Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2015, 10:08
Thinkpositive Thinkpositive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 46
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Muskatteller,
das sind keine schönen Nachrichten und ich wollte Dir kurz sagen, dass ich an Dich denke und Dir alles Gute für nächste Woche wünsche. Du hast in der Vergangenheit schon so viel mitgemacht, ich drücke die Daumen, dass die nächste Behandlung leichter wird. Zeig diesem Biest, dass Du Dich nicht unterkriegen lässt.
Alles Liebe, Janine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2015, 18:18
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hi, Muskateller

So`n Sch..., das du den Dreck wieder bekommen hast. Ich wünsche dir alles Gute bei der weiteren Behandlung und das das Aas in dir ordentlich auf die Mütze bekommt.
Habe am 14.01. die 10. Nachsorge. Bisher keinen heftigen Nebenwirkungen weiterhin bekommen, aber diverse " rauhe " Hautstellen zu den schon vorhandenen kleinen Problemchen, aber alles ertragbar.

Liebe Grüße

Der Sänger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2015, 06:51
kcto kcto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2013
Ort: Köln
Beiträge: 20
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo,
nehme Encorafenib und Binimetinib, neben den "rauen" Stellen habe ich Schrunden an den Fersen bekommen, wie beugt Ihr diesen vor bzw. wie behandelt Ihr das?

P.s. "nebenbei" Rheuma u.a. in beiden Mittelfußknochen und bei Schuhgröße 48 extra breit und extra hoher Riss selbst beim Ortopäden erhebliche Probleme halbwegs passende Schuhe gefertigt zu bekommen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2015, 11:06
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hi,kcto
Sorry, die Medis kenne ich nicht. Für die rauhen Hautstellen hat mir mein Doc jetzt Advantan Milch verschrieben, nehme ich seit einer Woche. Die Stellen werden zwar besser, sind aber noch nicht ganz weg. Aber mich stören die nicht, jucken und schmerzen nicht und sind wohl nur eine Folge davon, da ich halt die Medis einnehme. Demzufolge werden die auch wieder verschwinden, wenn ich die Medis absetze...hoffe ich zumindest.
Tja, bekam bei der 10. Nachsorge erstmal ne`n gehörigen Schreck. Ein LK in der linken Axel war geschwollen, konnte man auf den CT-Bild sehr gut erkennen. Aber Tastbefund und ein 2 Mal durchgeführtes Sono ergaben nichts, keine Auffälligkeiten. Also muß ich das im Auge behalten. War aber schon beruhigt, das da halt nichts mehr war. Das CT war noch von der 9. Nachsorge, vom letzten Jahr im Dezember. Leider hatte mich keiner der Verantwortlichen gleich nach den Befund informiert, das da was ist. Da bin ich erstmal ein wenig sauer geworden. Ich hoffe, das jegliche Information denn in Zukunft besser fließt und habe nur auf ein Telefon auf den Tisch hingewiesen und gesagt, das das Ding zum telefonieren da ist...
Gut, ich war zu den Zeitpunkt auch saumäßig erkältet, auch daher KANN ein verdickter LK kommen, aber weiß`s man`s ?

@muskateller
Ich hoffe und wünsche mir, das es dir gut geht und alle Behandlungen dein Schalentier den Garaus machen.

Liebe Grüße

Der Sänger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2015, 11:06
muskateller muskateller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 59
Standard AW: MEK Dabrafenib und Trametinib

Hallo,
wollte mich ja wieder melden wie es weitergeht.

Hatte am 26.01.15 Termin Hautklinik EKG und Echo Herz alles in Ordnung.
Darf weiter in der MEK Studie bleiben.
Am 27. und 28.01 15 zwei Termine zur stereotaktischen Bestrahlung in Heidelberg.Diese Termine waren doch sehr anstrengend.Man liegt doch lange mit der sehr engen Kopfmaske auf dem Tisch (ca.45 min.)
Es kam mir noch länger vor.
Jetzt geht die lange Zeit des Wartens los bis zum nä.MRT und Besprechung am 18.03.15.
Aber Geduld hatte ich bisher immer.
__________________
Viele Grüsse

Muskateller
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2015, 12:14
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Muskateller,

Die Tugend der Geduld ist in unserem Fall wohl ein hohes Gut. Bleib entspannt und sei froh, dass du schon wieder so viel hinter dich gebracht hast. Was vor dir/uns liegt, können wir eh nicht beeinflussen.
Du bist stark und vielleicht helfen dir die Worte meines Dermatologen: für uns spielt die Zeit, es kamen noch nie so viele wirksame medis in so kurzer Zeit auf dem Markt wie jetzt!
WIR SCHAFFEN DAS!!!

ALLES LIEBE
ZUCKERBIENI
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2015, 14:10
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Na klar schafft ihr das!!!! Was denn sonst!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55