Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2015, 11:36
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Morgen muss mein Papa für eine Woche nach Münster und wird dort am Gehirn bestrahlt.Zusätzlich bekommt er ab Montag Tafinlar.Wir hoffen das die Behandlungen anschlagen und das er nixht zu schlimme Nebenwirkungen hat und wie geplant im Mai seine AHB auf Borkum antreten kann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2015, 14:48
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Auch hier drücke ich wieder ganz doll die Daumen!

Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2015, 15:16
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Vielen Dank liebe Wind
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2015, 14:17
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Kleines update von mir
Mein Papa hat seit letzten Mittwoch Bestrahlungen gegen die Hirnmetastasen bekommen und diese gut vertragen und keine Nebenwirkungen gehabt.Morgen kommt er nach Hause und ab Mittwoch soll er dann Tafinlar nehmen.Wir hoffen
das er Samstag zur Hochzeit meiner Cousine (sein Patenkind) und nächste Woche zur AHB nach Borkum kann.
Die Ärztin sagte heute sie sei guter Hoffnung dass sie die Metas zu 95 % entfernen konnten und den Rest sollen jetzt die Tabletten erledigen.
Die Ärzte haben ihm allerdings vor 2 Wochen das Autofahren auf Dauer verboten und das ist für ihn ein sehr grosser Einschnitt.
Wir können jetzt nur weiter hoffen und beten und mithilfe von Baldrian geht es mir momentan ganz gut
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2015, 14:35
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Liebe Evelin,
das sind doch sehr gute Neuigkeiten . Und vorallem das dein Papa alles halbwegs unbeschadet überstanden hat. Das ist doch schon mal was!!! Wann wird denn genau geschaut, wie weit die Bestrahlungen gegen die Metas geholfen haben?
Und … Männer und ihre Autos … meinen Papa trifft es auch sehr, dass er kein Auto mehr fahren kann. Aber was ist das im Vergleich zu der Aussicht auf ein längeres Leben? Dein Papa wird sich dran gewöhnen. Vielleicht haben die Ärzte es ja auch nur verboten, als die Metas aktiv waren und wenn jetzt festgestellt wird, dass sie hoffentlich verschwunden sind, darf er vielleicht wieder hinter`s Lenkrad?! Ich weiß halt nicht, wie die Tabletten wirken … vielleicht verbieten sie es auch wegen der Medikamente. Ach … es gibt so viel Schlimmeres als kein Auto fahren dürfen … aber die Männer sind da sehr eigen .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2015, 15:01
Löffel Löffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2013
Beiträge: 172
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Liebe Wind,
die Kontrolluntersuchungen sollen nach 6-8 Wochen stattfinden,solange heisst es jetzt wieder abwarten und Tee trinken bzw.Baldrian nehmen.
Das Problem mit dem Autofahren ist dass meine Eltern auf dem Dorf wohnen und meine Mutter nicht gerne fährt,aber da muss sie sich jetzt wohl dran gewöhnen und wenn er zur Kontrolle nach Münster muss fahren halt mein Bruder oder meine Schwägerin oder ich.
Du hast Recht dass es soviel schlimmeres gibt, aber diese Tatsache macht ihm halt seine Krankheit immer wieder bewusst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2015, 09:54
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: Sorge um meinen Vater

Liebe Evelin,

bei uns ist es sehr ähnlich. Da ist auch immer mein Papa Auto gefahren. Und der Mama war das am Anfang auch alles sehr suspekt. Aber sie hat sich toll gemacht. Am Anfang habe ich ihr nochmal kleine Fahrstunden gegeben, damit sie wieder ein Gefühl für das Fahren bekommt. Sie musste mich dann durch die Gegend kutschieren und wir waren auf allen Parkplätzen vor den Einkaufsmärkten in der Rush hour, damit sie auch dort die Angst verliert. Und jetzt klappt es richtig gut. Sie fährt das Auto sogar selbst aus und in die Garage. Das hätte sie sich früher niemals getraut. Ich bin da ziemlich stolz auf sie. Und sie auf sich auch. Klar, sie sagt, dass sie es sich nie hätte vorstellen können, nochmal so aktiv selbst zu lenken und schon gar nicht unter diesen Umständen, aber sie hat auch ein wenig neues Selbstbewusstsein gewonnen. Das wird deiner Mama am Ende wahrscheinlich nicht anders gehen. Lasst sie ruhig schön alleine immer mal wieder fahren, setzt euch daneben, wenn sie noch unsicher ist und am Ende ist es auch für euch eine Erleichterung, wenn die Mama selbstständiger wird.
Und wenn es zu schlimm wird mit den Fahrkünsten deiner Mama, dann kannst du auf deinen Baldrian zurückgreifen …
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55