Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2015, 08:54
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
es tut mir sehr leid um die vielen Baustellen, die du momentan hast. Von den lieben Frauen hast du soviel gute Ratschläge bekommen, dem kann ich nichts mehr hinzufügen.
Ich dich mal und hoffe, du wirst deinen Weg finden. Nein, ich bin mir sicher, denn du bist eine starke Frau .
Liebe Birgit, ich glaube es sind die Medikamente, die dich in ein tiefes Loch gebracht haben. Sicher haben wir das alle mal aber so hast du noch nie geschrieben.
Ach menno, du schaffst das und mir fehlen gerade die Worte....
Ganz liebe Grüße von
Elfi

Geändert von Elfi 63 (16.02.2015 um 09:01 Uhr)
  #2  
Alt 16.02.2015, 11:55
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Zitat:
Zitat von Elfi 63 Beitrag anzeigen
... denn du bist eine starke Frau .
leider fühl ich mich nicht so.



(PS: oft stark zu sein ist manchmal ein Fluch, wenn man dann nämlich nicht stark, sondern schwach ist oder auch mal sein möchte, sind alle.... irritiert. also nicht Ihr lieben hier alle, sondern in der Familie ...)
  #3  
Alt 16.02.2015, 12:20
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
ich glaube, es ist sehr wichtig für deine Familie, dass sie auch spüren dürfen, wenn es dir nicht gut geht.
Wie sollen sie dir helfen, wenn du immer Stärke zeigst?
Es kann keiner wissen, was in uns allen so vorgeht mit dieser Schei.... Krankheit.
Ich kenne dich leider nicht persönlich aber was ich hier von dir geslesen hab sagt mir, dass du im Grunde eine starke Frau bist! Eine starke Frau, muss aber auch "schwächeln" dürfen, für sich und für andere. Ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine.
LG
Elfi
  #4  
Alt 16.02.2015, 14:38
caterina68 caterina68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 41
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

"Jeder Krieger des Lichts hatte schon einmal Angst zu kämpfen.
Jeder Krieger des Lichts hat schon gemeint, er sei kein Krieger des Lichts."

(Paul Coelho, Handbuch der Krieger des Lichts)

Liebe Grüße

Petra
  #5  
Alt 16.02.2015, 14:57
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

ich habe in den letzten Wochen viel über Yin und Yang gelernt und beides gehört zum Leben, d.h. bei Dir auch Ausruhen und Loslassen und Anstrengung gleichermaßen. Und keines von beiden ist schlecht. Ja, Du darfst schwach sein. Es ist natürlich ein Problem, wenn Deine Familie Dich so nicht kennt. Ich habe dasselbe Problem. Wenn ich mal nicht mehr kann, dann ist meine Mama immer ganz durcheinander und ich fühle mich dann noch schlechter.

Leider ist bei Dir auch eine ganze Armee von inneren Stressoren unterwegs, die in der Kombination nicht einfach sind. Und das in Kombination mit einer Medikamentenumstellung. Ich kenne das.

Die Frage ist, wie Du da wieder rauskommst. Dir erscheinen wahrscheinlich im Moment alle Aufgaben als schwierig und unlösbar. Das nimmt zusätzlich die Kraft. Und Du hast emotional und körperlich anstrengende Zeiten hinter Dir. ICH würde ein solches Pensum nicht schaffen und dabei habe ich bessere Ausgangsvoraussetzungen und bin alleine und muss mich nicht noch um Haus und Garten und Familie kümmern, auch wenn das viel Lebensfreude nimmt, ist aber körperlich nicht so anstrengend.

Ich würde an Deiner Stelle die weiße Fahne schwingen und die Verantwortung für Kinder und Haushalt an Deine bessere Hälfte abgeben. Du brauchst auch mal Ruhe und Zeit für Dich. Kannst Du irgendwo eine kleine Auszeit nehmen, lange Spaziergänge machen, in die Natur gehen und mit einer Freundin die Situation sortieren? Wichtig ist und bleibt der Fokus auf das, was Du kannst, was gut ist und was Dich auszeichnet. Und bitte zieh Dich nicht in Dein Schneckenhaus zurück und fahre nicht mit dem Grübelkarussel.

Ich wette, wenn ich ein Thema eröffne mit positiven Eigenschaften und Platz für Lob für Dich, dann könntest Du dort eine Menge lesen!!!

