Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2014, 13:11
David88 David88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2014
Beiträge: 5
Standard AW: meine Mutti wird sterben

Hallo,
ich fühle total mit dir. Erst vor nicht ganz zwei Wochen ist mein Großvater zuhause gestorben. Ich habe ihn ebenfalls gepflegt.
Wir hatten bei uns auch den palliativdienst der jeden Tag vorbei kam. Ich war so dankbar dafür, denn man fühlt sich nicht mehr so alleine mit der Last.

Ich wünsche dir super viel Kraft für die kommende Zeit, ich bin mir sicher einige sind mit den Gedanken bei dir. Ich bin es..

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2014, 13:15
Bella24031985 Bella24031985 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 8
Standard AW: meine Mutti wird sterben

Hey ich danke dir für deine lieben Worte..

Und mein herzliches Beileid wegen deinem Großvater..

Du hast recht man fühlt sich nicht so allein, aber ich würde auch am liebsten sagen nehmt die Hände von meiner Mama.. Wenn du verstehst was ich meine..

Sie so zu sehen bricht mir einfach das Herz, sie ist alles für mich.. schon immer gewesen ich weiß nicht wie man sowas verkraften soll.. fühle mich so hilflos

Liebe Mausi..

Fühl dich mal gedrückt Das mit deiner Mama tut mir sehr leid..

Sie bekommt momentan ihre schmerzpflaster aber das ist das kleinste was es gibt wurde mir gesagt. sie hat wohl sonst keine schmerzen außer das aufgelegene..

ich weiß das diese frage eigentlich dumm ist aber wie war es denn bei deiner mutti als es dem ende zu ging? kann ich mich in irgendeiner art und weise darauf vorbereiten? gibt es anzeichen? sie jammert jetz auch den ganzen tag so ein stöhnen..

Ich sagte ja das sie grad die letzten Tage viel schläft,nachts ist sie dann meistens wach.. Nicht immer..

Vor ihrer bestrahlung konnte sie noch so gut essen dann ging es richtig bergab..
dann bekam sie ja ne menge flüssigkeit zugeführt wo sie dann mal eben 16 kilo zugenommen hat, weil ihre eine niere das nicht geschafft hat.. extrem wasser in den beinen.. das ist jetzt seid dem sie hier ist wieder so gut wie weg außer die füße..

Soweit ich weiß ist eine schwester die ab und an auch kommt vom palliativ aber sicher bin ich mir nicht. das ist alles hier manchmal kaum noch zum durchsteigen da ständig wer anders da ist und und und..

Geändert von gitti2002 (11.08.2014 um 14:33 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2014, 13:39
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: meine Mutti wird sterben

Hallo Bella

Meine Mama ist erst am Samstag gestorben also ist das bei mir noch alles sehr frisch. So wie es sich anhört hat deine Mama keine Lebensqualität mehr, ihr scheint es körperlich schlechter zu gehen als es noch meiner 3 Tage vor ihrem Tod ging.

Am Tag von ihren Tod hat sich zb noch selber dieses Mundwasserstäbchen halten können und auch benutzen. Meine Mama hat von den Palliativärzten keine Porternährung und auch kein Wasser mehr bekommen weil das laut dem Arzt nur noch sinnlos wäre und den Tod nur noch länger sinnlos hinausgezogen hätte.

Bei meiner Mama ging es sehr sehr schnell, am Vormittag hat sie noch etwas Eis gegessen und um 3 nachmittags war sie dann schon tot. 15-30 Minuten vorher wurde ihre Atmung unruhig, schnappartig, sie hat den Mund weit aufgerissen und nach Luft geschnappt. Ich denke es kommt wohl immer drauf an ob man es vorher erkennen kann oder nicht.

Ich hatte Angst vor dem Moment und dachte ich würde zusammenbrechen. Vorbereiten kann man sich darauf wohl nicht, ich habe viele Threads hier über das Sterben gelesen aber in dem Moment reagiert man dann wie automatisch irgendwie.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2014, 13:47
Bella24031985 Bella24031985 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 8
Standard AW: meine Mutti wird sterben

Hallo Chari,

Mein Herzliches Beileid.. Ich wünsche dir und allen angehörigen viel kraft..

Erst wenn es selbst einen geliebten Menschen trifft weiß man wie sich andere fühlen..

