Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2014, 12:13
Sary Sary ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Schwiegervater hat Krebs... was tun?

Hallo Susanne,

Mein Freund ist derzeit noch Auszubildender, ich arbeite Vollzeit bei meinen Eltern.

Das ist ja leider mein Problem, den Gedanken hat sich mein Freund in den Kopf gesetzt.

Ich werde der Tage nochmal mit ihm in Ruhe darüber reden, wie er sich das denn genau vorstellt. Er ist immer noch ziemlich durch den Wind.

Geändert von Sary (03.10.2014 um 12:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2014, 12:24
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Schwiegervater hat Krebs... was tun?

Hallo Sary,

ich glaube auch, es ist alles noch viel zu früh. In einigen Wochen werdet ihr klarer sehen. Ich kann gut nachvollziehen, dass dein Freund total durch den Wind ist. Du kannst ihm jetzt nur zur Seite stehen und Verständnis zeigen. Es ist völlig normal, dass er jetzt kopflos ist und Entscheidungen treffen will, die so gar nicht möglich sind.

Alles Gute für euch und deinen Schwiegervater!

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2014, 12:39
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 350
Standard AW: Schwiegervater hat Krebs... was tun?

Liebe Sary,

Wartet erstmal ab, bis alle Ergebnisse und Untersuchungen abgeschlossen sind und handelt nicht voreilig, was Wohnung usw kündigen angeht.
Erst wenn Ihr den vollständigen Bericht in den Händen habt und die Ärzte den Behandlungsplan erklärt haben, kann und muss man sich als Familie zusammensetzen und das weitere Vorgehen absprechen.
Im Krankenhaus gibt es auch immer eine Sozialstation, die Euch auch mit Rat und Tat unterstützen kann, auch was Anträge, Schwebeausweis und finanzieller/häuslicher Pflege zusteht oder was ihr beantragen könntet.

Aber wie gesagt, erst wenn Ergebnisse und Behandlung feststehen

Alles Liebe für Euch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2014, 16:53
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Schwiegervater hat Krebs... was tun?

Liebe Sary!

Deine Bedenken sind auf keinen Fall egoistisch sondern sehr vernünftig!
Wie die vorschreiber schon schrieben endgültigen Befund abwarten und wie die dann folgende Therapie aussieht!

Ich denke dein Freund hat überhaupt keine Vorstellung wie so eine 24 Stunden Pflege aussieht!
Es ist nicht nur eine körperliche Anstrengung nein auch eine psychische, der nicht jeder gewachsen ist.

Dann kommt hinzu ihr seit beide berufstätig und die nächste Frage würden seine Eltern das wollen?

Wie gesagt erstmal abwarten und dann zum richtigen Zeitpunkt auch vielleicht in großer Runde beraten wie es weiter gehen soll!

Alles liebe mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55