Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2014, 21:40
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Hallo Nik,

schön zu hören, dass bisher alles glatt läuft! Weiter so!

Mir ging es kurz nah der Chemo immer ähnlich wie HanSolo. Für 3-4 Tage hatte ich kaum Appetit und hab nur rum gelegen. In dieser Zeit hat mich Besuch auch mehr genervt als alles andere. Ich habe mir dann auch immer das mitbringen lassen ,worauf ich so Hunger hatte. Meine Mutter hat mir so z.B. immer selbst gebackenen Pflaumenkuchen mitgebracht und meine Freundin hat sich um's Abendessen gekümmert
Nach dem ersten Block hatte ich Abends auch starke Kreislauf-Probleme und bin im Bad zusammen geklappt... Bei mir lag es wohl daran, dass ich zu wenig getrunken hatte. Die Zuckerwerte waren in Ordnung.
Ich denke, du bist auf einem sehr guten Weg und packst das! Alles Gute weiterhin und halt uns auf dem Laufenden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2014, 10:47
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Hallo Leute !

Da bin ich wieder.
Vielen Dank für eure Beiträge in der Zwischenzeit, die mir mental immer viel bringen, da man nen kleinen Einblick bekommt was denn noch so kommen könnte.

Für mich ist jeder Tag ne Art Überraschungspaket - alles kann, nichts muss.
Über nichts freut man sich natürlich am meisten.

Ich habe auch die letzten Tage das Tagebuch weitergeführt.
Verzeiht mir das die Struktur hin und wieder wechselt.
Das hängt irgendwie immer von meiner jeweiligen Tagesform ab.
Manche Tage sind unspektakulär, andere spektakulärer.

Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen der vor 3 Zyklen PEB steht,
einen Einblick zu bekommen und bestehende Fragen zu beantworten.

Um es für Interessierte einfacher zu machen, habe ich mir aber überlegt :
- Fragen an die Community in grüner Schriftfarbe zu markieren
- Hinweise / Tipps in orangener Schriftfarbe zu markieren
- Nebenwirkungen in roter Schriftfarbe hervorzuheben

Legen wir also los :

Tag 7 / 23.11.2014

08:45 : Aufstehen
08:50 : Emend Tablette genommen

Bisschen Kreislauf Probleme nach dem Aufstehen gehabt.
Vorgenommen jede 1,5 Stunden eine Kleinigkeit zu essen.

- 200g Erdbeer Joghurt
- 1 Bananenmilch 0,5 Liter
- 1 Apfel
- halber Bagel mit Salami
- 1 Butterkeks

14:30 : Müdigkeit und geschlafen bis 16 Uhr

- 1 Karotte

18:15 : Abendessen Kartoffel Suppe.
Schmeckt trotz wenig Pfeffer extrem nach Pfeffer.
Schmeckt kalt besser als warm.

Kann besser essen wenn ich abgelenkt bin z.B. mit Smartphone surfe.

Abends bisschen an PC gesetzt und im Krebs Kompass Forum gepostet.
Leichte Ohrgeräusche. Apfel Schorle mit stillem Wasser währenddessen getrunken.

- 1 Banane gegessen

00:00 : Schlafen gegangen

Nebenwirkungen : Abgeschlagen / Kreislauf Probleme / Tinnitus

----

Tag 8 / 24.11.2014

06:20 : Aufstehen
06:25 : Emend Tablette nehmen
06:45 : 200g Erdbeer Joghurt & 1 Apfel

Gefühl das Kreislauf dennoch bei jeder Kleinigkeit in die Knie geht.

07:30 : Krankentransport. Höllen Taxi Fahrt. Fahrerin riecht extrem nach Parfüm. Kreislauf Probleme - extreme Selbstbeherrschung gefragt.

