Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2014, 21:11
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Jackie,

Ich hatte 3 Wochen nach der Op meinen persönlichen Horrortrip: 10 Stunden Autofahrt durch Deutschland von Berlin nach Südbayern. Oh Mann, war ich platt! Danach war es auch noch einige Zeit ziemlich mau mit mir. Ich bin rumgeschlichen wie das "Leiden Christi", wie man hier bei uns sagt. Immer langsam, aber stetig. Ich hab trotzdem gemacht, wozu ich Lust hatte. Inklusive sämtlicher Weihnachtsfeiern der Schule, Vereine und sonstwelchen Geschichten, Einkäufe, Flohmärkte und Weihnachtsmärkte. Ich hatte nämlich absolut keinen Bock, mich von so einem Loch im Bauch unterkriegen zu lassen, neeeeeee neeeeeeee. Und ich hatte da ja noch die Vac-pumpen und Ap-li an mir hängen.

Erst nach Weihnachten, gut 6 Wochen nach der Op wurde es wirklich besser. Dann hat mein Gspusi mich auch wieder an mein Auto ran gelassen und dann gings richtig los. Ich war nicht mehr zu halten.

Was deinen Pleuraerguss angeht, vermutlich ist der eh schon weg. I.d.R. verschwindet der nach der Op und einer Punktion. Mit der Chemo macht man ihm dann endgültig den Garaus. Bei mir kam er nach dem ersten Mal und dem Ablassen gar nicht mehr wieder. Wenn es ein reiner Stauungserguss war, ist es gut möglich, dass er nie wieder kommt. Was steht denn in deinem Entlassungsbrief diesbezüglich?

Mit den Fäden am Port solltest du nachfragen, was die hergenommen haben. Bei mir wurde mit verdeckter Naht und selbstauflösenden Fäden genäht. Eine Woche nach Op war alles dicht und ich hätte schwimmen gehen können, wenn ich wegen Ap-li nicht Hemmungen gehabt hätte. Heute thermale ich munter vor mich hin, trotz Ap-li.

Schmerzmittel hab ich nach Entfernung des Rückenmarkskatheters nur noch 3 Tage gebraucht, also bis 14 Tage nach der Op, dann war Schluss! Es tat auch nix mehr wirklich weh, bis auf die eine oder andere Darmschlinge, die in Messiloch fiel. Das zog aber nur mal kurz. Die Wunde selber tat trotz Riesenloch nicht mehr weh. Nicht mal bei den zahlreichen Verbands- und Schwammwechseln bei den Vacs.

Aber, du weißt ja, jeder ist anders. Deshalb kann man nicht sagen, dass das, was bei mir galt, bei dir auch gelten muss.
Ich bin jemand, der alle Schmerzen und Krankheiten in den Hintergrund schieben kann, ES ist dann einfach nicht da. Dann mache ich meinen Job, solange es geht.
Allerdings kann es sein, dass ich danach total aus den Latschen kippe. Kommt aber nur selten vor. Deshalb wundern sich auch viele hier, dass ich schon wieder Radl fahre oder auch die lange Heimreise aus Berlin so gut überstanden habe. Ich tu es einfach!

Es ist also für dich möglicherweise durchaus normal, dass du noch Schmerzen hast. Wenn dir was komisch vorkommt, dann frag bitte deinen Doc, der kann dich untesuchen und gucken, ob alles stimmt.
Auch die Darmgeräusche können normal sein, ist bei dir was entfernt worden? Außerdem haben sie im Laufe der Zeit einiges an Gift in dich reingepumpt, das erstmal wieder ausgeschieden werden muss. Auch die Schwäche ist durchaus normal, bitte etwas Geduld, die wir ja alle mehr oder weniger (nicht) haben ! Das war eine Riesen-Op, das braucht seine Zeit. Mit jedem Tag wirds besser, mit jeder Woche noch besser, es ist doch erst knapp 3 Wochen her!!!

Träume, liebe Jackie habe ich seeeehr viele. Ich möchte nochmal um die Welt segeln, Rad fahren um den Bodensee und an die Ostsee, in den USA Ski und Snowboard fahren und in der Schule meine Kinderlein unterrichten. Ich möchte Australien sehen und den Indian Summer in den USA. Vieles davon werde ich realisieren und wenn ich bei einer dieser Tätigkeiten das Zeitliche segne, dann bei einer Sache, die ich geliebt habe!
Bewahre deine Träume, denn was wären wir ohne sie? Da niemand weiß, wann er den Löffel abgibt, sollte auch niemand seine Träume aufgeben! Warum auch?

Dir und deiner Familie noch viiiiiiiiiele Träume und schöne Feiertage!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (19.04.2014 um 21:24 Uhr) Grund: der große Vehladeifi und das vergessliche Hirn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2014, 23:24
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,

also ich hing damals alleine schon 2 Wochen an der Schmerzpumpe .... und habe echt gelitten. Die Chemo konnte wegen schlechten Gesundheitszustandes erst 6 Wochen nach OP starten. "Fit" dauerte Wochen ...

so viel zu unterschiedlichen Verläufen ...
Ich befürchte, Du musst dich einfach noch ein wenig in Geduld üben.