Und auch wenn Du das Gegenteil behauptest: Du bis eine starke Frau. Dazu gehört aber auch - und das schließt das stark sein nicht aus - Gefühle und die eigene Schwäche zulassen zu können und dazu zu stehen.

Hast Du Kontakt mit Deiner Psychologin aufgenommen?? Das finde ich ganz wichtig!!!

Was kann Dich aufheitern? Ein Blumenstrauß voller bunter Blumen? Ein schönes Wannenbad? Ein Besuch in der Terme am See mit einer Freundin? Ein Ausflug in den Zoo mit den Kindern oder auch alleine? Ein Spaziergang? Onko Walking?

Du hast - trotz steigendem TM - eine so schöne Nachricht in Herne erhalten - keine sichtbare Tumormasse. Das ist ein Meilenstein und ich bin sicher, die nächsten schaffst Du auch.

Ach menno, würde Dir gerne mehr helfen. Versuch mal zu formulieren, was Du brauchst. Was würde Deine beste Freundin zu Dir sagen? Versuch das mal aufzuschreiben.

Ganz liebe Grüße

Panda
__________________


  #6  
Alt 17.02.2015, 09:29
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit, hallo alle zusammen,

@Birgit
es tut mir in der Seele weh, wenn ich lese dass es dir so schlecht geht...jedoch kann ich es sehr gut verstehen und sprichst mir teilweise aus der Seele.
Auch mich begleiten diese Gedanken. Und ich kann es nur bestätigen, wenn man immer nur stark ist, sind alle überrascht, wenn man dann mal schwach ist.
Ich kann dir aber nur raten, lass es zu schwach zu sein und teile dies auch deinen Liebsten mit.
Nur so können sie vielleicht anseitzweise verstehen, was du eigentlich durchmachst. Du möchtest stark sein für deine Kinder was ich vollkommen nachvollziehen kann. Und ich würde es genauso machen. Ich denke, es machen alle so für jemanden besonders stark sein zu wollen.

Die Krankheit belastet halt die Beziehung sehr. Und ich vermute, dein Mann weiß gar nicht wie er damit umgehen muss bzw. kann.
Ich möchte keine Lanze für ihn brechen, aber ein Kollege sagte mir mal zu mit, alle fragen nach meiner Frau, jedoch niemand nach mir, wie ich damit klar komme...(seine Frau ist vor vier Wochen verstorben).
Das hat mich auch etwas nachdenklich gemacht. Eigentlich ist das ja immer so oder?
Ich hoffe, du verstehst, was ich damit sagen möchte...
Bin jedenfalls in Gedanken bei dir

@ alle und Birgit
Nun mal zu mir. Ich bin seit Sonntag endlich wieder zu Hause. Den Auslöser des Fiebers konnte man nicht finden. Hatte aber einen CRP Wert von über 100 also muss irgendwas im Köprer gewesen sein. Ich bekam 2 x am Tag eine Antibiotika Infusion, so dass der Wert langsam gesunken ist. Er war jetzt 31.
Dann hatte ich mir noch einen Hexenschuss zugezogen, beim anziehen der tollen weißen Strümpfe im Krankenhaus. Dieser quält mich jetzt noch etwas, aber es wird täglich besser.
Was meine weitere Chemotherapie angeht dazu kann ich noch nichts berichten, da meine Onkologin noch im Urlaub war. Und die vertretenden Ärzte möchten ohne Rücksprache mit ihr nichts machen.
Ist im Moment auch nicht ganz so tragisch, da ich sowieso erst mal eine "Zwangspause" habe worüber ich nicht böse bin.

Ich grüße alle ganz herzlich und wünsche allen einen schönen Tag soweit dies möglich ist.

Sybille
  #7  
Alt 17.02.2015, 23:36
Benutzerbild von Geliplie
Geliplie Geliplie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 691
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

B:
Mehr kann ich leider nicht tun. Denke an dich.
Deine Geli
__________________
Geli

http://www.krebs-kompass.org/showthr...t=63898&page=3
__________________
13.02.2013
06.11.2014
  #8  
Alt 18.02.2015, 11:31
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Berliner Engelchen


ich möchte dich wissen lassen, dass ich an dich denke

__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55