08:00 : Ankunft Klinikum. Port angestochen, Blut genommen bekommen und ins Labor geschickt.
Warten während NaCl samt Antiemetikum läuft.
Mann gesehen der Chemo über Arm bekommen hat und die Chemo neben dran gelaufen ist.
Großer roter Fleck (Paravasate) - geht sowas wieder weg ?

Direkt Aufklärung erhalten das ich mich melden soll wenn es um meinen Port mal rot wird
oder sich Blasen bilden / es juckt.

09:45 : Laborwerte da. Kann Bleomycin bekommen. Auf die Frage ob ich meine Werte wissen möchte, verneint.
Glaube das ist mental besser für mich.

10:00 : Warten auf Laborwerte von einem anderen Patienten damit die Apotheke nicht 2 mal kommen muss.

10:15 : Patient neben mir hat 0,9 Leukos. Direkt Mundschutz und Wachstumsfaktoren (Granocyte) Spritze
in den Bauch bekommen. Zimmer für Isolation auch direkt gebucht. Mein Bleo wurde bei der Apotheke freigegeben.

11:10 : Bleomycin gekommen. 10 € Rezeptgebühr pro ambulante Chemo. Wusste ich nicht, hat mir niemand gesagt.
Habe kein Geld dabei und werde wohl die Woche drauf dann erst zahlen.

11:20 : Bleomycin läuft mit Exadrop (Tropfenregler / ähnlich Infusomat, nur manuell und nicht elektronisch)

11:45 : Trockener Mund durch Bleomycin

11:50 : Bleomycin ist durch

12:05 : 1 Banane gegessen

12:15 : Kleine Spülung ist durch und Nadel wurde aus Port gezogen.
Ist das normal das bei Bleo nur so wenig nachgespült wird?
Warten auf Oberärztin wegen Abklärung der Ohrgeräusche und Kreislauf Probleme.

12:35 : Auf Toilette. Um Port roter Ausschlag. Oberärztin und Schwester
vermuten allergische Reaktion auf Desinfektionsmittel oder Pflaster.
Soll es weiter beobachten. Paravasat unwahrscheinlich.

12:40 : Okay zum Gehen. Oberärztin sagt das es sein kann das die Ohrgeräusche
durch die Kreislaufprobleme ausgelöst werden.
Mir wurde Emend und Kevatril mit nach Hause gegeben von der Station aus.
Oberärztin gibt mir nun 4 Tabletten Dexamethason mit, da Emend nur
bei der stationären Chemo mit Cisplatin zum Einsatz kommen soll.

Warten auf Taxi Transport - braucht 20 Minuten.

13:20 : Ankunft Zuhause & hinlegen.
Keine Kreislauf Probleme und dennoch Ohrgeräusche zu hören.
Bleo Blähungen extrem !

Berieseln lassen von Fernseher und vor sich hin leiden.

17:00 : Trauben gegessen

18:30 - 19:00 : Abendessen
3 Fischstäbchen, 3 kleine Röschen Broccoli und Blumenkohl
und 3 kleine Kartoffeln. Wahnsinn wie schnell man sich gesättigt fühlt.

22:50 : 0,5 L Bananen Milch

23:00 : Bananen Milch leer und plötzlicher Anflug von unbezwingbarer Müdigkeit.

23:30 : Schlafen gegangen

Nachts extrem geschwitzt !

Seit heute im Einsatz : Dontodent Sensitive Mundspülung (ohne Alkohol) von DM.
Nutzung nach jeder Mahlzeit. Weiche Zahnbürste schon seit 1. stationärer Tag im Einsatz.


----

Tag 9 / 25.11.2014

09:15 : Wach geworden

09:25 : Toilettengang.
Blick in den Spiegel : erhöhte Anzahl Pickel in Gesicht,
auf dem Kopf und der Brust.

Vorübergehend in die Pubertät zurück versetzt.

