Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2015, 09:12
Chrissie47 Chrissie47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Jule 2014 ich hab auch nach langem hin und her Rehaklinik Utersum auf Föhr bekommen. Termin leider auch noch nicht. Bin mal gespannt.

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2015, 13:51
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Jule,

wenn dein Partner nur für ein paar Tage auf der Insel bleibt würde ich auf jeden Fall das Auto auf dem Festland lassen.
Denn so ein Auto auf der Fähre kostet schon mal hin- und zurück knapp 90 Euro, kommt auf die Länge drauf an. Da sind die Parkgebühren in Dagebüll auf jeden Fall günstiger, glaube sind im Moment 7 Euro pro Tag.
Wind ist auf der Insel immer, also auf jeden Fall etwas Winddichtes mitnehmen und am Besten Fleece für unter drunter, denn jetzt ist es ja noch ziemlich kühl.
Föhr ist einfach nur herrlich!

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2015, 11:16
evaHH evaHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Wir sind wohl schon 20 mal auf der Insel gewesen. Ich würde immer das Auto mitnehmen. Dann ist man flexibel und kann sich alles ansehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2015, 21:35
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Naja, muss jeder selber wissen ob er das Geld dafür ausgibt.
Wenn ich zur Reha da war hatte ich das Auto auch mit, wenn ich nur eine Woche Urlaub gemacht habe nicht, ist mir für die Woche einfach zu teuer.
Und mit dem Bus kommt man ja auch überall hin.

Ich wollte nur auf die Kosten aufmerksam machen und da Jules Partner sie ja nur hinbringt, bleibt das Auto während der Reha ja wohl sowieso nicht da?
__________________

Geändert von Wangi (01.03.2015 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2015, 22:45
evaHH evaHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Das stimmt schon... wir hatten es mal gegen gerechnet...Parkplatzgebühren und Fähre. Das war kein so großer Unterschied. Ausserdem nehmen wir mit dem Auto auch die Fährräder mit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.03.2015, 11:16
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Das mit den Fahrrädern kann ich nachvollziehen.
Wie ich schon sagte, für eine Woche rechnet es sich nicht, finde ich.
Denn Parkplatz kostet in der Zeit 49,- Euro und die Fähre für 2 Personen 27,-.
Für ein normal großes Auto auf der Fähre bezahlt man 85,- Euro und da kommen die Personen noch dazu.
Und wenn Jules Partner sie ja nur hin bringt bleibt er ja vielleicht nicht mal eine Woche und nur darum ging es mir.
Muss aber letztendlich Jule selber entscheiden, jetzt wo sie die Kosten kennt ist es für sie bestimmt auch leichter
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2015, 15:02
jolabr jolabr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: NRW
Beiträge: 97
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Wangi,

hattest du die Kosten für die Fähre erstattet bekommen von der DRV? Oder nur Kilometergeld?

Gruß

jolabr
__________________
2010: 3 x FEC, 3 x TAXOTERE, OP, 33 x Bestrahlung, Herceptin lebenslang

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55