Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2014, 21:31
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Tiffany, oh man, dass tut mir ehrlich leid, dass Dein Abstrich nicht besser ausgefallen ist. Das ist jetzt echt eine schwere Entscheidung für Dich. Ich denke da kann Dir leider keiner aus der Entfernung einen guten Rat geben.
Meine Geschichte ist ja ganz ähnlich wie Deine, allerdings hat mein Arzt gleich zur Rekoni geraten, nachdem bei der Koni vor 2 Monaten nicht alles im Guten entfernt wurde. Die Rekoni wird wahrscheinlich jetzt im Oktober durchgeführt. Ein Abstrich wird vorher nicht mehr genommen (mein letzter von Mai oder Juni vor Koni war PAPIVa).
Allerdings war es bei mir auch ein CIS und ich habe keinen Kinderwunsch mehr. Ich glaube bei der Entscheidung der Ärzte spielt auch der genaue Befund eine Rolle (u.a. wie groß "der nicht im Guten entfernte Rest" vermutlich ist, Schwere der Dysplasie, wie die Lage der Dysplasie ist....) und ob noch Kinderwunsch besteht.
Also ich glaube, wenn Deine Ärztin auch nach Rücksprache mit der Chefärztin noch zum Abwarten rät, dann würde ich diesem Rat vertrauen. Letztendlich musst Du Dir aber überlegen, mit welcher Entscheidung Du Dich besser fühlst. Wie auch immer Deine Entscheidung ausfällt ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2014, 21:35
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@ Maminka: verständlich, dass Du Dir Sorgen machst, aber so schlimm hört sich das für mich nicht an. Oft wird nach einmaligem PAP IIID ja noch gar keine Kolposkopie vorgenommen sondern erstmal nur mit Abstrichen kontrolliert. PAP IIID ist sehr häufig und bildet sich meist von selbst zurück. Ich glaube ein Kontrollzeitraum zwischen 3 und 6 Monaten ist bei PAP IIId durchaus üblich. Ich würde an Deiner Stelle jetzt erstmal das Ergebnis des PAP-Abstichs abwarten. Vielleicht fällt es ja diesmal auch besser aus als IIId. Sollte es wieder ein IIId sein und Du machst Dir zu viele Sorgen, würde ich vielleicht nach 3 Monaten zu Deiner Frauenärztin gehen und mit ihr besprechen, ob sie einen Abstrich nehmen kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2014, 10:22
Tiffany Weh Tiffany Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 82
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@Susanne: Ich hätte mich ja über einen PAPII echt gefreut, aber es scheint wohl so, dass das alles ja auch noch nicht so abgeheilt ist und daher der PAPIII kommt. Bisher habe ich mal noch nichts weiteres gehört, daher scheint die Chefärztin auch der Meinung zu sein, dass wir abwarten wie es im Dezember ist. Da müsste dann aber schon ein IIer drin sein . Ich werde jetzt versuchen weiterhin brav grünen und Frauenmanteltee zu schlürfen, keinen Alkohol zu trinken und mich nicht zu sehr stressen zu lassen.

Von meinem Arbeitsvertrag habe ich ja immer noch nichts gehört, aber scheinbar wird nicht verlängert. Habe am Mittwoch auch gesagt, dass ich von selbst zum 30.11. aufhöre. Finde es unmöglich, dass sie die Leute so hinhalten. Es stehen noch 7 Mitarbeiter aus und 5 haben bereits keine Verlängerung bekommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.09.2014, 18:12
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Huhu Tiffany,

puh, blöde Nachricht!!! :-( Was soll man dir jetzt raten?

Bei mir war es ja auch, dass es noch nicht richtig verheilt war bei der ersten Nachsorge und ich einen PAP3d bekommen hatte. Allerdings war ja dann die zweite Nachsorge ein 2Wert...also umgekehrt!

Hat deine FÄ dir gesagt, dass es daran liegen könnte, dass der Heilungsprozess dauert?

Eine "unnötige OP" sollst du natürlich nicht machen, aber du hattest ja gesagt, dass es eh nicht "im gesunden" entfernt wurde. Hast du mal über eine Boipsie nachgedacht? Vielleicht lässt sich damit mehr klären, wie es wirklich ausschaut?