09:40 : 200g Erdbeer Joghurt und Dexamethason Tablette eingenommen

11:20 : 0,5 L Bananen Milch

13:00 : Bisheriges Wohlbefinden überraschend zufriedenstellend

13:55 : halber Bagel mit Parma Schinken und eine Milchschnitte.
Milchschnitte sonst einer meiner Lieblingssnacks, jetzt aber viel zu süß!

14:07 : Tinnitus

14:16 : Tinnitus

14:20 : Handvoll Salzbrezeln - langsam scheint der Appetit zurückzukehren.

14:50 - 15:20 : zwei Runden um den Block gelaufen

15:45 : zwei Stück schwarze Schokolade - bombastisch !

17:00 : Trauben

19:00 : Abendessen.
Pute, Zucchini, Champignons, Bohnen, Karotten,
Broccoli und Blumenkohl im Backofen gebacken mit
Olivenöl und wenig Gewürzen.

20:20 : Tinnitus

21:20 : Tinnitus

21:58 : Tinnitus

22:00 : Cookies & Cream Eiscreme, halber Becher

22:45 : Schlagartige Müdigkeit und auf Couch eingeschlafen

23:50 : Ins Bett umgezogen


Horror Nacht ! Viel geschwitzt. Ab 4 Uhr wach.
Magenkrämpfe/ Magenschmerzen und Sodbrennen.

Sodbrennen definitiv von der Eiscreme (hat man beim hoch kommen geschmeckt).
Sodbrennen mit Pantozol behoben.
Magenschmerzen sind unterhalb vom Bauchnabel auf der
rechten und linken Seite. Vermutlich Darmträgheit/ Verstopfung ?!

Habe hin und wieder ein Stechen im Bauchraum wo die Metastase liegt.
Hattet ihr sowas auch ? Spürt man das absterben der Krebszellen ?


Ich trinke übrigens zwischen 3-4 Liter am Tag.
Vorwiegend stilles Wasser, Apfel Schorle mit stillem Wasser,
Bananenmilch und ab und zu Kamillentee.


----

Tag 10 / 26.11.2014

04:00 - 06:00 : Im Bett mit Magenschmerzen gewälzt.

06:00 - 09:00 : Kurzzeitig gedöst.

09:30 : 200g Erdbeer Joghurt mit Dexamethason eingenommen

10:45 : Kirschkern Kissen auf Bauch & im Kreis massieren.
Vor sich hin leiden.

11:30 : 0,5 L Glas Pflaumensaft getrunken

12:35 : Tinnitus

13:30 : Schüssel Toppas gegessen

15:30 : Wirkung Pflaumensaft setzt ein - erlösender Toilettengang

16:30 : Tinnitus & weiteres Glas 0,5 L Pflaumensaft

18:20 : Tinnitus (immer so zwischen 10-40 Sekunden)

18:40 : Abendessen.
3 Schüsseln Nudelsuppe mit Karotten, Erbsen, Bohnen und Blumenkohl.
Als Nachtisch 2 Stück Apfelpfannkuchen aus dem Ofen.

20:35 : Leichtes Brennen der Speiseröhre.
Kamillentee getrunken & hilft irgendwie bei der Linderung.

23:00 : eingeschlafen auf der Couch

00:00 : umgezogen ins Bett

Kein Schwitzen in der Nacht. Keine Bauchschmerzen.

Wie sind eure Erfahrungen mit Mikronahrstoff Ergänzungen ala
"LaVita" oder "Vibracell" ? Was könnt ihr empfehlen ?



Fortsetzung folgt...

Geändert von DerNik (27.11.2014 um 10:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2014, 15:07
druid88 druid88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Hallo Nick

Ich habe gerade deine Einträge gelesen.
Ich wünsche dir gute Besserung und dass du alles gut überstehst!

Es gibt mir Kraft, wenn ich deine Geschichte lese!
Machs gut!

