Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2014, 15:14
Benutzerbild von SamYU
SamYU SamYU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 27
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

Hallo Iris,
Ich denke auch das man "abgeholt" wird. Meine Mutter hat in der letzten Phase immer vor sich hin geredet. Leider konnte man nicht alles verstehen, aber manchmal klang es schon so als würde sie jemanden sehen den sie kennt.
Am Anfang fanden wir es doch ziemlich erschreckend und wir dachten sie hätte schmerzen.

Wir haben zu ihr gesagt das sie jetzt aufhören kann zu kämpfen und sich keine Sorgen um uns machen muss.
Als meine Schwester und ich dann kurz nach hause gegangen sind hat unser ältester Bruder nochmal zu ihr Gesprochen und gesagt das er auf uns aufpasst.

10 Minuten nachdem meine Schwester und ich das Krankenhaus verlassen hatten, ist sie friedlich im Arm von unserem Bruder eingeschlafen. Wir sind dann sofort zurück ins Krankenhaus und da lag sie dann... ganz friedlich mit ihrem Kissen und ihrer Decke. Wir haben ihr dann noch schöne Sachen besorgt die ihr die Krankenschwester angezogen hat.

Dann haben wir uns nochmal bei ihr für alles bedankt und uns verabschiedet. Ihre ganzen Sachen Decke, Kissen, Socken etc. haben wir mitgenommen und Luftdicht verpackt. Manchmal packen wir die Sachen wieder aus und nehmen einfach nur ihren Geruch nochmal war.

Einerseits ist es traurig aber wir haben uns auch gefreut das Mama nicht lange leiden musste.
__________________
Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.


Mama:
02.10.1950 - 08.01.2014

Wir lieben dich Mama
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2014, 15:30
iris75 iris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

wie schön ist die Idee mit dem Luftkissen! Das werde ich heute gleich mal weiter sagen.
Es ist halt so schade wenn ein Elternteil geht, irgendwie geht ein Teil von einem selber obwohl andersrum ein Teil von ihnen auf Erden bleibt weil wir ja ein Teil von ihnen sind ( über den Satz muss ich jetzt selber schmunzlen)

Hab mir heute gedacht ich kann ihn nicht besuchen aber ich halt es eh gar nicht aus.Da werden andere Kräfte mobil..war das bei dir auch so?
Was machst du jetzt für dich um die Trauer zu bewältigen?

glg iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2014, 17:01
Benutzerbild von SamYU
SamYU SamYU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 27
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

Huhu,
klar Wir hatten auch mal das Gefühl das wir nicht mehr können und sie nicht besuchen. Allerdings haben unsere Eltern so viel für uns getan und wir sind es ihnen schuldig in der schwersten Zeit bei ihnen zu sein.

Mit der Trauer, naja wenn du dir mal das Bild von mir anschaust das ist die Hand von meiner Mutter und mir. Dieses Bild ist von ihrem letzten Tag. Ich habe es mir ausgedruckt und es steht neben meinem PC.

Es hilft mir sehr Bilder von ihr anzuschauen, und zu sehen das sie ein tolles Leben mit uns Hatte. Es gibt aber auch Momente da fange ich einfach an zu weinen, ich denke die Trauer wird uns für immer begleiten. Wir sind einfach unglaublich stolz auf sie,sie hat gekämpft bis zum Schluss.

LG

Samy
__________________
Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.