Deine Bedenken im Bezug auf Risikoschwangerschaft und so kann ich gut nachvollziehen. Bei mir z.B. steht aber im OP-Bericht der zweiten OP drin, dass für eine Schwangerschaft noch alles ausreichend vorhanden ist. Und im vaginalen Ultraschall sind noch 2,5 cm Gebärmutterhals zu sehen. Das ist nach Aussage meiner FÄ und des Prof, der die zweite OP durchgeführt hat, ausreichend und es muss (wenn sonst alles stimmt!!!) noch nicht mal von vorne herein über einen Muttermundverschluss gesprochen werden. Leider kommt, bei mir, zu den zwei OP's auch noch mein Alter dazu...bin ja schon 38! Und ja, ich möchte noch ein Kind haben!

Ich wünsche dir viel Kraft und Nerven, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst!

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.09.2014, 17:49
Tiffany Weh Tiffany Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 82
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ja Krabbe, da ist oft guter Rat teuer.

Ich habe mich jetzt so entschieden, dass ich bis Dezember warte und erstmal nicht operieren lasse. Die Chefärztin hat auch so entschieden.

Meine Frauenärztin ist, wie du bereits erwähnt hast, der Meinung, dass es am Heilungsprozess liegt, da die OP auch erst ca. 9 Wochen her ist und sich das Ganze erst einmal wieder einpendeln muss.

Über eine Biopsie habe ich nicht nachgedacht. Aber dazu wurde mir bisher auch nicht geraten. Ich hoffe einfach, dass es im Dezember wirklich ein PAPII ist und es sich damit dann "erledigt" hat. Ansonsten, sollte es immer noch ein 3d sein, werde ich die OP auf jeden Fall durchführen lassen.

Meine Frauenärztin meinte auch, dass eben die Möglichkeit besteht, wenn so eine geringe Anzahl an Zellen bleibt, sich das Ganze von selbst zurückbilden kann. Wie es ja oft bei einem PAP3d der Fall ist. Ich will das Ganze natürlich auch unterstützen in dem ich mich ausreichend gesund ernähre, keinen bzw. kaum Alkohol trinke, rauchen tue ich eh nicht und mich natürlich auch nicht so sehr stressen lasse. Mit meiner Arbeit ist es ja auch erstmal ab dem 18.11. vorbei, aber ehrlich gesagt, brauche ich diese Auszeit auch, glaube ich. So blöde sich das auch anhören mag in meinem Alter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.09.2014, 19:05
susanne76 susanne76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2014
Beiträge: 91
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Tiffany,

das klingt doch sehr vernünftig. Wenn das sowohl Deine Frauenärztin als auch die Chefärztin empfehlen wird es bestimmt die richtige Entscheidung sein. Bei mir wird ja eine Rekoni nach nicht vollständig entfernten CIS gemacht. Aber auch bei mir hat mein Arzt gesagt, dass wir das in Ruhe angehen können. So ein Krebs entsteht ja nicht von heute auf morgen und das meiste der Dysplasien ist ja bereits mit der ersten Koni entfernt. Es fällt zwar schwer Ruhe zu bewahren aber mit überstürzten Handlungen und unnötigen OPs macht man es natürlich auch nicht besser. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es beim nächsten Abstich ein PAP II wird!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2014, 19:34
Tiffany Weh Tiffany Weh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2014
Beiträge: 82
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Da hast du natürlich auch Rest Susanne.
Meine Frauenärztin meinte das auch so zu mir, dass sie das aus ärztlicher Sicht vertreten kann, nochmal im Dezember zu kontrollieren.
Sollte er bis dahin wirklich nicht besser sein, dann kann man handeln.
Aber jetzt wäre bestehe noch die Chance, dass der Körper es selbst in den Griff bekommt. Ich denke aber, dass man da natürlich auch etwas dazu beitragen muss.

Mittlerweile denke ich auch nicht mehr so sehr darüber nach.
Das bringt einen letztendlich auch nicht weiter, so schwer es manchmal auch fällt.

Was mir allerdings noch viel schwerer fällt ist mich wieder auf meinen Freund einzulassen. Er hat sich ja auch auf HPV testen lassen und war negativ. Wie auch immer das zustande kommt, da mein Test ja positiv war und wir eigentlich nicht mit Kondomen verhütet haben. Ich weiß da leider jetzt auch nicht genau wie ich da weiter verfahren soll und ehrlich gesagt habe ich auch ein bisschen Panik, dass beim Sex irgendwie was passieren kann, obwohl das ja eigentlich Quatsch ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55