Gruss Druid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2014, 22:20
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Jaja, er Nick spricht einem aus der Seele

Habe mich im KH - speziell direkt nach einem Chemo-Block, fast ausschließlich von Fortimel ernährt. Das hab ich noch am ehesten runter bekommen - wenn es gut gekühlt war Hab mir das von den Schwestern bunkern lassen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2014, 13:56
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Tachchen Zusammen,

ich melde mich zu Wort mit den Tagen 11 bis 16.
Somit kommen wir langsam an das Ende des 1. Zyklus an.

Wohlbefinden ist stark tagesformabhängig und wie ihr sehen werdet hat es mich an Tag 15 ganz schön zusammen gefaltet.
Aber Magendarm, Mundschleimhäute und Tinnitus haben sich stark gebessert. Auch mein Appetit ist wieder besser als direkt nach dem stationären Aufenthalt.
Dafür gehen mir jetzt die Haare aus - naja... waren vorher schon relativ wenig vorhanden aufgrund von bullenhaften Testosteronwert

Habe auch wieder einige Fragen in die Runde (an alle die bereits 3 oder 4 Zyklen hinter sich haben) !

Legen wir also los

----

Tag 11 / 27.11.2014

08:40 Aufstehen

09:00 Schüssel Toppas und Dexamethason Tablette

09:30 - 10:30 Posting im Krebs-Kompass Forum

11:00 Gefühl das sich Mundschleimhaut an der Backenwand löst

11:50 Teller Nudelsuppe mit Gemüse warm gemacht

13:00 - 14:15 Mittagsschläfchen

15:45 Tinnitus

16:00 - 16:40 Spaziergang

17:00 Einzug in Restaurant (Erstmals auswärts essen seit Chemo Beginn )

17:15 Zwischenpower mit Dextroenergy gegen Kreislauf Probleme. Kann ich jedem nur empfehlen immer einstecken zu haben.

17:35 Abendessen Puten Baguette mit Salat und Cocktail Soße

19:00 Tinnitus

19:30 Zwiebeln auf dem Puten Baguette waren gar nicht gut. Hab das Gefühl die dünsten aus meiner Mundschleimhaut nach.

20:30 bisschen gereizte Stimmung

21:15 Tinnitus

22:20 - 23:30 emotionaler Tiefpunkt. Zuerst Traurigkeit, dann Gleichgültigkeit "ist doch eh alles egal". Auf Couch eingeschlafen.

02:40 wach geworden. Zwiebel Geschmack im Mund. Gedanken über Sinn und Sinnlosigkeit, Zukunft und Vergangenheit.

03:50 immernoch wach.

04:50 eingeschlafen

----

Tag 12 / 28.11.2014

09:30 wach geworden. Knochen tun weh vom Schlafen auf der Couch.

09:50 200g Erdbeer Joghurt und Dexamethason Tablette

10:30 Tinnitus

11:50 ganzer Bagel mit Parma Schinken

12:15 Actimel

13:55 Tinnitus

14:35 - 15:10 Spazieren gegangen

16:00 Tinnitus

16:30 Tinnitus

17:45 Gehörprobleme nehmen zu. Fernsehen & Stimme nicht mehr klar differenzierbar. Audio-Klang-Matsch.

18:00 0,5 L Pflaumensaft Schorle (Wundermittel für den Stuhlgang bei mir )

18:15 - 18:30 koreanisches Abendessen Bulgogi mit Reis und Mandu

20:30 - 22:00 Krebs Kompass Forum durch gestöbert

22:20 0,5 Liter Bananen Milch

22:45 Pantozol eingenommen wegen Sodbrennen

0:00 auf Couch eingeschlafen

01:00 Umzug ins Bett

----

Tag 13 / 29.11.2014

09:10 Aufstehen

09:15 Actimel und 200g Erdbeer Joghurt, ab heute keine Dexamethason mehr.

10:00 Tinnitus

10:30 Kurzatmig, irgendwie das Gefühl weniger Lungenvolumen zu haben

12:00 Milchschnitte - schmeckt immer noch nicht

13:40 Bagel mit Parma Schinken & 0,5 L Pflaumensaft Schorle. Keine Kurzatmigkeit mehr

15:15 - 15:50 Spazieren gegangen und wütend über unser Gesundheitssystem. Überall geht es nur um Geld und nicht um die Menschen...

