Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2014, 09:35
Fröschlisfrau Fröschlisfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Prostatakrebs mit ausgedehnten Knochenmetastasen

Soo...Lunge wurde geröntgt , nächste Woche dann das CT und wenn alles gut ist und die Krankenkasse mitspielt, wird die Behandlung mit Xofigo angegangen. Gespräch mit der zuständigen Ärztin ist auch schon erfolgt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2014, 08:03
Fröschlisfrau Fröschlisfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Prostatakrebs mit ausgedehnten Knochenmetastasen

Freitag die erste Gabe von Xofigo
Schmerzmittel umgestellt von Tilidin auf Targin, Abends dann noch Diclofenac

Freitagabend noch in die Klinik, Bläschen am Ober und Unterarm, Gürtelrose

Unsicherheit des Arztes Zostex ja oder nein, er würde uns anrufen ob Fröschli es nehmen könne
ich bin im Anschluß auf die Onkologische dort nachgefragt, der Assistenzarzt sagte mir direkt, das er da keine Erfahrung hat, da Xtandi ( nimmt Pit ebenfalls) noch nicht so lange zugelassen ist. wenigstens eine ehrliche Antwort
Also am Wochenende Bläschen betupft und gleich in der onkologischen Ambulanz nachfragen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2014, 11:23
eldo eldo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2008
Ort: Hamm /Westf.
Beiträge: 21
Standard AW: Prostatakrebs mit ausgedehnten Knochenmetastasen

Hallo,
ich erlaube mir mich einfach einmal einzumischen.
Ich leide an Prostatakrebs mit multiplen Knochenmetastasen seit 7 Jahren.War nicht mehr operierbar, da das Cazu spät erkannt wurde.Die Ärzte meinten, meine Beschwerden kämen von zwei Bandscheibenvorfällen.
Der Onkologe meinte dass Bestrahlungen nichts bringen würden; habe mittlerweile einen PSA von 48.
Zudem vor 2 Jahren Blasenlähmung, deshalb Dauerkatheter.
Für die Schmerzen bekomme ich 400 mk Fentanyl-Pflaster alle 2 Tage.
Zudem Bicalutamid 50 mg täglich und bei Bedarf Oramorph 5 ml flüssig.
Der Onkologe lehnte bei Befunderhebung auch Chemotherapie ab, da sie nichts bringen würde. Mitlerweile bin ich zu schwach dafür. Möchte mir einen Krankenhausaufenthalt auch ersparen, da ich glaube, dass es dazu mittlerweile zu spät ist.
Also nur noch palliative Therapie.
Wie denkt Ihr darüber?
Liebe herzliche Grüße
eldo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55