Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 27.09.2014, 01:23
Benutzerbild von Marina Eva
Marina Eva Marina Eva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 7
Standard AW: Noch in der Warteschleife

HALLO, wieder ist Zeit vergangen und langsam bin ich am Verzweifeln. Nachdem ich mich an das Sarkomzentrum gewöhnt hatte, alle Nebenuntersuchen gut verlaufen waren, wurde ichersteinmal entlassen weil der Befund von der Op.noch nicht da war.Ein grober Therapieplan sah vor eine Totaloperation um eine R0 zu erreichen, weil in meinem Heimatkrankenhaus nur mit einem Rand von 4mm operiert werden konnte und danach eine Bestrahlung. Irgenwie hatte ich mich damit abgefunden und war ganz glücklich weil der Arzt mir trotz G3 ganz gute Hoffnung auf Heilung machte und ohne Chemo, weil keine Metastasen zu ersehen waren. GESTERN BEKAM ICH ich einen Anruf von meiner Arztin vom Heimatort, die mich operiert hatte ich möchte einen Termin für ein Gespräch zwecks Bestrahlungstherapie machen,der Befund von der Op. ware jetzt endlich da, es haette eine lange Diskussion bei der Tumorkonferenz gegeben, aber eine Bestrahlung waere ausreichend.,. Ich erwähnte dass ich mich inzwischen an ein Sarkomzentrum gewand habe, und auch von dort noch eine Therapiemeinung abwarten wollte.Trotzdem wollte ich den Heimattermin mir anhören. Bei dem Gespräch fiel ich allerding aus allen Wolken, weil man mir mitteilte dass die Gewebsuntersuchung jetzt doch ein Karziom feststellte ein metaplastisches Mammakarzinom. Wie kann es sein dass inherhalb von 24 Std. Eine voellig andere Situation entsteht. Ich weiss dass dieses Karzinom noch seltener sein soll als ein Sarkom und vor allem unwahrscheinlich schwer zu diagnostizieren und genauso gefährlich ist. Trotzdem fühle ich mich irgendwie verschaukelt. Mein Sarkomzentrum hat leider bisher auch noch nicht zuruck gerufen , Der Befund ist zudem an eine 3. PATHOLOGIE GESCHICKT WORDEN . Was mich geschockt hatte ich soll uber ein halbes Jahr eine agressive Therapie bekommen, der Befund besagt folgende Beurteilung. Nicht hormonabhaengig,(bei der Biopsie war der Progesteronrezeptor noch 80 %) Biopsie k67. 10%...jetzt steht gar nichts davon, MIB 1 ....G3 der Tumor war stark begrenzt... pT2 L0 V0. R0. Meine Frage gibt es Erfahrungen, ist bei diesem Tumor und Klassifizierung eine aggressive Terapie angebracht, ich bin wieder völlig runter, das bischen Selbstvertrauen was ich aufgebaut hatte ist wieder weg und damit die Zuversicht. Irgendwie stimmt was nicht....
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55