Mama:
02.10.1950 - 08.01.2014

Wir lieben dich Mama
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2014, 17:33
iris75 iris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

huhu...

wir beide haben glaub ich eine sehr ähnliche Beziehung zu unseren Eltern und da denk ich genau so darüber das ich es ihm schuldig bin..meinem geliebten Papa.
Wir haben eine Fotowand gebastelt und da sieht man wie schön wir es hatten.
Wie geht dein Papa damit um?
Ich mach mir zwar keine Sorgen um meine Mama weil sie sehr stark ist aber es wird die Zeit danach nicht leicht bzw ich kann mir auch noch gar nicht vorstellen wie es is wenn ich zu meinen Eltern nach hause komme und mein Papa sitzt nicht am Tisch oder fragt. uns was wir den gerne trinken wollen( das war nämlich immer sein Part)
Ich werde nach der Arbeit gleich wieder hin..freu mich schon auf ihn auch wenns beschissen ist.
schön mit dir zu schreiben
glg iris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2014, 18:02
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

Liebe Iris! Es tut mir leid dass auch ihr so viel mitmachen müsst!
Deine Zeilen erinnern mich sehr an die letzte Zeit mit meinem Papa! Mein Papa hatte auch Lungenkrebs, den Kleinzeller!
Er hat sehr gekämpft und sich tapfer gehalten, fast schon heldenhaft! Irgendwann kam dann aber auch bei uns der gefürchtete Zeitpunkt an dem nur mehr eine palliative Behandlung möglich war.
Ab da ist es mit Papa bergab gegangen. Verwirrte und dann doch wieder klare Momente wechselten sich ab, er bekam immer weniger Luft und konnte sich nur mehr sehr schwer auf den Beinen halten. Das alles passierte innerhalb von wenigen Tagen.
Ich kann dich so gut verstehen! Ich kenne diese Ängste und dieses "Nicht helfen können". So gerne würde man dem Papa seine Schmerzen für eine Zeit abnehmen oder zumindest einen Teil davon. Es ist uns leider nicht möglich!
Besuche deinen Papa so oft es geht, sei bei ihm! Es wird dir später einmal sehr sehr helfen!

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und denke an euch!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2014, 18:08
Benutzerbild von SamYU
SamYU SamYU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 27
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

Hallo iris,
meine Mutter hat uns drei Kinder alleine großgezogen. Es gab immer nur uns 4 . Die größte Sorge meiner Mutter war wohl, das wir drei Kinder uns nach ihrem Tode trennen würden. Doch wir haben ihr versprochen das wir es nicht tun werden. Wir sehen uns zwar nicht jeden Tag aber wir telefonieren mehrmals am Tag und treffen uns am Wochenende

Manchmal sitzen wir dann einfach auf dem Sofa und erzählen uns alte Geschichten über Mama. Sowas tut dann einfach gut, wenn man auch mal lachen kann.

Ich denke wenn du sowas auch mit deiner Mama machen würdest, täte es euch beiden auch gut. Klar weint man auch mal, aber es gibt ja auch schöne und witzige Geschichten .



Ich finde es auch sehr schön mit dir zu schreiben.

wünsche dir zusammen mit deinem Papa einen schönen Abend!



LG

Sam
__________________
Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.


Mama:
02.10.1950 - 08.01.2014

Wir lieben dich Mama
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2014, 23:32
iris75 iris75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

hallo Gina

Vielen Dank für deine Worte,ich hab auch das Gefühl das jetzt die zeit mit ihm
ganz wichtig ist.Ich möchte ihm noch eine gute zeit schenken,meine Zwillingsschwester ist momentan sehr stark,sie ist kinderkrankenschwester und versteht den Krankheitsverlauf besser als ich,diese kraft von ihr überträgt sich auf mich das spür ich.
Ich werde ihn halt so sehr vermissen,da tut jetzt schon sooo weh! und auch vor dem Begräbnis hab ich Angst.ich muss mehr im jetzt sein aber solche Gedanken kommen einfach.
Liebe Gina mein aufrichtiges Beileid und danke noch einmal.
glg iris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2014, 08:22
Benutzerbild von SamYU
SamYU SamYU ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 27
Standard AW: Vater Lungenkrebs ab morgen Palliativ

Hallo iris,
Wie geht es dir heute? Hoffe der Abend mit deinem Papa war schön
__________________
Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.


Mama:
02.10.1950 - 08.01.2014

Wir lieben dich Mama
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55