Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2014, 19:06
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Panische Angst

Hallo, Doris,

auch ich würde den Reizhusten unbedingt abklären lassen, möchte jedoch auch bestätigen, was Puppe88 geschrieben hat: Ich wurde von einem ACE-Hemmer auf einen AT-1-Antagonisten umgestellt, weil der Reizhusten unter dem ersten Medikament kaum auszuhalten war, ich aber unter dem zweiten keine NW habe.

Geändert von Cecil (15.10.2014 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2014, 19:21
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Panische Angst

Liebe Doris,

ich nehme seit Jahren nur noch einen homoöpathischen Blutdrucksenker, weil ich von allen anderen starke Nebenwirkungen, wie z.B. Reizhusten bekommen hatte. Mein Lungenkrebs hat sich im übrigen nicht durch Reizhusten bemerkbar gemacht.

Alles Gute und gehe bitte sobald wie möglich zur Abklärung zum Arzt.

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2014, 21:02
M aus N M aus N ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 96
Standard AW: Panische Angst

Hallo Doris,
ab zum Arzt mit dir. Eine Überweisung zum Lungenfacharzt holen und danach weißt du mehr. Bei mir war es damals die Atemnot, die mich zum Arzt trieb. Verlier bitte keine Zeit mehr!
Die ganz fest die Daumen gedrückt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2014, 12:45
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Panische Angst

Ganz lieben Dank für Eure netten und aufmunternden Worte

Gestern war ich beim HA. Die Lunge wurde abgehört....alles frei. Er sagte, man kann die Diagnose nur nach Ausschlußverfahren feststellen. Es wird vermutet, daß es von den Blutdruckmedikamenten kommt. Auch das zweite wurde abgesetzt und ab heute nehme ich wieder ein anderes (das dritte) = Lercanidipin 10 mg morgens eine.

Heute war ich beim Chiropraktiker, 4 Brustwirbel sind eingeklemmt, 2 konnte er einrenken. Habe eine Spritze bekommen und ein Medikament zur Lösung von Muskelverspannungen.

Morgen habe ich einen Termin zum Lungenfunktionstest. Werde dann auch ansprechen, die Lunge röntgen zu lassen....davor habe ich eine Riesenangst

Tagsüber ist der Reizhusten seit einigen Tagen so gut wie weg, nur Nachts tritt er noch ab und dann auf.

ich finde es toll, daß hier so schnell geantwortet wird und das man mit seinen Sorgen und Ängsten nicht ganz alleine da steht. Danke dafür

Liebe Grüße, Doris

Geändert von Doris41 (21.10.2014 um 12:46 Uhr) Grund: Gruß vergessen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2014, 13:47
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Panische Angst

Liebe Doris,

hast Du vor dem Lungenröntgen als solches oder vor dem Ergebnis Angst?

Lungenröntgen ist überhaupt nicht schlimm: Du stellst Dich mit der Brust voraus vor eine Art Wand, bekommst eine schwere, sprich Bleischürze, um die Hüften. Dann musst Du einatmen und die Luft kurz anhalten, dann macht es "kling" und schon ist es vorbei. Das gleiche passiert nochmal, dann musst Du Dich seitlich an die Wand stellen. Eine einfachere Untersuchung kenne ich nicht.

Also wenn es nur um die Untersuchung geht, keine, aber auch absolut keine Angst.

Alles Gute für Dich

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2014, 14:02
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Panische Angst

Liebe Mizzi,

nein....vor der Untersuchung habe ich keine Angst, aber vor dem Ergebnis.....

Liebe Grüße, Doris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2014, 14:05
Ari81 Ari81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 45
Standard AW: Panische Angst

Hallo,

also nach all meinen Erfahrungen die ich mit dem Thema Krebs in den letzten Jahren gemacht habe, kann ich nur sagen, dass das röntgen nicht sehr aussagekräftig ist. Wenn man auf Röntgenbildern was sehen, kann ist es meistens schon zu spät. Besser auf ein CT bestehen. Meinem Vater wurde monatelang erzählt er hätte Asthma. Hätte er nicht auf mehrere CTs bestanden - bei dem ersten war angeblich auch nichts gesehen und auf dem Röntgenbild ohnehin nicht - hätte er heute laut den Ärzten immernoch Asthma.

LG
Ari
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2014, 14:19
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Panische Angst

Da muss ich Ari recht geben. Mein Lungenkrebs wurde weder auf den Röntgenbildern noch auf dem CT, sondern erst bei der Bronchoskopie entdeckt.

Liebe Doris,

schau, meine LK-Operation war am 20.6.2012, also fast auf den Tag genau vor 2 Jahren und 4 Monaten. Meine vierteljährliche Nachsorge gestern hat nichts Böses ergeben. Also Kopf hoch, es muss nicht immer sooooo schlimm werden. Ich kann Dein Angst verstehen, die ist auch bei mir noch immer da. Aber je länger die Diagnose her ist, desto ruhiger wird man.

Ich drücke Dir fest die Daumen für ein harmloses Ergebnis.

Alles Liebe

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55