Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2014, 10:39
sinead sinead ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo Ihr Lieben!

der Thread ist eine so tolle Idee dass auch ich kurz eine Nachricht hinterlassen will - obwohl ich noch live und in Farbe in der Therapie bin - Mut machen geht ja immer! :-) und ich sehe das jede Woche bei der Chemo wie wichtig und hilfreich die innere Einstellung ist und wie viel schlechter (Konstitution, Nebenwirkungen, Psyche) es denen geht die nur noch schwarz sehen.

Ich hab im FEB 2014 die Diagnose Mamma-Carcinom triple negativ Ki67 95% bekommen. Ich bin knappe 34 und Unternehmerin - vor der Diagnose gab es für meinen Mann und mich nur ein Leben für die Arbeit. Keine WEs kein Urlaub. SEIT der Diagnose haben wir wieder ein Leben :-) Und das geniessen wir. Und arbeiten fürs Leben.

Was ich sagen möchte - ich geniesse inzwischen jeden Tag und bin dankbar für alles gute in meinem Leben.

Auch wenn es mal Tage gibt die weniger verheißungsvoll sind, sind die schnell vergessen!

Die Chemo sehe ich als meine Lebensabschnittsfreundin - wir begleiten uns diese Monate und unterstützen uns (sie bekämpft meinen Krebs und ich tu alles dafür um die NWs kleinzuhalten) und danach trennen wir uns im guten. Wir wollen uns nicht wieder sehen. Wohl wollen wir aber zwischendurch aneinander denken.

Was mir absolut hilft ist das Urvertrauen dass ich in meinen doc habe - ich habe zu jeder Zeit die Möglichkeit ihn anzurufen, er weiss immer genau über meine Akte bescheid, informiert sich ständig über neue Behandlungsmethoden, klärt sofort neue NWs mit anderen Fachärzten ab die atypisch oder bedenklich sind und spricht mit mir auf Augenhöhe. Gebt euch nicht mit weniger zufrieden!!! witzig ist das 90% kommen von einem anderen Gyni wo sie das krasse Gegenteil erlebt hatten ( auch ich). witzig eher im sinne von tragisch als von komisch natürlich.

Ich selbst mache die Therapie übrigens nicht in einem Brustzentrum sondern direkt in der Praxis bei einem gyn. Onkologen der mit dem UkE zusammenarbeitet.

Ich bekam 4x EC alle 2 Wochen 1x und jetzt 12x Paclitaxel und Carboplatin. 7 Runden hab ich schon gemeistert! Endspurt also!


Mein Schweinepriester von Tumor ist inzwischen übrigens von den 3x3 cm auf 0,7x0,8 cm geschrumpft! ! Gute Chancen also dass er bis zur BET nur noch mikroskopisch sichtbar ist

Nach der BET dann Bestrahlung und dann heißt es ade! Schweinepriester auf nimmer Wiedersehen!

Lasst Euch nicht unterkriegen Ihr Lieben! Auch wenn manche Tage bescheidener sind als andere! Denkt immer daran dass das alles dazu dient euet leben zu retten oder zu verlängern. Geniesst jeden schönen Augenblick und vor allem teilt sie mit Menschen die ihr liebt, mögt und die euch lieben, mögen. Lieblingsmenschen heissen solche Menschen bei mir :-) Und werft Ballast über Bord - Menschen die euch runterziehen oder die euch nicht gut tun solltet ihr vielleicht meiden (Fruhjahrsputz hiess das bei mir ;-) ) Versteht mich richtig - ich will kein Mitleid sondern ernst gemeintes Interesse - aber das muss schon sein :-) Ich sehe die ganze Geschichte für mich als 2. Chance und damit kommt ganz viel Kraft und Energie!

Ich wünsche Euch allen viel Kraft und Mut und trotz dem ganzen Mist Spass an Eurwm Leben! Gebt nicht auf! Ihr seid es wert zu kämpfen und dass man um Euch kämpft! Den ersten Schritt dazu müssen wir aber selbst gehen!

Alles Liebe Eure
Sinead
__________________
Geniess das was Du hast und kämpfe für Dich! Lachen, Liebe Kraft und Hoffnung sind die besten Waffen dafür.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2014, 10:52
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Der Mutmachthread

Zitat:
Die Chemo sehe ich als meine Lebensabschnittsfreundin - wir begleiten uns diese Monate und unterstützen uns (sie bekämpft meinen Krebs und ich tu alles dafür um die NWs kleinzuhalten) und danach trennen wir uns im guten. Wir wollen uns nicht wieder sehen. Wohl wollen wir aber zwischendurch aneinander denken.
Hallo Sinead,

was für eine wunderbare Beschreibung der Chemozeit!
Danke dafür.

