Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2014, 12:42
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Erstaunlich gut geschlafen, nach dem Chaos Tag.
War heute Morgen unten im Keller und habe mein Werk begutachtet.
Sieht gut aus. Klopfe mir mal selber auf die Schulter.
Ich habe ja auch zwei Lehrmeister gehabt.
Klaus, der Gründliche, der bei 95 % aber aufhört und fast alles allein gemacht hat.
Mein Papa, ich habe einen Plan, ich habe ein Ziel. Fertig geworden, aber nun ja, wir drücken beide Augen zu.
War dann schon mal ein Streitthema bei den Männern (Klaus und Paps)
Ach ja meine Mutter, die konnte supergut stricken.
Nur ich habe es nie begriffen. In textilen Gestalten fiel immer auf, wo meine Mutti geholfen hatte und denoch habe in einem Jahr fast ein Sehr Gut bekommen. Batiken war angesagt, dummerweise auch häkeln.
Kind schau zu, sagte meine Mutti immer.
Auf der Arbeit hat mein Kollege extra für mich die Anleitung für CT Untersuchungen mit Bildern versehen.
Es liegt vielleicht auch daran, macht es Spaß und macht es Sinn.
Einen schönen Sonntag
carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2014, 16:38
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Bin ja mal wieder sonntags auf der Arbeit.
Gehört nun mal zum Beruf dazu.
Heute habe ich mich bei Helmut durchgelesen.
Es ist schon "unheimlich", wenn ich so auf das Datum schaue.
Da waren wir ja noch Lichtjahre entfernt und nun befinde ich mich auch dem fast gleichen Punkt.
Alles ging so unfassbar schnell.
Im 1. Moment, da war ich erleichert. Es gab keinen Weg zurück.
Keine Angst und keine Schmerzen. So war sein Wunsch. Die Angst war immer größer gewesen.
Muß da wenig an das Märchen "Das Mädchen mit Schwefelhölzern" denken.
Jetzt 3 Monate später, ist für mich ein schwacher Trost.
Die Zeit heilt alle Wunden, aber es bleiben Narben zurück.
Bei dem einem verblassen sie schneller, bei den anderen dauert es.
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55