18:30 Fußball Bundesliga Spiel anschauen

19:15 Feststellen das Elsässer Flammkuchen zu zwiebelig ist

19:30 Besuch von Eltern die Mc Donalds mitbringen. 9 Chicken Mc Nuggets und Pommes. Pommes sehr salzig. Nuggets sehr fettig. Auch nicht meine erste Essenwahl, aber besser als nichts

23:15 Kamillen Tee

23:30 Auf Couch eingeschlafen

01:15 Umgezogen ins Bett / Leichte Halsschmerzen & leicht angeschwollener Lymphknoten am linken Hals.

----

Tag 14 / 30.11.2014

11:40 erwacht. Halsschmerzen sind bisschen weniger geworden. Dicker Zahnbelag auf Schneidezähnen. Erstmal ausführliche morgendliche Grundreinigung.

12:10 Tinnitus

12:15 Actimel & 200g Erdbeer Joghurt

13:25 Tinnitus

13:30 - 14:00 Spazieren gegangen

16:30 zwei Stück Apfelkuchen gegessen

18:00 0,5 L Pflaumenschorle

Heute schon den ganzen Tag Druckgefühl auf dem Kopf. Außerdem linken Lymphknoten am Hals / Kiefer / Richtung Ohr etwas angeschwollen.

19:00 Abendessen - Bohnen, Kartoffeln, Pute, Broccoli und Blumenkohl

20:00 - 22:00 am PC verbracht

23:00 Kamillentee

0:00 ins Bett

----

Tag 15 / 01.12.2014

Höllen Nacht. Mehrfach wach geworden (erst Toilettengang / dann trockener Mund)

07:00 Aufstehen & 200g Erdbeer Joghurt

07:30 - 08:00 Fahrt zum Krankenhaus. Schlimm... Taxi Auto geht beim Stoppen automatisch aus. Richtig nervig dieses Geruckel am frühen morgen

08:15 Ankunft im Klinikum. Port wird angestochen (tut nicht weh), Blut wird genommen und im Anschluss häng ich an NaCl Lösung mit Kevatril drin.

08:30 Froh über den Port wenn ich sehe wieviel Probleme Leute haben die die Chemo über den Arm bekommen.

Die meisten die ich hier ambulant treffe sind über 70 Jahre alt und beeindrucken mich mit ihrer Lebensfreude! Da kann man sich echt ne Scheibe von abschneiden !

09:10 Blut Ergebnis da. Leukos liegen bei 2,1. Kann Bleomycin bekommen. Warten aber noch auf den anderen Patienten damit die Apotheke nicht 2 mal kommen muss.

09:30 Chemo Anforderung bei der Apotheke

- Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die weißen / roten Blutkörperchen positiv zu beeinflussen ? Durch Ernährung / Bewegung etc. ? -

10:30 Chemo angekommen

10:40 Bleomycin läuft

10:53 Tinnitus erstmals mit Frequenzwechsel

11:40 Genervt davon das es jedesmal von der Schwester abhängt wie lange ein Beutel läuft. 1 Stunde rum und erst die Hälfte ist drin. Letztes Mal war der ganze Beutel nach 30 Minuten gelaufen.

11:50 Bleomycin durch / NaCl Lösung wird angestöpselt

12:05 NaCl durch

12:35 Taxifahrt nach Hause

13:00 Ankunft Zuhause / Die geliebten "Bleo-Blähungen". Erstmal hinlegen, bisschen Wasser trinken und entspannen.

13:30 Plötzliche Müdigkeit, Schüttelfrost und erhöhte Temperatur. Schlafen bis 17:00.

17:45 Gefühl die Beine nicht bewegen zu können. Temperatur 38,3 Grad.

