

btw dein schock ist klar, hatte ich auch. im laufe der chemo gewöhnt man sich an alles - auch daran das die ärzte das alles schon kennen und einem sehr flott medikamentös geholfen wird. also kopf hoch, der körper spinnt aber die da drinen die kennen ihren job so lang du sofort sagst was dir fehlt

lg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2014, 22:50
Edward Hyde Edward Hyde ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 4
Standard AW: Komplikationen während der Chemo

Tag 4 war wieder etwas zu hoch eingestellt, mit dem bekannten Ergebnis.
Ergo wieder zurück geregelt.

Mittlerweile nehme ich morgens Vomex und Omeprazol, um den Magen zu beruhigen.
Das hilft die schlimmeren Auswirkungen zu reduzieren.

Es dauert, bis man sich selber soweit versteht, dass man die Probleme auch korrekt adressiert. Die Lernkurve ist schon ganz nett.

Leider muss ich immer mal wieder bis zu 1 Stunde warten, bis eine neue Infusion angeschlossen wird, so dass ich heute wieder bis Mitternacht brauche bevor ich fertig bin.

Ich überlege für den 2. Zyklus das Krankenhaus zu wechseln, da hier aus meiner Sicht zu viel chaotisch abläuft.

Ich hoffe in Woche 2/3 wieder etwas Kraft zu tanken, um Zyklus 2 gut wegzustecken.
Am liebsten wäre mir eine Ambulante Behandlung, aber ich glaube nicht, dass mein Körper (inbesondere die Venen) das mitmachen.

Euch weiterhin alles Gute und danke für die Infos!

Geändert von Edward Hyde (24.01.2014 um 22:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55