Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2014, 10:07
bianca78 bianca78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 7
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma

dankeschön, für deine worte, ich war gestern nicht mehr fähig zu antworten, ich dachte gestern heute ist es soweit, ich hab meine oma abends nicht mehr aufwecken können, sie lag nur mit halboffenen augen da, hat nicht auf mich reagiert, schwer geatmet,ich bin im kreis gelaufen wusste nicht was ich tun soll, wir dachten alle das sie sterben würde, doch heute morgen war sie wieder ganz wach und klar, und dann hab ich mir ein herz gefasst und allen gesagt das ich nicht mehr kann, wir wollen nun alle an einem strang ziehen und sehen das die oma auf die palliativ station kann, weil die ihr mehr helfen können, und wir nicht wollen das sie qualvoll stirbt. danke nochmal für deine worte, und anteilnahme, sie haben mir mut gemacht zu sagen das es nicht mehr geht, und ich so die oma nicht mehr so gut versorgen kann wie ich es möchte, sie es verdient, braucht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2014, 13:39
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma

Hallo Bianca,
ich bin von Beruf Krankenschwester,
Pflege ist nicht unbekannt für mich.

Aber trotzdem, ich als Angehörige- ich bin auch an meine Grenzen gekommen
und an den Punkt als ich klar sagen musste- es geht nicht mehr, ich kann nicht
mehr-
und das sind Entscheidungen gewesen, die ich auch jetzt im Nachhinein nicht
bedaure, sondern hinter denen ich stehe.
Gut , dass ihr Euch Hilfe zukommen lasst- lasst Euch nicht abwimmeln.

Deiner Oma steht es zu, dass sie gut betreut und ruhig und schmerzlos gehalten
wird.
Dir steht es zu, unbelastet von der Pflege vielleicht noch eine kleine Weile neben
ihr sitzen zu können um Abschied zu nehmen.

Ich wünsche
Euch alles Gute.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2014, 22:06
bianca78 bianca78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 7
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma

vielen, vielen lieben dank.

meine eltern, mein onkel und seine freundin die krankenschwester ist, haben heute komplett die pflege meiner oma übernommen, dann passierte etwas sehr schönes, meine oma hat nach mir gefragt. dann ging ich zu ihr, und konnte zum ersten mal seit wochen, die zeit mit ihr zusammen genießen, und ich hatte auch das gefühl das meine oma es genossen hat, sie war sehr viel ruhiger als die letzen tage, und als ich ihr ein busserl auf die hand gegeben hab, hat sie mich richtig angelächelt, nein gestrahlt, ich war heute oft bei ihr, bin bei ihr gesessen hab sie gestreichelt, und abends kam ich noch gute nacht sagen, da meinte sie komm her zu mir mein weiberl, und dann hat sie mich noch mal gedrückt, es war wirklich schön, ich glaube meine oma findet so langsam ihren frieden, ist bereit zu gehen,morgen ist ihre geburtstagfeier, wo nochmal ihre brüder kommen, zu der sie leider nicht mit kommen kann, aber trotzdem meinte sie, wie komme ich morgen den heim? ich denke sie wartet noch darauf, da sie heute nochmal richtig aufgeblüht ist, und das war wirklich schön zu sehen, ich hatte den eindruck ihr ginge es gut, also seelisch.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.04.2014, 07:25
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma


Ich geh jetzt zu Bett, bin gerade aus dem Nachtdienst gekommen.
Ich hoffe dass Deine Oma ganz friedlich einschlafen darf, im Einklang mit sich , ihrem Leben und ihrer Familie.
Und wie schön ,dass ihr alle an einem Strang zieht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2014, 19:01
bianca78 bianca78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 7
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma

danke, ich hoffe es auch. am sonntag hat sich die lage verschlimmert, sie kam nicht zur ruhe, wollte ständig aus dem bett raus, hat rumgeschrien, wir wussten nicht mehr was wir tun sollten, dann haben wir schweren herzens beschlossen sie in ein krankenhaus zu bringen. das palliativ tem meinte nur, vor dienstag können wir nichts machen, meinten wir sollten irgendwelche tabletten bei ihnen abholen, die vielleicht, vielleicht -.- helfen. dann haben wir einfach probiert ein krankenhaus anzurufen, die meinten sie wären für so etwas nicht zuständig, gaben uns aber den tip in einer nervenklinik anzurufen, dort haben wir jemanden erreicht, jemanden der ganz mensch ist, und arzt aus berufung, er meinte wir sollen die oma bringen, er steht vor seinen vorgesetzen dafür gerade. dort angekommen bekam sie sofort ein einzelzimmer, beste liebevolle betreuung, und vor allem medizinische versorgung, die wie wir dann einen tag darauf erfahren haben bitter nötig ist. ( die oma hatte eine blasensperre, ihr morphiumpflaster wirkte nicht mehr weil sie kein fettgewebe mehr hat, sie hat eine thrombose und eine schwere lungenentzündung. ( sie musste die letzen tage total leiden, weil keiner bereit war uns zu helfen, dort können sie ihr jetzt auch nicht mehr weiterhelfen, weil sie gegen die thrombose nichts mehr machen können, jetzt wird sie morgen endlich auf die palliativ station verlegt, von der es immer hieß dort wäre kein platz frei. ich hoffe meine oma muss nicht mehr all zu lange leiden, ich hoffe es so sehr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2014, 20:08
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma

Liebe Bianca,
es ist ein Skandal wie Euch nicht geholfen wurde.
So etwas darf einfach nicht vorkommen.

Auf der Palliativstation wird sie es gut haben.

Ich frage mich manchmal wo dieser ganze Bettenabbau noch hinführen soll.
Und Eure Palliativ Care - ich will jetzt nicht hetzen, aber optimal gelaufen ist das sicher nicht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2014, 22:24
bianca78 bianca78 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 7
Standard AW: überfordert mit pflege der an bauchspeicherdrüsenkrebs erkrankten oma

auf der palliativ station haben sie sich wirklich noch gut um die oma gekümmert. heute war ich nochmal bei ihr, hab mich dann verabschiedet mit tschüss oma, machs gut, kurz darauf ist sie ganz ruhig, heimlich still und leise friedlich eingeschlafen. <3 ruhe in frieden oma. ich bin unendlich traurig, aber auch erleichtert, das es ihr nun gut geht und sie erlöst wurde. doch die lücke die sie hinterlässt ist riesengroß. danke dir jedenfalls für deinen beistand, hat m ir wirklich geholfen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55