Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 15.04.2014, 10:44
Maira Maira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 18
Standard AW: Trauern um verstorbene erwachsene Geschwister

[QUOTE=Birgits Schwester;1256634]


Deshalb danke, Störchin, dass Du diese Seite ins Leben gerufen hast. Ist doch der Verlust von Geschwistern noch eine ganz eigene, spezielle und in Trauer- und Verlustforen vernachlässigte Tragödie.

Dieser Aussage schließe ich mich voll und ganz an. Vielen Dank für diesen Thread.

Mir geht es aktuell auch nicht so gut. Am Donnerstag jährt sich der Todestag meiner Schwester und sie fehlt mir so. Bevor sie starb, sagte sie: "Wenn ich sterbe, ist das Mamas Tod". Meine Mama weint seit einem Jahr jeden Tag und ich, ich stehe hilflos daneben. Ich möchte dann auch weinen, aber ich habe Angst, dass meine Mama dann vollkommen aufgibt. Oh Gott, ich will meine Schwester wieder haben.

Ich kenne das auch von der Arbeit. Die Kollegin sagte erst kürzlich zu mir, ich müsse mich jetzt mal zusammenreißen, dass sei doch jetzt schon einige Zeit her. Warum verstehen das die Leute nicht?? Meine wichtigste Bezugsperson ist WEG und ich soll so weitermachen wie vorher? Seit dem Tod meiner Schwester habe ich einen Immunschwäche. Ständig Gürtelrose und Schuppenflechte und die Autoimmunwerte des Blutes sind nicht in Ordnung.

Mir graut vor Ostern. Wir werden alle zu meiner Mutter fahren. Mein Schwager, die Kinder meiner Schwester, die Schwägerin meiner Schwester mit ihren beiden Kindern, meine älteste Schwester und ich mit meinem Sohn. Wir hoffen, dass der Trubel meine Mama dann doch ein bisschen ablenkt.

Liebe traurige Grüße,
Maira
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55