Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2015, 22:55
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Daumen drücken hat mal wieder nichts gebracht.
Heute in der Besprechung erfuhr meine Schwester, dass der Krebs voll zuschlägt.
Neue Baustellen sind Tumore im Bauchraum, einer faustgross, auf der Dickdarmkurve rechts aufliegend,
dazu der Tumor in der Leiste der wohl tatsächlich ein Tumor ist
und nicht nur ein sehr großer Lymphknoten.
Die Lunge leuchtet auch wieder in der Mitte.
Montag wird eine Probe aus dem Tumor im Oberschenkel unter Narkose entnommen-
erstmal.
Dann Histologie.
Im weiteren Verlauf der Woche gibts eine Darmspiegelung in der Hoffnung
von innen an die Stelle zu kommen an der der Tumor aufsitzt
oder schon eingedrungen ist, auch da soll Material entnommen werden.

Chemo wird geplant, ebenso eine Bestrahlung der Lunge.

Es ist nicht zu glauben, denn eigentlich tut ihr ja nur noch der Knubbel in der Leiste weh.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2015, 19:22
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Monika! Es tut mir so leid zu hören dass nun wieder neue Baustellen gefunden wurden! Dieser Krebs ist so eine hinterlistige und furchtbare Krankheit. Ich wünsche deiner Schwester dass sie die notwendigen Eingriffe gut übersteht und eine Chemo gefunden wird, die die Tumore einschränkt!
Dir wünsche ich ganz viel Kraft! Du bist eine so tapfere Begleiterin!
__________________
Mein Papa: Kleinzelliges Bronchialkarzinom
Diagnose am 21.12.2011
am 23.2.2013
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2015, 17:25
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Einfach weitermachen, jeden Tag aufs neue.
Nicht die Hoffnung aufgeben.
Sandra ist wild entschlossen es dem Krebs nicht so einfach zu machen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2015, 11:32
mia32 mia32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: S-H
Beiträge: 151
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Oh Moni, was für bescheidene Nachrichten! Ich drück Dich und meine Daumen weiterhin, dass alles wieder besser wird!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2015, 19:11
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Die Drainage aus dem Bein ist entfernt. Sandra hat die Narbe fotografiert- für mich
9 Stiche, also so 7-8 cm denke ich.

Es geht jetzt so weiter.
Heute Abführtag, morgen Darmspiegelung um nachzuschauen ob schon irgendwas Tumormässiges in den Darm reinguckt-
auf demCT sah es so aus als wenn die Tumore auf dem Darm aufliegen(der Grösste faustgross im rechten Oberbauch-),
Leber metastasenfrei.
Freitag eventuell Besprechung- oder nicht, je nachdem ob die Befunde beisammen sind.
Auf Wunsch eventuell Entlassung schon Freitag möglich, Besprechung dann ambulant am Montag.
Und natürlich hat sandra Angst dass ihr gesagt werden könnte"Wir können nichts mehr für sie tun".
Das ist ihre ganz große Sorge- und ich habe gerade versucht ihr diese Angst zu nehmen.
Natürlich weiss ich es auch nicht, aber ich glaube dass es noch Optionen gibt.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (18.02.2015 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2015, 08:55
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Liebe Moni ... es gibt ganz sicher noch Optionen! Ich glaube mit euch ganz fest daran!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2015, 18:39
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab

Heute war die Darmspiegelung, mittags angefangen, 2 Stunden später war sie ausgeschlafen wieder auf den Zimmer.
Wenn sie will darf sie morgen nach Hause, und die Besprechung mit ihr findet
dann am übernächsten Montag statt.
Nächste Woche Donnerstag wird ihr "Fall"(ätzend so reduziert zu sein) der
großen Tumorkonferenz vorgestellt.
Die Nerven liegen bei uns allen absolut blank,
am allerschlimmsten erträglich für mich ist es ihre Angst zu sehen und
absolut nichts machen zu können.

Mir wäre es so lieb wenn sie sich nicht nur auf mich verlassen würde.

Aber zur Schmerztherapeutischen Umstellung auf Methadon D,L werden wir dann nächste Woche zum Arzt fahren.

Ich selber habe meine Nachtdienste hinter mir, seit Dienstagmittag habe ich keinen Geschmackssinn mehr- alles nur bitter.
Egal was.
Beinahe.
Heute habe ich uns einen Kuchen aus der Cafete geholt, Käsekuchen, obendrauf Mandarinen in Gelee. E-ke- lig !
Aber nur das Obst.
Der Käsekuchen schmeckte himmlisch.
Das Erste seit 2 Tagen was ich mit Genuss gegessen habe.

Ich habe seit mehr als drei Wochen einen Infekt den ich nicht los werde.
Morgen habe ich einen Arzttermin, vielleicht hat die Ärztin eine Idee.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55