Wollte Dir übrigens mal noch sagen, dass die 5-Jahres-Überlebensraten von Stadium 2 und 3 eklatant unterschiedlich sind. Während du jetzt eine Wahrscheinlichkeit von - ich glaube, es waren rund 60% - hast, fällt die Überlebensrate im Stadium 3 auf rund 20%.
Dabei kannst Du davon ausgehen, dass Deine ganz individuelle Wahrscheinlichkeit sogar noch höher ist, (wenn die Zahl hinter deinem Namen dein Geburtsjahr ist ), da in diesen Statistiken vor allem Frauen jenseints der 60 vertreten sind ...


Hoffe, das erfreut dein Herzerl !!

WEg mit den negativen Gedanken

alles Gute + liebe + schöne zu Ostern
Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2014, 16:18
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallihallo,

heute mal etwas erfreuliches. Ich freue mich so und kann es nicht für mich behalten.

Heute war ich im KH zur Blutentnahme, da es ja am Montag wieder lecker Ambrosia und Nektar gibt.

Meine Blutwerte sind supergut (mein HB war immer im Keller und heute zum ersten Mal über 10). Meine Narbe ist gut verheilt, ich darf schwimmen gehen und nun das Beste: ich wurde R0 operiert. (Das wußte ich vorher nicht). Ich freu mich so und habe heute nach langer Zeit so etwas wie Lebensfreude.

Nachdem meine Kater schon flüchten, weil ich sie dauernd knutschen will, mein Traummann noch die Brötchen verdient und ich noch warten muß mit knutschen, knutsche ich Euch alle hier virtuell ab.

Machts gut meine Lieben, ein wunderschönes Wochenende schickt Euch
Jackie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2014, 18:29
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie!

Schööööön! Toll! gigantomanistisch!

Feiere das Ergebnis, nutze deine Chance und lass dich nicht unterkriegen!

Uuuuuuuund viiiiiiiiieeeel Spaß beim

Mir gehts jetzt noch weitgehend gut, die "zu-enge-Schuhe-Schmerzen" kommen so langsam, aber das kenne ich ja schon. Bis Mittwoch ists passé. Werde mich jetzt wegbeamen mit den "es-haut-ein-Nashorn-um-Mittelchen" (Ibu 600, Tramal und Novalgin) und dann

Schööööönes Wochenende

Jackies Messidreck is weg!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2014, 19:08
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie!

Ich lese immer wieder bei dir, dass du sagst, "Ich bin totsterbenskrank!" Das ist sehr schade! Ja, du hast eine potentiell tödliche Krankheit, aber du hast in deinem Stadium eine reelle Chance auf Heilung und zwar richtig!
Ich sag mir immer wieder: "Ich bin nicht krank, ich hab nur Krebs!"

Tödlich sind Diabetes und Herzinfarkt auch und oft schneller, schmerzhafter und unverhoffter. Du kannst was gegen deine Krankheit tun. Klar, es gibt Leute, die sterben schnell daran, aber auch sehr viele, die lange damit leben und das gut. Leute mit schlechten Prognosen, die sehr lange leben. Und das schaffen wir auch! Klaro!
Aufgeben kommt nicht in die Tüte!

Heute tun mir meine zarten Fußis so richtig schön weh, aber das vergeht ja wieder. Meine vorletzte Chemo war am letzten Mittwoch, nur noch 1x. Juchu! Da geh ich durch. Oder wie Brigit (Hallohalli) mal so schön meinte, da "tündele" ich durch!

Ich hoffe, du hast am Wochenende schööööön


Bis denn dann!
Und du schaffst das auch!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2014, 15:04
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 138
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Mitkämpferinnen,

heute wende ich mich an Euch, denn ich habe ein großes Problem.
Nachdem meine 1. Chemo ohne Zwischenfälle verlief, bin ich jetzt nach der 2. Chemo fast am Ende.

Ich liege fast 4 Tage am Stück. Habe große Schmerzen in den Beinen und in den Armen. Kreislaufprobleme (bin 2x umgekippt). Muß laufend erbrechen und zwar von gar nichts, da ich seit 3 Tagen nichts gegessen habe. Erbreche nur gelbe Flüssigkeit.

Bin schon drauf und dran ins KH zu gehen, da ich so fertig bin. Weiß jemand Rat? Gibt es ein paar Tricks? Ich weiß nicht, ob ich die 3. Chemo überhaupt noch mache.

Vielen Dank
Jackie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2014, 15:10
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo, da das WE gerade erst begonnen hat, würde ich wohl ins KH gehen. Ich denke, dort kann man einiges tun, vor allem den Flüssigkeitsmangel ausgleichen, die Blutwerte bestimmen, Antiemetika verordnen. Wenn nichts mehr im Magen ist, erbricht man für gewöhnlich Gallenflüssigkeit.
Und berichte vor der nächsten Chemo von den Ereignissen, indem Du den Entlassungsbrief vorlegst.

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55