Meine Mama hat auch immer dolle probleme mit dem Atmen sie hat auch wasser in der lunge,aber der arzt im Kh sagte das man das nur abzieht wenn atemnot besteht.. ich weiß ja nicht wie schlimm es erst werden muss..
das reden fällt ihr total schwer wenn ich sie mal was frage weil sie schlecht luft bekommt..

Du hast sicher recht direkt darauf vorbereiten kann ich mich sicher nicht, man sucht eben nach kleinigkeiten wo man sich daran klammern kann das einem noch zeit bleibt..

viele liebe grüße..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2014, 13:53
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: meine Mutti wird sterben

In den fats vier Jahren wo meine Mama gegen den Krebs gekämpft habe, haben wir soviel gehofft, sooft gedacht dass es wieder bergauf geht aber am Ende war ich dann einfach nur noch froh und dankbar darüber das es am Ende sehr sehr schnell ging.

Am letzten Tag war es auch nicht mehr richtig meine Mama für mich, wie sie nur noch dagelegen ist, wie sie immer gefragt hat ob wir ihre Beine umlegen können (konnte sie nicht mehr weil sie voll mit Wasser waren) und trotzdem keine Position gefunden hat in der die Haut nicht gespannt hat und die gemütlich war.
Sie war immer so stark und kämpferisch aber an dem Tag war sie ganz anders.

Sie wollte nie lange leiden, nie lange dieses andere "Wesen" sein was so gar nicht ihr entspricht. Sie hatte auch vorher über Sterbehilfe in der Schweiz nachgedacht um diesem Schicksal der Hilfslosigkeit zu entfliehen. Sie hat immer gesagt dass so nur alte Menschen sterben sollten und nicht sie mit ihren kaum 50 Jahren.

Ich war immer nur egoistisch, hab mehr über mein Leid nachgedacht als über ihres aber als sie dann so total kraftlos dalag, da wurde mir erst bewusst dass ich loslassen muss weil es im Endeffekt besser für SIE ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2014, 14:02
Bella24031985 Bella24031985 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 8
Standard AW: meine Mutti wird sterben

Ich möchte natürlich auch nur das was sie will.. aber ich weiß das sie große Angst hat.. und ich möchte ihr so gern helfen, sagen das alles wieder gut wird..

Am ende weiß ich das ich rein gar nichts daran ändern kann, und man denkt in so einer situation vielleicht oft an sich selbst.. wie gehe ich damit um.. wie wird mein leben danach..

Ich weiß auch das sie keine Jahre,Monate mehr haben wird.. und ich habe mich bewusst dafür entschieden sie nach hause zu holen. aber ich glaube wenn es soweit ist wird es mir die Füße unter dem Boden weg reißen..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2014, 14:25
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: meine Mutti wird sterben

Liebe Bella,
wenn Du die Möglichkeit hast bei Deiner Mama zu bleiben, dann tu das.
Ich glaube nicht, dass sie noch lange leben wird, versuch ihr das liegen so schmerzfrei wie möglich zu machen, immer mal zur Seite drehen, dickes Kissen in den Rücken, zwischen die Beine- aufpassen dass nicht noch mehr Druckstellen oder Liegeblasen auftauchen.
denn das sind Unannehmlichkeiten die sie wirklich nicht haben muss.
Bitte lass Dir von einer Pflegerin zeigen, wie Du es Deinenr Mama etwas gemütlicher machen kannst, ihr sterben kannst Du nicht aufhalten, sie ist auf dem Weg.
Wenn Du noch was sagen möchtest, wovon Du glaubst es müsse ausgesprochen werden, dann lass Dir nicht zu viel Zeit damit.
Deine Mama muss schmerzfrei werden, und wenn das Betäubungsmittelpflaster nicht ausreicht,
dann muss sie entweder eine Stärke größer bekommen oder bei
Schmerzspitzen etwas schnell Wirkendes-
Tabletten für unter die Zunge sind perfekt, unmittelbar vor einem Lagerungswechsel gegeben machen diese zusätzlichen Medikamente das Leben erträglicher.
Geh dem Arzt auf die Nerven, süchtig wird Deine Mama nicht mehr davon- es geht einfach nur noch darum ihr die restliche Zeit erträglich zu machen.
Ich hoffe Du hältst durch.

Dicker Drücker,
ich weiß was Du durchmachst.

Lieben Gruß
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nierenbeckenkrebs, nierenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55