Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2015, 19:33
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

@ Liebe Claudia
Danke für Deine Nachricht.
mmh, bin ja relativ neu in diesem Forum, hab aber schon gemerkt, dass ich hier keine "offiziellen" Namen oder Links von Produkten schreiben sollte.
also Kurzfassung: Protect Creme gibts bei ldl im 500ml pack und ist grün!
Ich hab eine richtig empfindliche Haut. Ich probiers aus und lass Dich dann wissen obs geklappt hat. Ich war während meiner "Juckzeit" mit Nu..med vom grossen "M" super zu frieden.
Ah Du meinst mein "Spei/übel" käme erst ab Donnerstag, dabei wollte ich am Freitag bei meiner Freundin Mittagessen... Also dann hau ich mir heute und morgen noch richtig leckere Mahlzeiten runter.

@ Tündel - Kernseife, das ist ja ne gute Idee. Das hab ich sonst zum Flecken auswaschen. Probier ich gern aus. Brauchst Du das auch zum Haare waschen? Nö oder?? da klebt ja alles am Kopp.
Ah ja das Engeli hat ja Urlaub. Hab ich vergessen...

Liebe Grüsse Swabs

Geändert von gitti2002 (31.03.2015 um 22:46 Uhr) Grund: Urheberrecht, kopierter Text ohne Quellnachweis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2015, 20:20
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

Doch, liebe Swabs!

Von gaaaanz oben bis zu den Zehen!
Klääääbt nicht am Kopf! Wenn du direkt mit dem Seifenstück uber die nassen Haare gehst, schäumt es sogar richtig! Am besten geht das mit medizinischer Kernseife!

Auch gut ist "Schwarze Seife" aus Nigeria, kriegt man manchmal in Kaufhäusern an so Seifenstanderln!
Oder Alepposeife, die ist mit Olivenöl und wird sonnengetrocknet. Gibts bei uns im Seifenladen.

Der Vorteil ist, dass das Zeugs pflegt, aber ohne diese extreme Rückfettung mancher Seifen (das freut Ap-li). Bei Schafsmilchseife ploppt Ap-li seine Kleidchen im hohen Bogen ab und ich stehe in der Kaxxxxxe, was ihn dann lässt!

Uuuuuuund mit irgendwelchen Aluminium-Verbindungen zur Schwitzvermeidung geht bei mir gaaaar nix, macht meine Haut nicht mit, lauter Bläschen und Juck-Juck-kratz-kratz-Auuuuuuuaaaaa-Attacken!

Mir haben sie für die Carbo/Taxol-Chemo Kühlakkus empfohken, um das H/F-Syndrom und die PNP'se zu mildern! Funzte recht nett!

Ich hoffe, dass es euch bald wieder besser, bzw. immer noch gut geht!
Bis denne dann
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2015, 20:40
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

Hallo Swabs,

Übelkeit meinte ich nicht gar nicht, ich habe über meine Schmerzen gesprochen.
Das soll nicht heißen, dass es bei dir auch so sein wird. Ich glaube da sind Engelchen und ich eher die Ausname.
Die Wirkung von Caelyx auf Zellen kannst du übrigens in Fachartikeln gut nachlesen.

Ich habe eine unempfindliche Haut kann da nicht mitreden, habe auch um mein Ileostoma noch nie Hautprobleme gehabt, gottseidank
Schönen Abend an alle
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2015, 22:10
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

Liebe Claudia
Hab mich falsch ausgedrückt und es tut mir leid, wenn das falsch rüber gekommen ist .
hab es schon so verstanden, dass Du von Deinen Schmerzen geschrieben hast , nur haben meine Ärzte gemeint, ich würde keine Schmerzen kriegen , der Spei/übel Effekt sei viel häufiger... und der wird wohl auch nach 48h eintreten, wenn die "Kügelchen" ihr kostbares Gut auf den Tumoren ausladen .
Ich weiss nicht was mir lieber ist - mit der "Kloschüssel" ins Bett oder mit Schmerzmittel einen K.O. produzieren . Hab schon beides in der Vergangenheit versucht und fand beides ätzend, also am liebsten keins von beidem.
Vor vielen Jahren war ich auf Reisen und musste über Monate Malaria-Tabletten einnehmen. Damals wurde gemunkelt, dass es in den Anfangszeiten ähnliche Chemo drinnen hatte, wie bei unsern Tumortötern. Ich kann dazu nur sagen, ich hab die Teile genommen, dabei massenhaft Haare verloren hab und mir jedes mal fast den Magen rausgek... Vielleicht bin ich deswegen etwas angeschlagen... Aber darüber denke ich jetzt nicht mehr nach. Hilft auch nicht weiter...

