Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2014, 20:57
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: MRSA THerapieversagern Erklärung????

MHK heißt "minimale Hemmkonzentration" und bezeichnet die kleinste Wirkstoffmenge, bei der ein Antibiotikum (bakterienhemmenden Mittel) oder auch ein Antimykotikum (pilzhemmendes Mittel) im Labor einen bestimmten Erreger vollständig unterdrückt.

EUCAST ist das "European Committee on Antimicrobial Susceptibility Testing". Dieses hat ein standardisiertes gleichnamiges Verfahren entwickelt, mit dem bestimmte Erreger in Kombination mit bestimmten den Erreger unterdrückenden Medikamenten getestet werden.

Die Anmerkung weist darauf hin, dass der Keim Staphylococcus aureus wohl (dein Auszug ist ja mehr als lückenhaft) mit dem Medikament Vancomycin getestet wurde, die MHK bei 2 Milligramm lag und dass bei dieser Lage damit gerechnet werden muss, dass dieses Medikament eventuell nicht wirken wird.

(Vancomycin galt lange Zeit als sogenanntes "Reserveantibiotikum".)
__________________
Es grüßt die Hexe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2014, 08:39
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: MRSA THerapieversagern Erklärung????

Hallo The Witch

Danke für diese Erlärung..
Vor ca 3wochen hatte bzw.habe ich noch eine eitrige Bronchitis die durch MRSA ausgelöst wurde.
Ist dieser Mrsa Keim jetzt schlimmer als wenn man nur befallen ist und nichts hat ??
Noch eine frage was soll ich unter Therapieversagern verstehen????
Wenn das Reserveantibiotikum nicht hilft was denn dann noch..??

Lieben Dank

Gabi

Geändert von gabriellla6541 (16.07.2014 um 08:41 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2014, 14:37
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: MRSA THerapieversagern Erklärung????

Ich hole mal etwas weiter aus, wenn du erlaubst:

Zunächst mal heißt MRSA - anders als vielfach berichtet - nicht "Multirestenter Stapylococcus Aureus", sondern "Methicillin-restistenter Stapylococcus Aureus". Methicillin ist ein nicht heute mehr verwendetes Antibiotikum aus der Gruppe der Penicilline. Allerdings sind diese Keime dann in den meisten Fällen auch gegen weitere Penicillin-Abkömmlinge mit der gleichen Wirkungsweise resistent. Das heute statt dessen verwendete Medikament ist Oxicillin - weswegen der Keim neuerdings auch als ORSA (Oxicillin-restistenter Staphylococcus Aureus) bezeichnet wird.

Mit solchen Keimen sind sehr viele Menschen auf Haut und Schleimhaut besiedelt und sie machen diesen Menschen im Allgemeinen nichts aus (eitrige Pickelchen werden zum Beispiel häufig dadurch verursacht). Bei Menschen mit gestörtem Immunsystem oder offenen Wunden können diese Keime dann allerdings in den Körper gelangen und dort (oft eitrige) Entzündungen verursachen. Durch die Resistenz sind diese dann mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr behandelbar.

Aus diesem Grund testet man dann, auf welches Antibiotikum der Keim noch anspricht. Das ist bei dir offenbar geschehen.* Dabei hat sich herausgestellt, dass dein Keim zwar auf Vancomycin anspricht, dass man allerdings damit rechnen muss, dass das Mittel doch nicht hilft. Sowas nennt man dann "Therapieversagen" - das man allerdings erst dann feststellt, wenn man die Behandlung beginnt und dann keine Besserung eintritt. Ob andere Mittel noch helfen würden, entnimmt man dem sogenannten Antibiogramm - das ist das, was bei dir offenbar erstellt wurde.* Erst wenn dabei kein gängiges Mittel mehr gefunden wird, kommt das Reservemedikament als letztes Mittel zum Einsatz. Das aktuelle Reservemedikament ist Linezolid - ein relativ neuer Wirkstoff.

* Du hast lediglich zwei winzige Ausschnitte aus der entsprechenden Testung gepostet. Daraus kann man nicht mehr entnehmen - deshalb auch mein "offenbar" an mehreren Stellen. Dein Arzt wird aber wissen, was er dir verordnen kann.
__________________
Es grüßt die Hexe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2014, 16:14
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: MRSA THerapieversagern Erklärung????

Hallo The Witch

Vielen lieben dank für die tolle Erklärung.
Ich bekomme 2mal tägl.Cotrim E und 1 mal wöchentlich Monuril 3000mg

Habe ja ein Tracheostoma und werde wohl immer wieder es bekommen...



LG

Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55