18:20 hoch kämpfen, an den Esstisch gehen & zwei Teller Nudelsuppe mit Gemüse essen

18:30 0,5 L Pflaumenschorle

Klingt komisch, aber warten darauf das die Temperatur sinkt und versuchen dem Körper Vitamine beizuführen.

19:10 zwei Äpfel gegessen

19:50 Temperatur 37,9 Grad

21:00 Klinikum angerufen. Wenn es mir okay geht keine Notwendigkeit unbedingt rein zu kommen wenn ich nicht stationär bleiben will. Ansonsten soll ich warten bis morgen wie es mir geht. Warte jetzt bis 22 Uhr zum nächsten Temperatur Check.

21:15 Maoam und Goldbärchen gegessen

22:00 Temperatur 37,8 Grad

22:30 Kamillentee

23:00 Ganze Kanne Pfefferminztee

00:15 Ins Bett gehen

Viel geschwitzt in der Nacht

----

Tag 16 / 02.12.2014

12:00 Aufstehen. Temperatur 36,8 Grad - Yeah
Aber Lymphknoten an der linken Seite ist immernoch leicht angeschwollen und ertastbar.

12:30 Zwei Äpfel und eine Schüssel Toppas. Habe auch wieder 4 Tabletten Dexamethason mitbekommen, nehme die erste.

Vermehrter Haarausfall. Leichtes Zupfen löst die Haare unter den Achseln, auf der Brust und im Intimbereich. Kopfhaare & Gesichtshaare noch relativ "fest".

15:00 - 16:30 Auf einen Geburtstag gegangen. Ein Stück Apfelkuchen gegessen und Pfefferminz Tee getrunken.

18:30 Abendessen - Nudeln mit Thunfisch Soße

20:30 0,5 L Apfelschorle

00:30 ins Bett gehen, Lymphknoten nicht mehr angeschwollen.
Wirkung von Dexamethason ?

----

Fortsetzung folgt...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2014, 12:00
Benutzerbild von DerNik
DerNik DerNik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 137
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Hi Leute,

aus gegebenen Anlass (jetzt büschelweiser Haarausfall und daraus resultierende Nassrasur) ergänze ich mal um die letzten beiden Tage.

Meine Bitte : hatte zwei Fragen im letzten Posting (grüne Farbe), kann mir da jemand ne Antwort drauf geben ?
Auch heute ist wohl wieder eine Frage mit dabei....



Tag 17 / 03.12.2014

10:00 Aufstehen

10:15 Schüssel Toppas und Dexamethason

10:20 Tinnitus

10:50 2 Äpfel gegessen

13:00 - 14:00 Krebs Kompass Forum

Haare auf Kopf jetzt doch lockerer. Rasur steht wohl bald an.

15:30 Spende an Krebs Kompass Forum.
Tolle Plattform, sowas gehört unterstützt !

- Gibt es eine Möglichkeit die Hodenkrebs Forschung finanziell zu unterstützen ? -

17:50 - 19:00 Spazieren gehen und langes Gespräch mit gutem Freund

19:30 0,5 L Pflaumenschorle

19:50 Pizza mit Parmaschinken und Thunfisch Pizza (alles ohne Zwiebeln)

22:00 0,5 L Pflaumenschorle

0:30 ins Bett gehen

----

Tag 18 / 04.12.2014

05:00 wach werden und 1 Stunde lang im Bett wälzen mit Gedanken. In letzter Zeit werde ich nachts immer wach wenn ich weiß das ich am Folgetag irgendeinen Termin habe

06:15 Aufstehen

08:40 Schüssel Toppas und Dexamethason

09:20 - 11:00 Bei meinem Urologen vorbei gehen und die Einweisung für den 2. stationären Zyklus (08. - 12.12.) abholen.
Dabei hatten wir ein Gespräch über die verringerte Anzahl von Leukozyten.