Genau so habe ich diese Zeit auch empfunden - jedoch nicht die richtigen Worte gefunden dies so treffend und fast schon poetisch zu formulieren.

Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2014, 11:37
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Der Mutmachthread

Liebe Sinead,

Danke für deine optimistischen Worte !

Meine Chemo habe ich Anna genannt . Anna ist eine taffe Kriegerin , die jede Woche neue Munition bekommt und mit einem Gefolge von weißen Kriegern ( Leukos) den Krebs bekämpft.

Wir haben eine ähnliche Tumorhistologie ( Tumor 2,2, triplenegativ ,Ki67% 80, 1 Lymphknoten befallen) und meine Armee hat ihn schon bis auf 0,9 mm zerstört)

Lg
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2014, 00:19
sinead sinead ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
Standard AW: Der Mutmachthread

Liebe Linachen

deine Anna find ich super! !! Tolle Idee!!Find ich richtig super!!!

Das ist ja ein grossartiger Erfolg! Da geht noch mehr!!

Sei weiter so stark und optimistisch! Wie oft wird Anna noch für Dich in den Krieg ziehen?

Liebe Katzenmama

danke dafür :-) Wie geht es dir heute und wie lange ist die Therapie bei dir her?

alles liebe
sinead
__________________
Geniess das was Du hast und kämpfe für Dich! Lachen, Liebe Kraft und Hoffnung sind die besten Waffen dafür.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2014, 13:13
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Der Mutmachthread

Nun kann ich mich auch einreihen!

Heute vor 3 Jahren verfiel ich in Schockstarre...Brustkrebs, hormonneg. , Her2 pos., laut Ultraschall ein Lymphknoten sicher befallen...Jackpot!

Ich bekam die Chemo neoadjuvant,nahm alles an NW mit,was die Chemo zu bieten hatte und ging doch als Sieger raus! path.Komplettremission Während der Chemo kam dann noch raus,BRCA2 positiv...warum auch nicht? Ich nehm ja gern alles mit

Heute nach 3 Jahren kann ich sagen es geht mir gut,bis auf ein paar Kolateralschäden,ABER ich LEBE!!

@Jule,ich freu mich sooo das es Dir gut geht! Auf das wir uns weiter hier jedes Jahr im Mai lesen

Liebe Grüße launi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.05.2014, 14:38
Margret32 Margret32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 14
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo Ihr Lieben,
Das Jahr ist mal wieder um, und für mich ist es an der Zeit ein paar Zeilen zu schreiben.
Heute auf den Tag vor neun Jahren bekam ich von meiner Ärztin die Diagnose: Brustkrebs.

Das Erste, was mir durch den Kopf schoß: Ach du Dicke Sch . . .!
Das Zweite, an das ich dachte, war der alte deutsche Schlager: „Am 30.Mai ist der Weltuntergang!”

Nachdem ich dann Anfang Juni 2005 in Herdecke brusterhaltend operiert wurde, ca. 30 Bestrahlungen über mich ergehen lassen musste, einige Jahre Iscador gespritzt habe, geht es mir heute so gut,
wie lange nicht mehr!

Im April habe ich meinen 82. Geburtstag gefeiert, und ich habe vor meiner Umwelt noch lange auf die „Nerven” zu gehen.

Ich freue mich jetzt schon darauf, im Juni 2015 von meinem Zehnjährigen zu berichten.

LG Margret
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.05.2014, 22:07
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Der Mutmachthread

Hallo,
ich bin nicht einen plötzlichen "Gesundheitswahn" erlegen. Treibe auch weniger Sport als vor meiner Erkrankung. Ein stressfreies Leben gibt es auch nicht unbedingt. Ich mache das, was mir Spaß macht. Manchmal muss ich auch Dinge tun, die mir keinen Spaß machen.

Vor 10 Jahren lag ich noch im KH und führte heiße Diskussionen mit dem Oberarzt, ob ich Urlaub bekomme, um die Abschiedsvorstellung für die Missfits (deutsches Frauenkabarettduo) zu sehen. Ich durfte!

10 Jahre, ich bekomme zwar immer noch Herceptin und nehme Bondronat ein. Aber trotz der Diagnose denke ich weder täglich daran, daß ich an Krebs erkrankt bin (unheilbar) noch denke ich bei jedem Zipperlein daran, daß ich irgendwo wieder erneut Metastasen haben.

Ich kann nicht mehr so leben, wie vor der Erkrankung und habe mich mit ihr arrangiert. Das funktioniert mit allen Einschränkungen. Irgendwie gewöhnt man sich dran. Das "alte Leben" ist weg.

Genießt das Leben, wir haben nur das eine.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55