Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2014, 15:44
Leuchtturm66 Leuchtturm66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 39
Standard AW: Brustkrebs und die Arbeit...

Hallo ihr Lieben!

Danke für die vielen Zeilen von euch!

Es ist tatsächlich so Kerstin,das ich wieder zur Arbeit bin,weil sie auf mich warteten!
Und ich würde es nicht mehr tun,nachdem was mir nun "entgegen schwappt"
Ich arbeite ab morgen wieder meine normale Zeit,Teilzeit,aber mittlerweile bin ich mir garnicht mehr sicher,ob ich es packe...
Schon allein aus psychischer Sicht!

Zwei meiner Kolleginnen sind echt nett,die signalisieren mir auch das sie mir helfen beim tragen etc.
Allerdings arbeite ich nicht jeden Tag mit ihnen.
Die anderen zwei Kolleginnen (eine ist meine Chefin) sind da schon anders...
Es wird einem wirklich nicht gedankt,das man so früh wieder zurück ist!!!
Eher habe ich das Gefühl,es wird hintenrum geredet,warum ich solange weg war!
Mein nächster Problem sind meine vielen Urlaubstage die ich noch habe und im neuen Jahr kommen wieder welche dazu,wir sind ein kleiner Betrieb,der das nicht auffangen kann. Wie soll ich da nächstes Jahr wieder in Reha gehen?? Aber es kann nicht mein Problem sein und irgendwie müssen wir das lösen....

Es ist gerade kein leichter Stand für mich...zudem bin ich alleinerziehend und in der akuten Krebsphase auch noch umgezogen und mir fehlt das Einkommen..

Aber ich merke auch an mir,das ich nun mit allem langsamer mache und es mir gutut und es mich nicht mehr schert,was andere davon halten oder von mir denken.
Ich bin mir wichtiger geworden und lebe nicht um zu arbeiten sondern andersrum.
Wenn ich nun meinen Job doch nicht packe,kann ich mich wieder krankschreiben lassen?
VG
Leuchtturm
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2014, 19:10
Benutzerbild von lilok
lilok lilok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Brustkrebs und die Arbeit...

Hallo Leuchtturm,

Eine Wiedereingliederung kann jederzeit abgebrochen werden,vwenn man merkt, daß man es nicht schafft. Wenn Du gerade an dem Punkt bist, wo Du wieder Deine normale Zeit anfangen sollst, würde ich unbedingt versuchen, einen zeitnahen Termin mit Deinem Arzt/Ärztin auszumachen, um die Sache zu besprechen.

So wie ich es damals verstanden habe, kannst Du sagen, es ist Dir zu viel und einen neuen Plan ausarbeiten, der die Sache langsamer angeht. So habe ich es jedenfalls gemacht, den Plan mit meiner Ärztin und mit meiner Chefin besprochen, bzw. von ihr genehmigen lassen. Oder wenn es gar nicht geht, wieder krankschreiben lassen.

Bei meiner Krankenkasse gab es auch einen persönlichen Berater, mit dem ich darüber sprechen konnte, und er war auch hilfsbereit.

Geh nicht über Deine Kräfte, es wird Dir von niemandem gedankt. Dein Kind braucht Dich!

Alles Gute!
__________________
Liebe Grüße

lilok
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2014, 19:55
Leuchtturm66 Leuchtturm66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2014
Beiträge: 39
Standard AW: Brustkrebs und die Arbeit...

Danke für die Info Lilok!

Ich habe am Montag in einer Woche einen Termin mit meiner Krankenkasse,zwecks Curaplan und diese Frau ist dann auch meine persönliche Ansprechpartnerin.

Ich werde nun mal sehen,wie ich die kommende Woche packe und dementsprechend handeln...

Schönen Sonntag euch allen noch!

VG
Leuchtturm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2014, 08:28
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Brustkrebs und die Arbeit...

Lieber Leuchtturm,

dass ist echt der Hammer was Du da schon geleistet hast,Bei mir war die Diagnose im September 2012 und im Juli 2013 bin ich wieder arbeiten gegangen und es ist heute noch so.Wenn ich eine Auszeit brauche um mich wieder ein bisschen zu erholen bekomme ich von meiner FÄ immer einen Krankenschein und so sollte dies auch sein. Und Dein Arbeitgeber sollte mal die Bremse ziehen denn er weiss garnicht was diese Therapie alles anrichtet, also meine Kollegen unterstützen mich wo sie nur können wenn ich Hilfe brauche allerdings arbeite ich auch in einer sehr grossen Firma was wohl der Unterschied ist. Bin auch fast 25 Jahre da und habe mir nie was zu Schulden kommen lassen und kaum gefehlt. aber das tut nichts zur Sache, denn was uns allen da passiert ist muss auch verabeitet warden und die Zeit sollte sich jeder nehmen auch Du. Bitte lass Dich nichtmehr so unter Druck setzen und wenn es nichtmehr geht mach eine Pause. Es ist auch Deine Gesundheit die Du mit Stress auf keinen Fall förderst gesund zu werden.Du bist echt ein tapferes Mädel aber ich glaub es wird Zeit das Du die Bremse ziehst. Ich drücke Dich ganz doll und hoffe Du machst das richtige. Ich würde auch mit denen die es Dir so schwer machen noch ein Gespräch suchen und ihnen wirklich mal erklären was Dir da passiert ist. Ich habe direkt von vorn herein gesagt das ich ab und zu noch fehlen werde wenn ich etwas Erholung brauche denn ich arbeite auch die ganze Woche Volltags wieder. Und das merke ich auch noch und das wird auch noch dauern.Lass Dich nicht unterkriegen. Und sag was lass Dir nichts gefallen,nicht runter schlucken den Ärger das schadet nur

Wenn du noch etwas wissen möchtest dann schreibe mich ruhig an.


Liebe Grüsse Mandy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2014, 08:50
distudis distudis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2014
Beiträge: 58
Standard AW: Brustkrebs und die Arbeit...

Lieber Leuchtturm!

Meines Wissens kann dein Arzt Vorgaben zur Wiedereingliederung machen... verkürzte Stundenzahl, z.B. nicht schwer tragen (wäre bei meinem Ödem ein Thema), und daran muss der Arbeitgeber sich halten. Du stehst doch auch als Schwerbehinderte unter besonderem Schutz

Lass dir nicht alles gefallen. Wie wäre es deinen ignoranten Kollegen über mit dem Spruch: "Ich habe mir meine Krankheit nicht ausgesucht und werde mich daher auch nicht dafür entschuldigen"?

Lass dich nicht unterkriegen !!!!

LG
Di
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55