Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2014, 18:38
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Liebe ester!
Es tut mir sehr leid für euch, kann nachfühlen wie es euch geht!
Du erhoffst dir von uns Tipps und Ratschläge, dazu müsstest du konkrete Fragen stellen, damit man dir antworten kann!

Alles liebe mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2014, 19:03
IchinAngst IchinAngst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Beiträge: 31
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Wir fragen uns, was wir machen sollen...auf eine Benachrichtigung des doch ziemlich unkooperativen Onkologen warten, der laut Internist der richtige Arzt für Mama ist oder nehmen wir das in Osnabrück im Pankreaszentrum wahr...am liebsten ginge es ganz schnell... Damit endlich was passiert ....auch für Mama 😢😢😢

Ester
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.10.2014, 19:19
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Wenn jetzt schon eine Abneigung gegen diesen onkologen besteht würde ich an eurer Stelle einen Termin in Osnabrück machen!
Die Chemie zwischen Patient und Arzt muss stimmen, weil man diesem Arzt auch vertrauen will und muss. Mit dieser Ausgangssituation wie sie jetzt schon ist das ihr enttäuscht seit, hat das glaube ich keinen Sinn!
Und in Osnabrück seit ihr doch gut aufgehoben im Pankreaszentrum!

Lg mausi
__________________
Meine Mama
BSDK ED 05.02.2014

28.07.1949 - 22.06.2014

Du warst es wert so sehr geliebt zu werden!
Du bist es wert, das so viel Traurigkeit an deiner Stelle geblieben ist!



http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=62514
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2014, 19:49
pungsima pungsima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Hallo Ester....
ich kann sehr gut nachvollziehen was du und deine ganze Familie durchmacht. Ich wünsche euch ganz viel Kraft in den kommenden Wochen.
Meine Mama hat im April die gleiche Diagnose erhalten.... Für uns alle öffnete sich ein riesengroßes endloses Loch.
Erst mussten wir es begreifen, dann realisieren und um es dann noch zu verstehen blieb uns nicht einmal Zeit, denn unser Leben änderte sich wirklich schlagartig mit Erhalt der Diagnose.
Viele Arztbesuche, Untersuchungen, Befundungen und und und...es hörte einfach nicht auf.

Hier in Berlin haben wir glücklicherweise wirklich gute Krankenhäuser alle in der näheren Umgebung, dadurch mussten wir meiner Mama keine langen Wegstrecken zumuten.

Ich würde euch aber raten, von Anfang an einen Onkologen mit dazu zu nehmen, die sind nun mal spezialisiert auf Krebsarten und haben im gesamten Team mehr Erfahrung. Ganz wichtig ist, dass man euch und vor allem deine Mama aufklärt was da auf euch zukommen wird.
Jetzt werden wahrscheinlich mehrere Untersuchungen folgen und es wird irgendwann genau festgestellt, ob es gesichert BSDK ist - und wenn ja wie weit fortgeschritten er ist ….und dann, in welche Richtung die Behandlung gehen kann.
Onkologen sind auch begleitend d.h. - Sie können eine Schmerztherapie gezielt einleiten und überwachen.
Ihr müsst jetzt leider erst einmal abwarten....aber macht Druck...Kongress?? Dann sucht euch einen anderen Onkologen, hol dir Adressen aus dem Internet... lasst euch nicht abspeisen!! Es ist wichtig, dass jetzt alles schnellstens in die Wege geleitet wird (auch für die Psyche, das Warten macht euch fertig)

Ich weiß, ihr habt jetzt anderes im Kopf aber ganz wichtig sind - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht untereinander auszufüllen.... einfach nur zur Vorsorge, auch wenn es (hoffentlich) nicht gebraucht wird.
Ich wünsche euch allen viel Kraft
Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2014, 20:17
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Was ich einwerfen möchte:
Ich habe lieber einen Onkologen, der sich auf einem Kongress weiterbildet, als einen, der nur in der Praxis Patientengespräche führt. Ein Onkologe sollte auf dem neuesten Stand sei, dazu gehört es halt nun mal, dass er gelegentlich nicht in der Praxis ist. Eine Woche Wartezeit ist unangenehm, aber man sollte auch nichts überstürzen.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2014, 20:57
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Ja, ist das nicht wunderbar, dass man so wirklich immer denkt....
denn sonst würde man sich das Leben ja noch schwerer machen...
aber jetzt ist die Unschuld weg.

Es hat auch Eure Familie erwischt.
Hört auf Euer Bauchgefühl.
Die Tochter der Nachbarn deiner Eltern ist Onkologin im Pankreaszentrum ?
Das ist doch gut !
Die wird sich gerne kümmern, und es ist doch gut wenn gerade die Abklärung in einer Klinik stattfindet.
Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen das Angebot des Kümmerns
anzunehmen.
Ein PET CT wird sicher stationär eher gemacht werden als ambulant, und
auch alle anderen Untersuchungen werden im Krankenhaus hintereinander
weg gemacht.
Wie es dann weitergeht mit der Therapie, wo das alles stattfinden wird- da
kann es ja durchaus sein dass da der hochgelobte, sich -leider aber momentan
-fortbildende Arzt wieder ins Spiel kommt.
Deine Mama soll sich gut aufgehoben fühlen, und dass ist sicher bei der Tochter
der Nachbarn eher der Fall als bei dem Onkologen der nicht greifbar ist.

Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute, und Euch als Familie einen langen Atem
und Hoffnung-
Vielleicht kann sie ja auch selber mal mit dem PC hier reinschauen ?!
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2014, 21:28
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Ich dachte, uns passiert sowas nicht....

Hallo Ester, ich hab gerade mal gegoogelt, welches Krankenhaus Pankreaszentrum ist in Os.
Ich werde im gleichen Klinikum behandelt.
Fühle mich super aufgehoben und das jetzt schon seit7 Jahren. OP war in Ostercappeln, aber alles andere Chemo, Bestrahlungen usw. im Klinikum.Ich habe allerdings Lungenkrebs.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bäsecke, onkologe, osnabrück, pankreas


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55