Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2014, 09:20
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

Hallo Wanderverein,

da hast du es ja bald geschafft, den Rest schaffst du auch noch. Die Chemo würde ich auch ruhig noch mitnehmen.

Das mit dem Essen wird bestimmt wieder besser, gibts bei euch da Logopäden mit Schluckausbildung? Der hat mir super geholfen, gehe ich heute noch hin.
Und hier im Kompass gibts viele gute Tipps dazu. Auch im Zungenkrebs Thread http://www.krebs-kompass.org/forum/s...p?t=4&page=236

Alles Gute weiterhin für dich

Liebe Grüße

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2014, 11:56
Benutzerbild von Wanderverein
Wanderverein Wanderverein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 44
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

Hallo zusammen,

heute Chemo Nr.1 von 3 gehabt, Bestrahlungen fehlen jetzt noch sechs. Naechsten Dienstag MRI und Mittwoch Abschlussgespraech mit dem Doktor von der Radiologie. Die Woche darauf dann nochmal zum HNO und dann will ich eigentlich nur eines hoeren:

Krebsfrei

Melde mich wieder wenn die Chemo vorbei ist, bis dann

Gruesse aus China
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2014, 13:16
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

Hallo mein Lieber,

DAS Ergebnis wollen wir dann bitte hier alle lesen.

Wie Du weißt sind wir alle hier sehr daran interessiert, dass es Dir dann auch gut geht.
Wir möchten aber bitte auch lesen, welche der Nebenwirkungen wie und in welcher Zeit abklingen.

Mein großes Interesse rührt daher, weil Du, so habe ich Dich verstanden, mit der allerneusten Technik behandelt worden bist.

Aber erst einmal Krebsfrei sein!!!!

Weiterhin nur das Beste für Dich
wünscht Dein
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2014, 05:50
Benutzerbild von Wanderverein
Wanderverein Wanderverein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 44
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

Hallo zusammen,

heute das Ergebnis der MRI:

Alles normal, Hals noch geschwollen durch die Bestrahlungen, das soll sich aber mit der Zeit geben.
Aber Krebsfrei wollte der Doc nicht bestaetigen, aktuell kann das wohl niemand.
So jetzt noch zwei weitere Bestrahlungen, und dann ist fertig.
Naechste Woche werde ich mal aufschreiben, welche Beschwerden ich waerend der Behandlung hatte, aber wenn ich es richtig sehe, weitaus weniger als viele andere hier im Forum.

Bis dann,

Euer Wanderverein
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2014, 09:20
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

Hallo Wanderverein,

die 2 schaffste auch noch
Das Ergebnis Krebsfrei gabs bei mir erst 3 Monate nach Behandlungsende. Da wurde ein Kontroll CT gemacht und eine Panendoskopie mit Biopsie und danach hieß es dann Keine Krebszellen mehr nachweisbar
Auf deine Beschreibung der Nebewnwirkungen bin ich echt mal gespannt.
Wenn ich so lese was der Vater von Nachtgestalt jetzt schon kurz nach der Behandlung alles essen kann bin ich echt erstaunt. Marmelade? Das geht bei mir auch heute, fast 5 Jahre danach, nicht ausser Hagebutten.
Ich habe gerade geschmacklich doch noch einige Einschränkungen, sauer, bitter, scharf sind immer noch bemerkbar bei mir, obwohl ich fleissig übe.
Da sieht man doch wie sehr unterschiedlich das Alles ist.

Liebe Grüße

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2014, 05:01
Benutzerbild von Wanderverein
Wanderverein Wanderverein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 44
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

Hallo zusammen,

heute die vorletzte Bestrahlung gehabt und morgen ist dann Schluss....

Hier mal die Mischung fuer die Chemotherapie:

Palonosetron: gegen Uebelkeit und Erbrechen
Tagamet: Soll den Magen schuetzen
Cisplatin: Die eigentliche Chemie, soll alle Krebszellen zerstoeren, plus ein paar andere...hier habe ich jeweils 450ml intravenoes bekommen, wurde anhand meiner Groesse ermittelt
Salzwasser & Zuckerwasser zum spuelen und ernaehren.

Das ganze gab es 6x (die ersten drei nach 2 Wochen und die anderen drei nach 5 Wochen)

Nebenwirkungen: Beim erstenmal hat es mir nach der dritten Injektion fuer zwei Tage den Magen geleert bis es keinen Spass mehr gemacht hat und ich habe laufend Schluckauf bekommen. Beim zweiten Mal war es besser, nur einmal uebergeben, dafuer aber vier Tage Verdaungsstoerungen.

Bestrahlungen: 30 mal 2 GY = 60 GY, nach meiner Recherche wohl normale Dosierung. Jede Bestrahlung hat ca. 5 Minuten gedauert, total schmerzfrei und an die Maske habe mich gewoehnt.

Nebenwirkungen: Eigentlich nicht mehr als das mein Lymphoedem stark angeschwollen ist - sprich dicker Hals - und das Essen dadurch stark behindert wurde. Desweiteren ist die grosse Muedigkeit aufgetreten. Haut am Hals kein Problem, nur der Bart ist bis auf Kinnhoehe ausgegangen. Die anderen Nebenwirkungen wie manches schmeckt komisch, und weitaus weniger Speichel, Appetitlosigkeit kommt wohl von der Chemo.

Gewichtsverlust waerend dieser 6 Wochen: 5kg (ich hatte mal 105kg und jetzt wiege ich noch 77kg)

Jetzt werde ich mal die naechsten Wochen abwarten, ob das alles wieder besser wird, und dann entscheiden ob ich mir eine REHA in Deutschland leisten werde oder mit TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) anfange.

Mein Ziel ist immer noch spaetestens Mitte Mai wieder zu arbeiten, erst Teilzeit und dann nach dem Sommer wieder normal.

Soviel fuer heute,

Gruesse aus Shanghai,

Wanderverein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mask.jpg (18,8 KB, 118x aufgerufen)

Geändert von Wanderverein (20.03.2014 um 05:23 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2014, 08:57
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Essen nach Kehlkopf OP

@Wanderverein : das tut gut, Dich so zu lesen -
klar war das kein Spaziergang, aber der Optimismus kommt durch

Bei mir dauerte es Monate, bis der Speichel einigermaßend wieder da war - damit kam dann nach und nach immer mehr vom Geschmackssinn zurück.
Und arbeiten im Mai klingt gut ....
(und realistisch, denke ich, solange Du Dir genug Zeit für kleine Pausen nimmst)
weiterhin alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
essen, kehlkopfteilentfernung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55