Zur Zeit bekomme ich Cranio-Sacral/Shiatsu Therapie und das tut mir echt gut.

Ich wünsche Dir bei der 2. Runde möglichst wenig Schmerzen !!

Lieben Gruss Swabs

Hey Tündel
Da hast Du mir grad ein Stichwort gegeben...
Du hast recht mit dem Aluminium, ist mir beim reinkopieren gar nicht aufgefallen!
Da werde ich auch mal vorsichtiger schmieren, mir tut das nämlich auch nicht so gut. Vor nicht so langer Zeit gabs doch mal einen riesen Aufruhr wegen Aluminium in Deo/Salben.
Aber eben in Ärztekreisen herrschen da verschiedene Ansichten.
Das mit der Kernseife pack ich gleich an, ich mag das hochparfumierte Zeugs auch nicht.
Vielleicht sollte ich hier noch anfügen, dass ich seit ich regelmässig Zinktabletten nehme, viel weniger Hautprobleme habe. Der Juckreiz ist fast weg, oder immerhin muss ich nachts keine Handschuhe anziehen.

Lieben Gruss Swabs

Geändert von gitti2002 (03.04.2015 um 22:15 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2015, 19:55
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

Hallo liebe Swabs,

gehts Dir gut? Hoffentlich hat dich die Kooottzzz - Üübel nicht eingeholt.

Nachts hatte ich Schmerzen, aber heute tagsüber wurde es ziemlich schnell besser - naja, mal schauen wie sich das dieses mal entwickelt.

Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest, laß es dir gutgehen.

lg Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2015, 19:43
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 253
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

Liebe Claudia
Vielen Dank für die Nachfrage
Mir geht es mehr als gut . Ausser ein paar "flaue" Momente im Magen, habe ich nicht viel von den Medikamente gemerkt. Hoffe sie wirken trotzdem....
Ich konnte meine diversen "Ostermahlzeiten" geniessen und hatte nur wenige Verdauungsprobleme. Falls es welche gab, waren die "hausgemacht". Hab bei meiner Freudin Kirchererbsen gegessen - mit durchschlagendem Effekt .
Schmerzen - Ich spüre eher einen Nervenschmerz im ehemaligen Narbenbereich, dass ist mehr wie ein Brennen. Bis jetzt ist es nach ein paar Minuten wieder weggegangen. Meine Haut reagiert wieder allergisch, sieht aus und juckt wie Mückenstiche, aber das hatte ich letztes Mal auch. Die verschwinden meistens nach ein paar Minuten "Eisauflegen".
Ich hoffe natürlich, dass Du die nächste Dosis besser verträgst. Schade kann ich Dir nicht ein wenig von meinem "Wohlsein" rüberbeamen. Du bist nächste Woche wieder dran? Du bekommst alle 2 Wochen eine Infusion? Meine Onko-Ärztin bestand bei mir auf alle 4 Wochen.
Ich drücke Dir die Daumen und denke ganz fest an Dich!
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.04.2015, 20:55
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Welche Entscheidung beim 1. Rückfall?

Hallo Swabs,

schön dass es dir so gut geht. die Chemo wirkt auch bei Wohlbefinden, also auch bei dir. GANZ Sicher!!!!

Inzwischen gehts mir recht gut, auch ich habe zwischendurch diesen Nervenschmerz den du beschrieben hast. Mal zwickt es hier und mal da. so ein brennen - der Dreck wird verbrannt.

Schmerzmedis nehme ich nur noch wenn ichs mit Sport und Bewegung (mein Sohn zieht um)übertrieben habe. Dann brennt es mir zwischen den Rippen - seltsam irgendwie.

Die Wirksamkeit der Chemo alle 2 Wochen ist angeblich die gleiche, wie alle 4 Wochen nur die Nebenwirkungen sind angeblich erträglicher. Das haben mir die Ärzte in München, in einem großen Zentrum, und mein eigener Onkologe so gesagt. Ich habe soviele Chemos hinter mir, mal schauen was mein Knochenmark so spricht, die nächst Zeit.

Die nächste Dosis bekomme ich in einer Woche, da ist noch Zeit zum erholen.
Mitte Mai wollen wir in Urlaub und ich hoffe doch das ganze in den Griff zu bekommen, wir haben ihn schon so lange geplant und mein Mann freut sich schon sehr darauf.

Diesen Ausschlag hast du den am ganzen Körper? Bekommst du den nach jeder Chemogabe?

Schönen Abend noch und feiert alle schön

lg Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55