Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 10.04.2015, 20:38
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Wie geht es nur weiter?

Zitat:
Oder sie erkennt, wie er ist und fegt ihn runter!
Das wird nicht passieren.
Und ich bin sicher, dein Vater findet sein Verhalten völlig normal, und das ist es auch in DIESER Beziehung.
Er will es nicht begreifen, dass deine Mama, seine Frau, sterben wird und ihn alleine zurücklässt.
ER WILL DAS NICHT WISSEN.
Ich sehe es so, dass Du Dir sparen kannst da Vorwürfe zu machen.
ER KANN ES NICHT !
Und das Verhalten von ihm ist unterste Kanone, aber
DU WIRST ES NICHT ÄNDERN.

Du kannst nur Dein eigenes Verhalten ändern, und das tust Du jetzt wirklich gut.

Du hast alle Eventualitäten durchdacht.
Besuch deine Mama, geniesse die Zeit mit ihr, und schimpf nicht über deinen Papa. Lohnt nicht.
Ausbaden wird es Deine Mama.
Ich hoffe sehr, dass Deine Mama sich noch selber im Bett umpositionieren
kann, denn wenn sie einen Dekubitus entwickelt dass wirds hässlich.
Bitte achte darauf, du kannst ihr ja anbieten wenn Du zu Besuch gehst
dass du ihr den Rücken mit einer schönen Lotion einreibst, dabei kannst
Du den Po , die sakralgegend sehen.
Pass auch auf die Fersen auf.
Sobald Du merkst da bahnt sich Unheil an, musst Du mit dem Hausarzt Kontakt aufnehmen.
Ich mags gar nicht in den Mund nehmen,
aber Du kannst natürlich auch formlos einen Antrag auf Betreuung bei Gericht stellen- wenn DU meinst es geht zuhause nicht und sie muss - schlecht gepflegt-da weg.

Dann kannst Du versuchen das gerichtlich regeln zu lassen,
damit DU oder ein unabhängiger Betreuer einfach zum Besten deiner Mama entscheiden kann wo sie den Rest ihres Lebens gepflegt werden soll.

Bitte stoß deinen Papa, egal wie er ist, nicht so aus Deinem Leben.

Es gibt Männer, die haben es nie anders gelernt-
in ihrem lieblosen Elternhaus nicht
und auch in ihrer unterwürfigen Ehe nicht.

Ehefrauen wissen mehr über ihre Männer als ihre Kinder es wissen.
Deine Mama hält mit ihm.
Tu ihr nicht weh.

Wie Du später dann mit ihm umgehen wirst, das steht auf einem anderen Blatt.







__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55