- Stimmt es das die Wachstumsfaktor Spritzen (Neupogen / Granocyte) das Knochenmark schädigen können ? Und das es noch unerforscht ist wie sich die Wachstumsfaktoren auf den Wachstum von Krebszellen auswirken ? -

13:45 zwei Äpfel gegessen

18:30 - 20:00 Nachdem nun büschelweise die Haare ausfallen und auch der Bart ausgeht, steht die Nassrasur an. Dauerte länger als gedacht.

Mein Tipp : Nehmt euch Zeit und schaut das es ruhig um euch ist. Macht das konzentriert und versucht euch nicht zu schneiden. Am besten zuerst mit einem Trockenrasierer / Rasiergerät ohne Aufsatz rasieren. Anschließend die verbleibenden Stoppeln nass machen. Dann Rasierschaum (ich habe sensitiv benutzt) drauf. Nun mit einem Nassrasierer eurer Wahl rasieren. Dabei darauf achten das ihr die Kopfhaut ein wenig spannt. Nach der Rasur habe ich geduscht und anschließend die Kopfhaut mit SENSITIVE AFTER SHAVE BALSAM von Nivea eingecremt.
Wichtig : Wenn ihr keine Geduld habt, geht lieber zum Friseur oder Barber Shop. Kostet sicher auch nicht die Welt


Vor der Rasur :




Nach der Rasur (geiles Gefühl diese Bowling Kugel ) :




21:00 drei Pfannenkuchen mit Nutella gegessen

23:00 Paar Salzbrezeln gegessen

0:45 Ins Bett gehen

----

Fortsetzung folgt... aber wohl aufgrund von mangelndem Empfang und WLAN erst nach dem Stationären Aufenthalt
__________________
---

HODENKREBS - MEINE GESCHICHTE :

https://www.youtube.com/watch?v=NYq1GTBCC4I

Mein Chemo Tagebuch "63 Tage für weitere 63 Jahre" :

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=64609
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2014, 13:47
eistee eistee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Beiträge: 288
Standard AW: Rezidiv / Lymphknotenbulk

Hi Nik,

ich will mal versuchen, deine Fragen zu beantworten.

Ich habe mich damals auch gefragt, ob man die Bildung der Blutkörperchen z.B. durch Ernährung oder Bewegung unterstützen kann. Dem ist leider nicht so. Bei den Leukozyten helfen tatsächlich nur Wachstumsfaktoren wie z.B. Granozyte.
Dass diese sich auch auf das Wachstum von Krebszellen auswirken ist mir nicht bekannt. Ich jedenfalls habe nach jedem meiner vier Zyklen mehrfach Granozyte bekommen und die Chemo hat trotzdem nichts übrig gelassen. Ich würde mir dies bzgl. also keine Sorgen machen
Versuche dich (soweit aktuell möglich) abwechslungsreich und gesund zu ernähren und viel zu bewegen, das steigert in jedem Fall das Wohlbefinden!

Die Erfahrungen mit der Nassrasur habe ich auch gemacht

Habe mir die Haare zunächst von meiner Freundin mit dem Bartschneider stutzen lassen. Allein das hat ca. 45min gedauert, weil der Bartschneider ständig voller Haare war... Ein BARTschneider ist eben keine HAARschneidemaschine
Ein oder zwei Tage später habe ich dann zur Klinge gegriffen und sicher nochmal ne knappe Stunde im Bad verbracht, eh der Kopf dann blank war. Allen anderen würde ich empfehlen, direkt nen paar Euro in den Friseur des Vertrauens zu investieren - das dürfte sehr viel schnelle und gründlicher gehen

btw:

Cool, dass du Fotos postest! Habe meinen Bart damals so lange, wie's irgend ging, stehen lassen. Zusammen mit Augenbrauen und Wimpern musste ich mich aber auch von ihm trennen

Alles Gute für den kommenden Block!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hodenkrebs, lymphknoten, lymphom, rezidiv, seminom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55